Fenster Portal: Fenstermarkt
Roto-Chef Dr. Keill zur allgemeinen und eigenen Konjunktur (24.11.2019)
„Genau so kam es - nur noch schlimmer als befürchtet.“ Mit diesem Eingangsstatement knüpfte Dr. Eckhard Keill während des 14. internationalen Roto-Fachpressetages an seine vor einem Jahr geäußerte Vermutung an, dass 2019 wichtige Märkte „fremdbestimmt“ sein würden. weiter lesen
Rosenheimer Fenstertage 2019: Klimawandel macht Fensterbranche zum „Doppelgewinner“ (27.10.2019)
Das Motto „Fenster for Future“ war gut gewählt und zog über 800 Teilnehmer aus 24 Ländern zu den 47. Rosenheimer Fenstertagen. Viele Vorträge drehten sich um den Klimawandel, denn die Auswirkungen dieser zentralen Herausforderung treffen den Gebäudesektor in besonderer Weise. weiter lesen
Stijn Vermeulen wird CEO von Inoutic / Deceuninck (13.10.2019)
Stijn Vermeulen übernahm am 1. Oktober die Position des CEO Europa von Deceuninck. Er löst damit Francis Van Eeckhout als Interims-CEO Europa ab, der sich nun wieder ganz auf seine Aufgaben als CEO der Deceuninck Gruppe konzentrieren kann. weiter lesen
STG-Beikirch ändert seine Firmierung (6.10.2019)
Das Handelsgeschäft der STG-Beikirch Industrieelektronik + Sicherheitstechnik GmbH & Co. KG wurde von der vormaligen Komplementärin der GmbH & Co. KG, der STG Verwaltungs- und Beteiligungs-GmbH (nunmehr firmierend unter STG-Beikirch GmbH), übernommen. weiter lesen
Der von Terrassendächern dominierte Wintergarten-Markt schwächelt (1.10.2019)
Die Marktdynamik bei Wintergärten lässt in Deutschland ein wenig nach. Das mengenmäßige Wachstum betrug 2018 zwar noch 1,2%, aber in naher Zukunft wird der Markt wohl keine großen Sprünge (mehr) machen, wie eine Studie von Interconnection Consulting zeigt. weiter lesen
Alfred Bohn Gruppe relauncht seine Marken Albohn, Tebau und Sinsheimer Glas (22.9.2019)
Seit dem 13.9. präsentieren sich die Marken Albohn, Tebau und Sinsheimer Glas mit neuen Logos in einer modernen Bildwelt. Mit dem verjüngten Markenauftritt will die Unternehmensgruppe Alfred Bohn verstärkt Endkunden ansprechen und Fachhändler unterstützen. weiter lesen
WindowMaster übernimmt Clearline, US-amerikanischen Anbieter von Fensterautomation (8.9.2019)
WindowMaster hat die Clearline Inc. erworben. Das Unternehmen will u.a. auf diese Weise auch seine deutschen Kunden besser bei der Realisierung von Projekten in den USA unterstützen können. weiter lesen
Plexiglas-Protagonist Röhm künftig eigenständig (11.8.2019)
Die Röhm GmbH hat am 1. August die Ausgliederung aus Evonik Industries abgeschlossen. Damit geht der Methacrylat-Verbund von Evonik Industries als eigenständiges Unternehmen an den neuen Eigentümer Advent International über. weiter lesen
Baltic Fenster will wieder durchstarten (7.7.2019)
Seit nunmehr einem Jahr gehört die Langenhorner Baltic Fenster GmbH zur EGE-Unternehmensgruppe in Verl. Die Übernahme löste das Traditionsunternehmen aus Schleswig-Holstein mit rund 110 Mitarbeitern zum 1. August 2018 aus der Insolvenz. weiter lesen
Schüco legte 2018 beim Umsatz um ~6% auf 1,670 Mrd. Euro zu (7.7.2019)
Die Schüco Gruppe hat für das Geschäftsjahr 2018 einen Umsatz von 1,670 Mrd. Euro gemeldet; im Vergleich zu 2017 (1,575 Mrd. Euro) entspricht dies einer Umsatzsteigerung von rund 6%. weiter lesen
German Windows übernimmt Sachsenfenster und wird damit zum Vollsortimenter (16.6.2019)
Mit Wirkung zum 1. Juni hat German Windows den insolventen Holzfensterspezialisten Sachsenfenster übernommen. Damit kann das Münsterländer Familienunternehmen jetzt - neben Kunststoff und Aluminium - auch Fenster und Türen aus Holz anbieten. weiter lesen
Salamander baut Werk in Polen um 50.000 m² aus (16.6.2019)
Im Zuge des Unternehmenswachstums investiert die eigentümergeführte Salamander Industrie-Produkte GmbH weiter in den polnischen Entwicklungsstandort Włocławek. Dazu erwarb das Unternehmen über 50.000m² für den Bau einer neuen Produktions- und Logistikhalle zur Profilkonfektionierung sowie die Erweiterung des Außenlagers. weiter lesen
Oknoplast-Gruppe steigerte 2018 Umsatz um 12,5% (10.6.2019)
Wie schon in den vergangenen Jahren meldet die Oknoplast Gruppe auch für ihr Bilanzjahr 2018 ein Wachstum. Demnach wuchs international der Gruppen-Umsatz mit den Marken Oknoplast, Aluhaus und WnD um 12,5% auf 171 Mio. Euro. weiter lesen
AGC Interpane startet Vakuumisolierglas-Produktion (27.5.2019)
Der Bau der Produktionsanlagen für das Vakuumisolierglas Fineo im belgischen Lodelinsart ist abgeschlossen. Ab Ende Mai will AGC Interpane die Vermarktung in Deutschland starten - gefolgt von Österreich und der Schweiz. weiter lesen
IFN-Holding (Internorm, Topic, Schlotterer,...) meldet für 2018 9% mehr Umsatz (27.5.2019)
Das IFN-Holding AG verbucht für 2018 eine Umsatzsteigerung von 9%. Konkret stieg der Umsatz der sieben Unternehmen des Netzwerks - Internorm, Topic, GIG, HSF, Schlotterer, Kastrup und Skaala - um 44 Mio. auf insgesamt 546 Mio. Euro. weiter lesen
Schloss- und Beschlagindustrie weiter auf Wachstumskurs (8.5.2019)
Die deutsche Schloss- und Beschlagindustrie ist gut in dieses Jahr gestartet. „Die Unternehmen blicken dank weiterhin guter Aussichten im Bereich der Baukonjunktur optimistisch in die Zukunft“, freut man sich beim FVSB. weiter lesen
Marcus Sander neuer Vorsitzender der Geschäftsführung bei Roto FTT (28.4.2019)
Wie bereits berichtet organisiert sich Roto um: Damit will der zu 100% in Familienbesitz befindliche Bauzulieferer die Weichen für weiteres Wachstum stellen. Die daraus resultierende Aufteilung in eine „non operative“ Holdinggesellschaft und drei eigenständige Divisionen soll zum 1. Mai 2019 umgesetzt werden. weiter lesen
Bei Fenstern ziehen in Deutschland die Preise an (24.3.2019)
Laut einer aktuellen Untersuchung von Branchenradar.com wuchs der
deutsche Fenstermarkt auch 2018 robust - allerdings zunehmend preisgetrieben: Im
vergangenen Jahr erhöhten sich die Herstellererlöse um 3,7% gegenüber dem Vorjahr
auf insgesamt 4.241 Mio. Euro. weiter lesen
Schüco und Gira vereinbaren vertiefte Kooperation im Bereich Smart Building (20.1.2019)
Schüco und Gira haben eine umfangreiche Zusammenarbeit im Bereich Smart Building vereinbart. Die Chefs der beiden Unternehmen wollen ihre Kräfte im Markt für die vernetzte Gebäudetechnik bündeln und Synergien in der Marktbearbeitung schaffen. weiter lesen
Aus Inoutic wird Deceuninck (20.1.2019)
Die Deceuninck-Gruppe stellt u.a. Fenster-, Terrassen- sowie Fassadenprofile her und vertreibt sie unter den Produktmarken Inoutic und Deceuninck. Das soll sich jetzt ändern. weiter lesen
- Neues Führungsteam bei Inoutic / Deceuninck (10.2.2019)
Frank Lange folgt Ulrich Tschorn als Geschäftsführer der Fensterverbände (16.12.2018)
Am 1. März 2019 tritt Frank Lange die Nachfolge von Ulrich Tschorn als Geschäftsführer des VFF sowie der Gütegemeinschaft Fenster, Fassaden und Haustüren an. Den VFF leitet Lange dann zusammen mit Frank Koos. weiter lesen
Roto wächst und kritisiert die Politik (15.11.2018)
Insgesamt schneidet die Roto-Gruppe 2018 vor allem aufgrund der „eigenen starken Performance“ gut ab. Man erwartet einen Gesamtumsatz von rund 660 Mio. Euro. Mit erheblicher Sorge sieht der Bauzulieferer aber die „höchst brisante Gemengelage“ als Resultat großer politischer Unsicherheite. weiter lesen
- Roto ordnet sich neu (14.10.2018)
Siegenia startet Kampagne für ein sicheres Zuhause (4.11.2018)
Zu Beginn der dunklen Jahreszeit will die Siegenia Gruppe ihre
Partner für das Thema Einbruchhemmung sensibilisieren. Dazu hat der Hersteller von Fenster-, Tür- und Komfortsystemen die Kampagne „Sicherheit³“ ins Leben gerufen und drei inhaltliche Schwerpunkte gesetzt. weiter lesen
Sedak steigt bei Sunglass ein (14.10.2018)
Sedak ist zum 10. Oktober beim norditalienischen
Glasspezialisten Sunglass Industry s.r.l. eingestiegen. weiter lesen
Rehau bekommt neuen CEO sowie CFO (26.8.2018)
Das Supervisory Board der Rehau Gruppe hat William Christensen zum neuen CEO ernannt. Christensen war bisher Chief Marketing Officer und löst Rainer Schulz ab. Neuer CFO wird Kurt Plattner. weiter lesen
Maco übernimmt mehrheitlich Hautau (17.6.2018)
Die Mayer & Co Beschläge GmbH (Maco) erweitert ihr Portfolio im Bereich großflächiger Schiebeelemente und -Beschläge mit der Übernahme der Mehrheit der Gesellschaftsanteile der Hautau GmbH. weiter lesen
Schüco erwirbt Soreg AG zur Stärkung seines Schiebeelemente-Portfolios (7.5.2018)
Die Soreg AG aus Wädenswil (Schweiz) gehört seit dem 3. Mai 2018 zur Schüco International KG. Auf diese Weise erweitert Schüco sein Produktportfolio im Bereich Schiebeelemente um Profile aus Verbundwerkstoffen (GFK/CFK). weiter lesen
Flachglasbranche profitiert vom Wohnungsneubau (6.5.2018)
Der Neubau von Wohnungen sorgt für steigende Umsätze bei den Glasherstellern: So ist der Umsatz der Flachglasbranche 2017 insgesamt um 1% auf rund 2,6 Mrd. Euro gestiegen. Für 2018 rechnet der Bundesverband Flachglas mit einer weiteren Steigerung. weiter lesen
Fensterbau Frontale und Holz-Handwerk mit mehr als 110.000 Besuchern (28.3.2018)
Aussteller- und Nationenrekord für Fensterbau Frontale und Holz-
Fenster- und Türenbranche erwartet 2018 stabiles Wachstum (28.3.2018)
Der Fensterabsatz in Deutschland wird 2018 - gemessen an der Anzahl der tatsächlich eingebauten Fenster - mit +2,8% abermals zulegen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der vier führenden Branchenverbände. weiter lesen
Vetrotech Saint-Gobain erweitert Garantie auf Brandschutzgläser auf zehn Jahre (25.1.2018)
Seit dem Lieferdatum 1. Januar 2018 gewährt Vetrotech Saint-Gobain eine zehnjährige Garantie auf alle Brandschutzgläser der Produktfamilien Contraflam und Swissflam. weiter lesen
Roto will mit dem „Bündnis für Einbruchschutz“ und der „Quadro Safe“-
„Die Arbeit ‚hinter den Kulissen’ war und ist richtig und wichtig“ - so fasste Dr. Eckhard Keill im Rahmen des 12. Internationalen Roto-Fachpressetages den Status des Einbruchschutz-Engagements des Bauzulieferers auf der politischen Bühne zusammen. weiter lesen
Roto kündigt wegen „Kostenexplosion“ auf dem Rohstoffmarkt robuste Preiserhöhung an (16.11.2017)
Im Rahmen des 12. Internationalen Fachpressetages kündigte Rotos Vorstandsvorsitzender Dr. Eckhard Keill Preiserhöhungen von rund 6,8% an, denn die Ertragssituation sei „äußerst unbefriedigend“. weiter lesen
„ift-geprüft“: Echtheitsnachweis für im ift Rosenheim geprüfte Produkte (12.11.2017)
Das neue „ift-geprüft“-Zeichen ist ein neuer Service, der über einen QR-Code zu den zugehörigen ift-Nachweisen mit Infos zu den geprüften Produkteigenschaften führt. Es dient somit der „Echtheitsprüfung“ der Dokumente. weiter lesen
Förderungen und Zuschüsse für Fenster, Fassaden und Haustüren (15.8.2017)
Wer die Ausstattung eines Neubaus mit hochwertigen Fenstern und Türen oder deren Austausch im einem Bestandsgebäude plant, wird schnell mit den fälligen Ausgaben konfrontiert. weiter lesen
Erstes „Cradle to Cradle“-Zertifikat für Isolierglas (14.8.2017)
AGC Interpane und AGC Glass Europe haben als erste Unternehmen ein „Cradle to Cradle“-Zertifikat in Bronze für die Isolierglasprodukte Iplus und Ipasol erhalten. weiter lesen
Politische Resolution der Fensterbranche (3.7.2017)
Zum Abschluss des Jahreskongresses der Fensterverbände haben die Teilnehmer am 23. Juni mit Blick auf die anstehende Bundestagswahl eine Resolution mit Forderungen an die Politik verabschiedet. weiter lesen
Branchenradar zum DFCH-Fenstermarkt: Deutschland sorgt für Performance, Frankreich für Umsatz (21.5.2017)
In der Region Deutschland-Frankreich-Schweiz (DFCH) wuchsen 2016 die Erlöse der Fensterbauer wieder um 1,5% gegenüber dem Vorjahr. Dabei fiel Deutschland die Rolle der Konjunktur-Lokomotive zu. weiter lesen
AG.Plastics weitet die Marke Skylux auf alle Produktkategorien aus (5.3.2017)
Das belgische Familienunternehmen AG.Plastics will künftig den Markennamen Skylux bei allen Produkten verwenden. Bislang wurde die Marke nur für Lichtkuppeln von AG.Plastics verwendet. weiter lesen
Optimismus bei polnischen Fenster- und Türenherstellern (16.2.2017)
Anlässlich der BUDMA, Polens größter Baumesse, veröffentlichte die polnische Marktforschungsagentur Centrum Analiz Branżowych erste Schätzungen zum polnischen Fenster- und Türenmarkt. weiter lesen
Neue Investorengruppe übernimmt HOCO Fenster und Haustüren (1.9.2016)
Die ADCURAM Group stößt die HOCO Fenster und Haustüren GmbH ab und will sich nach der Herauslösung und Verselbständigung von Hoco aus der Haas Gruppe auf die Premium-Marke Bayerwald konzentrieren. weiter lesen
Neu und doch bekannt: „German Windows“ aus dem Münsterland (31.8.2016)
Wie bereits angekündigt steht bei der Athleticos Unternehmensgruppe ein großer Wandel ins Haus: Ab dem 1. September firmiert das Unternehmen aus Südlohn-Oeding unter dem Namen „German Windows“. weiter lesen
Studie: Rekordinteresse an polnischen Fenstern in Deutschland (3.7.2016)
Laut einer aktuellen Studie der Marktforschungsagentur CAB wurden 2015 fast 2 Mio. Fenster mit einem Gesamtwert von 400 Mio. aus Polen nach Deutschland exportiert. Ein weiteres Ergebnis ist, dass deutsche Vertreiber über 8% mehr Fenster aus Polen verkauft haben als 2014 - im Vergleich zu 2008 sei der Import um das 3½-Fache gestiegen. weiter lesen
Deutsche Fensterbauer verlieren zunehmend Marktanteile an Importeure (17.4.2016)
Die Nachfrage auf dem deutschen Fenstermarkt wächst seit einigen Jahren mit soliden Raten: Für 2016 rechnet die Branche mit rund 14 Mio. Einheiten. Aber von den jährlich 250.000 zusätzlichen(!) Fenstereinheiten gehen schon heute rund zwei Drittel an ausländische Anbieter. weiter lesen
Neu gegründete EuroWindoor AISB stellt u.a. EU-Energielabel für Fenster infrage (26.10.2015)
Mit EuroWindoor AISBL wurde eine neue Interessenvertretung der europäischen Fenster-, Außentüren- und Fassadenindustrie gegründet, um die EU-
Weru und Unilux - erster gemeinsamer Auftritt der frischvermählten Fensterbauer (11.2.2015)
Kaum ein halbes Jahr ist es her, da wurde der Beginn einer neuen Ära für Weru und Unilux eingeläutet - und so wurde der gemeinsame Auftritt der frischvermählten Fensterhersteller von der Branche mit einer gewissen
Spannung erwartet. weiter lesen
Erstmals erhält mit Schüco ein Unternehmen der Bauindustrie die Dieselmedaille (30.11.2014)
Schüco hat die Dieselmedaille 2014 für die „Nachhaltigste Innovationsleistung“ erhalten. Die Dieselmedaille gilt als Europas ältester Innovationspreis und wird seit 1953 vom Deutschen Institut für Erfindungswesen vergeben. weiter lesen
Akquisition von Gealan durch Veka ist vollzogen (10.7.2014)
Wie die Veka Gruppe aktuell meldet, habe man die Übernahme des Wettbewerbers, der Gealan Holding GmbH, erfolgreich vollzogen. Das Bundeskartellamt sowie alle anderen in den Prozess involvierten europäischen Wettbewerbsbehörden hätten ihre Zustimmung zu der Übernahme gegeben. weiter lesen
SageGlass: Sage (nach Übernahme durch Saint-Gobain) mit elektrochromem Glas auf der BAU (6.2.2013)
Mit Saint-Gobain im Hintergrund will Sage in den europäischen Markt für elektrochromes Glas einsteigen und präsentierte sich nach der Übernahme durch Saint-Gobain erstmals auf der BAU. weiter lesen
VFF kritisiert EU-Subvention für polnische Fenster (7.10.2012)
Der Verband Fenster + Fassade (VFF) kritisiert Exportsubventionen für Fenster und Türen aus Polen. In einem Schreiben an die Europäische Kommission richtet sich der deutsche Branchenverband gegen ein entsprechendes Förderprogramm des polnischen Wirtschaftsministeriums und des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung. weiter lesen