Fenstermarkt 2022 weiter gewachsen
(3.3.2023) Der deutsche Fenstermarkt legte auch 2022 robust zu. Bei Kunststofffenstern wuchsen allerdings die Importe rascher als die Inlandsproduktion - das zeigt eine aktuelle Marktstudie des Marktforschungsinstituts Branchenradar.com. Demnach erhöhten sich im vergangenen Jahr die Herstellererlöse um 10,4% gegenüber dem Vorjahr auf rund 5,43 Mrd. Euro.
Für Dynamik sorgten vor allem die steigenden Verkaufspreise. Im Jahresvergleich erhöhte sich der Durchschnittspreis um 9,3%. Die Nachfrage wuchs dabei nur moderat um gerade einmal ein Prozent gegenüber 2021. Dabei standen Zuwächse im Neubau einem Rückgang in der Sanierung gegenüber.
Zumindest bei Kunststofffenstern musste die deutsche Fensterindustrie im vergangenen Jahr Marktanteile abgeben. Während der Gesamtmarkt im Vergleich zu 2021 um zehn Prozent zulegte, wuchsen die Importe um 14,3%.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Pilkingtons Brandschutz-Glashandbuch 2023 erschienen (24.2.2023)
- VFF-Merkblatt ES.02 überarbeitet: GEG-Anforderungen bei Fenstern, Türen und Fassaden (26.1.2023)
- Leitfaden „Vogelfreundliches Bauen mit Glas und Licht“ neu aufgelegt (9.1.2023)
- Aktualisierte Montageleitfäden für Fenster und Fassade in englischer Sprache (15.12.2022)
- Kostenloser VFF-Förderrechner speziell für Fenster und Türen (12.12.2022)
- (Leicht negativer) Ausblick auf den Fenster- und Außentürenmarkt 2022 und 2023 (24.10.2022)
siehe zudem:
- Fenster, Fensterglas und Fenstertechnik, Türtechnik auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Fassade, Fenster, Wintergarten& bei Baubuch / Amazon.de