Sonnenschutz Portal: Sonnenschutzsteuerung
Somfy steigert im ersten Halbjahr 2020 in Zentraleuropa weiter seinen Umsatz (26.7.2020)
Sowohl im Geschäftsjahr 2019 als auch im ersten Halbjahr 2020 hat Somfy seinen Umsatz weiter steigern und den jahrelangen Aufwärtstrend fortsetzen können: 2019 konnte der Geschäftsbereich Zentraleuropa den Umsatz um 5,1% auf 231,3 Mio. Euro ausbauen. weiter lesen
Oberlichter von Lamilux unter smarter Kontrolle (15.7.2020)
Die Lüftungs- und Sonnenschutzantriebe von Lamilux lassen sich künftig elegant mit Smart Control steuern. Das Gerät wird in der Unterputzdose des normalen Lüftertasters installiert bzw. nachgerüstet und kann dann mit einem Smart-Speaker von Amazon verbunden werden. weiter lesen
Modulare Wettersensorik von Theben für Smart Home-Systeme in Mehrfamilienhäusern (14.7.2020)
Die modulare M100 Wettersensorik von Theben unterstützt den Anschluss von mehreren LUXORliving-Systemen an einen gemeinsamen Wettersensor. Damit lassen sich Sonnenschutzanlagen in verschiedenen Wohnungen über einen Wettersensor steuern. weiter lesen
Somfys Security Transmitter io sichert den Sonnenschutz in Wohnanlagen mit einer Wetterstation (27.5.2020)
Um Raffstores und Markisen aller Wohnungen eines Mehrfamilienhauses vor Wettereinflüssen zu schützen, hat Somfy den Security Transmitter io entwickelt. Damit wird auch bei großen Wohnanlagen nur eine Wetterstation benötigt. weiter lesen
Sonnenschutzautomation von Wohn- und Geschäftsgebäuden mit einer einzigen Wetterstation (27.5.2020)
Dank WMS Splitter UP oder Climatronic Converter WMS UP - beides von Warema - reicht eine einzige Wetterstation auf dem Dach aus, um in Mehrfamilienhäusern und Apartmentanlagen die WMS-Funknetze aller Wohnungen zu supporten. weiter lesen
Beleuchtung und Sonnenschutz Hand in Hand: Trilux und Warema kooperieren (13.4.2020)
Warema und Trilux arbeiten gemeinsam an dem Steuerungssystem Wellumic. Die Spezialisten für den Umgang mit natürlichem und künstlichem Licht verfolgen das Ziel, den Sonnenlichtanteil im Gebäude ohne Blendung zu maximieren. weiter lesen
Elero macht den leisen Rollladenlauf zum Standard - per Draht und Funk (9.1.2020)
Der besonders leise Lauf von Rollläden steht zunehmend im Fokus von Bauherren, Mietern und Architekten. Darauf hat Elero mit der Entwicklung seiner neuen Produktreihe RolMotion reagiert. weiter lesen
- Neue smarte Rollladenantriebe von Rademacher (9.1.2020)
Sonnenschutz versus Flucht-/Rettungsweg (4.10.2019)
Architekten und Fachplaner sind zunehmend in der Pflicht, Flucht- und Rettungswege einzuplanen. Sind diese mit einer elektrisch betriebenen Sonnenschutzanlage ausgestattet, darf diese im Brandfall, bei Stromausfall oder in Paniksituationen nicht zum Hindernis werden. Es muss stets die Möglichkeit gegeben sein, ins Freie zu gelangen oder sich bei Rettungskräften bemerkbar zu machen. weiter lesen
Auf Langlebigkeit getrimmte Blick- und Blendschutzsteuerung à la Elero (4.10.2019)
Für den zeitgemäßen und langlebigen Antrieb von Sonnenschutzbehängen verweist Elero auf seine JA Comfort-Serie. Die Antriebe der Serie verfügen u.a. über einen Bandlängenausgleich und eine berührungsfreie Hysteresebremse. weiter lesen
Solar by Somfy-App hilft bei der Entscheidung für einen PV-Antrieb (4.10.2019)
„Kann man den Rollladenmotor eines konkreten Fensters auch mit einem Solarpanel betreiben?“ Zur Beantwortung dieser Frage hat Somfy eine App entwickelt. weiter lesen
Neue Smart Building-Systeme von Somfy für größere Gebäude (15.8.2019)
Längst bekannt sind Somfys Smart Home-Anwendungen, die das bidirektionale Funkprotokoll io-homecontrol verwenden, sowie die Smart Home-Zentrale TaHoma. Mit TaHoma DINrail und animeo IP/io macht das Unternehmen darüber hinaus auch größere Gebäude smarter. weiter lesen
Jalousie-Compact-Timer mit Memoryfunktion neu von Busch-Jaeger ideal fürs Upgraden (16.8.2019)
Mit seinem neuen Jalousie-Compact-Timer will Busch-Jaeger den Aufenthalts- und Lichtkomfort insbesondere im privaten Umfeld erhöhen. Denn mit dem kleinen Gerät öffnen und schließen sich Jalousien und Rollläden automatisch zu individuell festgelegten Zeiten. weiter lesen
Smarte Akku-Antriebe von Somfy für innenliegende Behänge (16.8.2019)
Von Somfy gibt es eine neue Antriebsreihe für alle Arten von innenliegenden Sicht- und Sonnenschutzprodukten. Integrierte Lithium-Ionen-Akkus erleichtern die Installation und machen die Bedienung komfortabel. weiter lesen
Neuer Info-Flyer von Elsner Elektronik zur Gruppensteuerung von gleichartigen Beschattungen (11.4.2019)
Die bequeme Bedienung der Haustechnik ist ein zentrales Element in einem Smart Home. Daher werden Rollläden, Raffstores und Co. sowie Fenster, die sich simultan bewegen sollen, gerne zu einer Steuerungs-Gruppe zusammengefasst. weiter lesen
Neuer Funk-Solarantrieb für Rollläden à la Somfy (11.4.2019)
Somfy bietet künftig mit dem Solarkit Oximo 40 WireFree RTS einen Bausatz für den Renovierungsbereich an, der aus einem Solarpanel und einer zusätzlichen Batterie sowie einem Funkantrieb mit drei verschiedenen Drehmoment-Varianten besteht. weiter lesen
Fixscreen Solar: Autarke Fenstermarkise zum Nachrüsten neu von Renson (11.4.2019)
Renson kann künftig seinen bekannten Fixscreen 100 Evo mit einem PV-Modul ausstatten. Der fernsteuerbare Fixscreen 100 EVO Solar ist laut Datenblatt sturmfest und bis zu einer maximalen Größe von 10,8 m² lieferbar. weiter lesen
Alexa, verdunkle das SageGlass-Fenster! (5.9.2018)
Vetrotech Saint-Gobain hat angekündigt, Amazons Alexa in die Steuerung seines elektrochrom dimmbaren Fensterglases „SageGlass“ zu implementieren. Damit erweitert das Unternehmen seine Systempalette, um dem steigenden Trend hinsichtlich Sprachsteuerung gerecht zu werden. weiter lesen
- Steuerung schaltbarer EControl-Fenster wird immer smarter und schicker (5.9.2018)
- „Alexa, schließ die Fenster!“ sowie Fernzugriff auf Schüco-Fassadenelemente (21.6.2018)
Linearantriebe für möglichst viel BiPV-Strom und optimales Innenraumklima bei Stiebel Eltron (30.8.2018)
Linearantriebe bewegen Fassaden. Damit tragen sie nicht nur zur Gestaltung der Architektur bei, sondern spielen auch eine wichtige Rolle fürs Innenraumklima und zur Energiegewinnung. weiter lesen
ift-Fachinformation EL-03/1 „Smart Home mit modernen Bauelementen“ (3.7.2018)
Es ist nur konsequent, dass Bauherren und Investoren den Komfort und die Sicherheit, die die Digitalisierung verspricht, in Verbindung mit Fenstern, Rollladen- und Sonnenschutzsystemen sowie Haustüren zunehmend gerne einsetzen wollen. weiter lesen
Offen und modular: Elero lanciert eigenes Hausautomatisierungssystem (19.6.2018)
Mit Centero Home hat Elero Anfang des Jahres ein neues Hausautomatisierungssystem vorgestellt, das alle wesentlichen Funktionen bietet, um die privaten vier Wände smart zu machen. weiter lesen
RS100 - der „Smart Home ready“- Rollladenfunkantrieb von Somfy (30.5.2018)
Somfy hat mit dem RS100 einen Rollladenantrieb im Programm, der einen schnellen Einbau ohne aufwendige Konfiguration ermöglicht, als materialschonend gilt und darüber hinaus Smart Home ready ist. weiter lesen
Neuer EVO-Antrieb von Becker verspricht besonders leise Rollläden (30.5.2018)
Becker hat eine neue Antriebs-Generation vorgestellt. Die EVO-Motoren sind bereits im Dynamik-Modus bemerkenswert leise; zudem gibt es einen Flüster-Modus, für den die Geschwindigkeit gedrosselt wird. Standard ist allerdings die Fahrt „in Rampen“. weiter lesen
Wetterfühlige Pergola-/Lamellendach-Automatisierung à la Elero (9.3.2018)
Im Bereich der linearen Antriebstechnik stellte Elero in
Stuttgart den Antrieb Patio sowie die Steuerung Patio Control vor. Gedacht ist
das Duo für Pergolen mit einem variabel einstellbaren Lamellendach. weiter lesen
Drutex macht seine Fenster, Türen und Rollläden SmartHome-fähig (30.8.2016)
Der Fensterhersteller Drutex erweitert sein Angebot an Fenstern, Türen und Rollläden um Komponenten zur Einbindung in SmartHome-Systeme und setzt dazu auf Produkte von Somfy, Maco und Winkhaus. weiter lesen
Waremas „Schneller Terrassenmotor“ öffnet Raffstores z.B. in 20 anstatt in 60 Sekunden (17.7.2015)
Lästige Wartezeiten an Balkon- oder Terrassentüren bis der Raffstore hochgefahren ist, will Warema mit dem „Schnellen Terrassenmotor“ verkürzen. Er kann Durchgangshöhen von zwei Metern in weniger als 20 Sekunden freigeben. weiter lesen
Wann ist es im Nachbarrecht zu spät für die Rollläden? (10.9.2013)
Wohnungseigentümer wollten ihren Nachbarn verbieten (lassen), die elektrischen Rollläden zwischen 22 und 6 Uhr zu betätigen. Doch dafür sah der zuständige Richter keine Veranlassung. weiter lesen
Studie des ITRS zum „Dynamisch gesteuerten Wärmeschutz“ (6.6.2012)
Eine vom Industrieverband Technische Textilien, Rollladen,
Sonnenschutz (ITRS) in Auftrag gegebene Studie hat ermittelt, dass dynamische Rollladen- und Sonnenschutzsysteme beim Nutzwärmebedarf bis zu 44% Energie einsparen. weiter lesen
Automatisierung von Innensonnenschutz senkt Kühllasten (4.11.2008)
Eine erhöhte Funktionalität von Blend- und Innensonnenschutzanlagen verspricht die Encoder-Antriebstechnik Concept 25 in Verbindung mit einer animeo-Steuerung von Somfy. weiter lesen
Projektbericht: Über 300 Antriebe bewegen Glaslamellen am k47 in Wien (12.8.2004)
Die Außenansicht des "k47" beeindruckt: Der
Neubau am Franz Josef Kai 47 in Wien ist komplett mit Geschoss hohen Vertikal-Lamellen aus satiniertem Weißglas verkleidet. Nur das Erdgeschoss und die auf dem sechsten Stock aufgesetzte "Skybox" haben eine Glasfront ohne Lamellen. weiter lesen
- Linearantriebe bringen Bewegung in bunte Glaslamellen (25.10.2004)
- Dynamische Fassade lässt Schüler besser lernen (13.5.2009)