Baulinks -> Redaktion  || < älter 2025/1082 jünger > >>|  

Glas Trösch: Entwicklung einer automatisierten Prüfstation für Alarmglas

(8.8.2025) Glas Trösch und das Technologie Centrum Westbayern haben eine automatisierte Prüfstation für Sicherheitsglas im Werk Nördlingen entwickelt. Das neue System soll die Messgenauigkeit sowie den Prüfprozess verbessern.

v.l.n.r.: Josef Wolf, GF Technologie Centrum Westbayern, Peter Eichbauer, PL Robotik Technologie Centrum Westbayern, Daniel Ziegelbauer, GF Glas Trösch Wertingen, Hermann Zischler, GF Glas Trösch Nördlingen (Bild: Josef Wolf) 

Die Prüfstation führt mehrere Messungen automatisiert durch und reduziert den manuellen Bedienaufwand. Die Steuerungseinheit steuert den definierten Prozessablauf, wodurch die Prüfungen schneller und verlässlicher werden. Die Messergebnisse werden digital protokolliert, was den Verwaltungsaufwand senkt und die Dokumentation nachhaltiger gestaltet.

Das Technologie Centrum Westbayern unterstützte die Entwicklung mit Fachwissen in Automatisierung, Robotik und industrieller Bildverarbeitung. Die Lösung umfasst Analyse, Konstruktion und praktische Umsetzung. Die neue Prüfstation erhöht die Effizienz der Qualitätskontrolle bei Glas Trösch und verbessert die Genauigkeit bei der Prüfung von Alarmglas.

Weitere Informationen können per E-Mail an Glas Trösch Holding AG angefordert werden.

siehe auch für zusätzliche Informationen:

Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH