Baulinks -> Redaktion  || < älter 2025/1077 jünger > >>|  

Henze Glas: Isolierglasmontage auf dem Gipfel des Brockens

(7.8.2025) Auf dem Gipfel des Brockens (Harz), wurde die Glasfassade des National­park-­Besucher­zentrums „Brockenhaus” saniert, welche unter der Dauerbeanspruchung des Bergwetters undicht geworden war. Henze Glas führte das Aufmaß durch, fertigte und installierte anschließend rund 100 individuelle Isoliergläser ohne rechte Winkel und Standardgrößen. Zum Einsatz kamen Verbundsicherheitsglas und schwarze Abstandhalter sowie Außenscheiben mit einer Sonnenschutzbeschichtung von AGC Interpane.

Sanierung der Glasfassade des Nationalpark-Besucherzentrums „Brockenhaus” durch Henze Glas. (Foto: Henze Glas) 

Der Entwurf der ursprünglichen Fassade stammt vom Architekten des Neubaus des Palastes der Republik (Berlin) - Wolf Rüdiger Eisentraut. Jedes Glaselement besitzt individuelle Abmessungen, es gibt keine rechten Winkel. Das Aufmaß musste also für jede einzelne Scheibe durchgeführt werden. 

Die Glasfassade des „Brockenhaus” umfasst eine Fläche von etwa 115 m². (Foto: Henze Glas) 

Im Zuge der Sanierung wurden nun innen 16,76 mm dickes Verbundsicherheitsglas, im SZR schwarze „Chromatech Ultra 9004”-Abstandhalter und außen 12 mm dicke, vorgespannte Außenscheiben mit „Stopray Ultraselect 60/27”-Sonnenschutzbeschichtung von AGC Interpane eingesetzt. Das hochselektive Coating (S = 2,19) weist einen g-Wert von 27% sowie einen Ug-Wert von 1,0 W/(m²K) auf. Dank geringer Innenreflexion optimiert es die Aussicht der Besucher. Alle Basisgläser der Stopray-Familie sind „Cradle to Cradle” zertifiziert und als „Low Carbon” Varianten verfügbar – mit entsprechender EPD. 

Schnelle Wetterumschwünge auf dem Brocken gestalteten die Montage der Glaselemente teils schwierig. (Bild: Henze Glas)  

Stürme und unvorhersehbare Wetterwechsel führten dazu, dass sich der Einbau der neuen Fassadenelemente mehr Zeit in Anspruch nahm.

Weitere Informationen können per E-Mail an Interpane Glas Industrie AG angefordert werden.

siehe auch für zusätzliche Informationen:

Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH