Sanco veröffentlicht Glasbuch 2025 mit erweitertem Fachwissen
(7.8.2025) Die Fachpublikation Sanco Glasbuch 2025 liegt ab sofort in überarbeiteter und erweiterter Fassung vor. Sie enthält technisches Grundlagenwissen und praxisnahe Informationen zu modernen Glaslösungen. Die Veröffentlichung richtet sich an Planer, Architekturschaffende sowie Fachbetriebe des Glashandwerks.
Normen, Produkte und Nachhaltigkeit auf aktuellem Stand
Die Inhalte zur DIN 1249 wurden an den aktuellen Stand der Normung angepasst. Ebenso flossen die überarbeiteten Teile 3 bis 5 der DIN 18008 in die Neufassung ein. Neu aufgenommen: Produktlösungen aus den Bereichen konstruktiver Glasbau, Schallschutz, Designglas sowie Systemaufbauten im Scheibenzwischenraum (SZR). Ergänzt wird die Publikation durch ein Kapitel zum Thema Nachhaltigkeit mit Informationen zu EPDs, dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) sowie weiteren umweltrelevanten Aspekten.
Optimierte Struktur und hohe Praxisrelevanz
Die Gliederung und redaktionelle Gestaltung wurden überarbeitet, um einen schnellen Zugriff auf relevante Inhalte zu ermöglichen. Die strukturierte Darstellung technischer Zusammenhänge unterstützt sowohl die Anwendung in Schulungskontexten als auch im Beratungsgespräch.
Praxisorientiertes Arbeitsmittel
Das Glasbuch dient als Arbeitsgrundlage für Fachleute aus Planung, Ausschreibung und Beratung. Es bündelt technisches Fachwissen und Anwendungserfahrung mit dem Ziel, eine normgerechte, sichere und nachhaltige Ausführung von Bauprojekten zu unterstützen.
Die Publikation ist gegen eine Schutzgebühr über die Sanco Beratung oder über die Partnerbetriebe der Sanco Gruppe erhältlich.
Weitere Informationen können per E-Mail an Sanco angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Bundesverband Flachglas aktualisiert Datenblätter „Warme Kante” (6.8.2025)
- Natürliches Licht als Gesundheitsfaktor – Bundesverband Flachglas klärt auf (5.8.2025)
- Semco-Gruppe übernimmt alle Anteile an HoffmannGlas (11.7.2025)
- Glasstec: KI in der Maschinentechnologie der Flachglasindustrie (10.4.2025)
- IFTS Feuerwiderstandslabor mit erweiterter Prüfkapazität (3.4.2025)
- Sonnenschutzglas als neuer Standard für energieeffizientes Bauen (3.4.2025)
- Glas Trösch: Neues Vogelschutzglas „Birdprotect satiniert” (2.4.2025)
- Glas Trösch stattet Ensemble Three Points mit Silverstar EN2plus aus (21.1.2025)
- Glasgeländersystem „Swissrailing Two Sided Solar” von Glas Trösch (10.5.2024)
siehe zudem:
- Isolierglas, Fenster, Glasfassade bei Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Fenster, Fensterglas bei Amazon