Schirmer Maschinen: Automatisierung bei der Siems Fenster + Türen GmbH
(8.5.2024) Siems ersetzte zwischen 2021 und 2023 zwei ältere Anlagen durch zwei baugleiche Schirmer-PVC-BAZ mit automatischer Stahlbestückung. Ein neues, nicht verkettetes Stahl-BAZ arbeitet den neuen PVC-BAZ, welche Flügel- wie auch Rahmenprofile übernehmen können, zu. Das Unternehmen konnte somit seine Produktionskapazität erhöhen und die Produktionskosten pro produzierter Einheit verringern.
Zwei Schirmer-PVC-BAZ
„Mit jeder neuen Idee formulieren wir Anforderungen und hinterfragen zunächst, ob sich diese von unserer EDV umsetzen lassen. Dann folgt die Anfrage an Schirmer. Wenn auch aus Verl grünes Licht kommt, fügen wir beides prozessoptimiert zusammen”, erläutert Jens Siems.
In einer separaten Halle verarbeitet das neue PVC-BAZ die Standardstähle einer Rollformanlage und zusätzlich Sonderstähle. Ein neues Sägemodul ist in der Lage, Haustürstahl auf 45°, statt der bisherigen 90° Gehrung zuzuschneiden, was die Ecksteifigkeit verbessert. Am Ende bietet das Stahlbearbeitungszentrum die Abstapelung und Einsortierung der Stahlprofile in die Fachwagen.
Kundenspezifische Lösung
Der Automatisierungsgrad der Anlage erlaubt es, ein PVC-BAZ mit jeweils nur einer Person zu bedienen. Die Redundanz der beiden PVC-Maschinen und die Stand-Alone-Lösung des Stahl-BAZ gestalten den Produktionsprozess resistent. Pro Schicht verarbeitet Siems auf einer Anlage ca. 6.200 kg PVC und 4.000 kg Stahl. „Wir liegen nunmehr bei einer Losgröße von im Schnitt 2,5 Fenstern”, sagt Tim Siems.
Künftige Zusammenarbeit
Zukünftig soll dem PVC-BAZ ein automatisches PVC-Auflagesystem mit vorkommissionierten Profilkassetten, für die bis zu 6,50 m langen Rohstäbe vorgeschaltet werden. Zudem würde der Materialfluss verbessert, wenn die fertigen Stahlprofile künftig automatisch von der Nachbarhalle per Shuttle zum PVC-BAZ transportiert werden könnten.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Neue Insulbar-Profile mit ESPOC von Ensinger (11.4.2025)
- Fensterbau: Neue Anschlussprofile für Wärmedämmung und Feuchteschutz (9.4.2025)
- Gealan Academy Seminarplan 2025 - Start bereits im Januar (17.12.2024)
- Gealan gründet Nachhaltigkeitsteam (14.11.2024)
- 30 Jahre Oknoplast: welche Faktoren für den Unternehmenserfolg sorgen (13.11.2024)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Gealan und Meesenburg vereinbaren Partnerschaft (6.5.2024)
- klima.sicher.bauen – neues Label für Nachhaltigkeit und Klimaresilienz (6.5.2024)
- Neue ikonische Tragstruktur von Pritzker Preisträger Toyo Ito (6.5.2024)
- TMP-Komplettfenster „Windowment” für schnelleres Bauen (9.2.2024)
- Solarlux schafft Schnittstelle zu Logikal von Orgadata (13.12.2023)
- Maco-Gruppe übernimmt Hautau GmbH (2.10.2023)
- Dunkles Profil perfektioniert Premium-Oberfläche Gealan-Acrylcolor (7.7.2023)
- Haustüren: 2022 legten nur noch die Preise zu (20.3.2023)
- Fenstermarkt 2022 weiter gewachsen (3.3.2023)
- Richtlinien „Beschläge für Fenster und Fenstertüren“ überarbeitet (20.12.2022)
- ifo-Geschäftsklimaindex im Dezember 2022 gestiegen - allerdings nicht im Bauhauptgewerbe (19.12.2022)
- Kostenloser VFF-Förderrechner speziell für Fenster und Türen (12.12.2022)
siehe zudem:
- Fenster, Fensterglas, Fenstertechnik, Türtechnik und Haustüren auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Fassade, Fenster, Wintergarten bei Baubuch / Amazon.de