Anbieter von Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS)
- Industriekletterer im Kampf gegen Spechtlöcher (24.2.2021)
- WDVS-Sanierung? Schöck, GIP und Cedral/Etex empfehlen hinterlüftete Vorhangfassade. (24.2.2021)
- Alte Wärmedämmung aufdoppeln anstatt erneuern ... mit Bundesförderung (24.2.2021)
- Polyurethan-Hartschaum aus Kohlendioxid? (22.2.2021)
- Rollladenkasten für die WDVS-Dämmebene ab 180 mm (9.2.2021)
- Neue VDPM-Infobroschüre zur neuen Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) (3.2.2021)
- Online-Weiterbildung im Stil einer Fachmesse auf dem Baumit-Campus (3.2.2021)
- Covestro erhält erste Lieferung von ISCC Plus-zertifiziertem Benzol für nachhaltig produziertes PUR (1.2.2021)
- Christophe Clemente neuer Xella-CEO (29.12.2020)
- So geht Fassadensockel ... auf 20 Seiten (8.10.2020)
- Detaillierte Sockelausbildung von Ziegelwerk Bellenberg und Roland Wolf (8.10.2020)
- Wienerberger will Ammonit Keramik übernehmen (12.7.2020)
- Neue Zeitaufwand-Tabelle für Ausbau und Fassade (ZAT) erschienen (19.6.2020)
- Erweiterte Systemzulassung für Knaufs WDV-System „Warm-Wand Keramik“ (15.6.2020)
- Lunos' dezentrales Lüftungs-Fassadenelement LUNOtherm-S erhält abZ (9.6.2020)
- Neues VDPM-Merkblatt zur fachgerechten Montage von Anbauteilen an WDV-Systemen (9.6.2020)
- Neues VDPM-Merkblatt zur WDVS-Verdübelung (9.6.2020)
- Heck Wall Systems will nur noch WDVS auf Steinwolle-Basis entwickeln und vertreiben (8.6.2020)
- Leitfaden zur Berechnung und Auswertung eines Holzfaser-WDVS auf mineralischem Untergrund (8.6.2020)
- OrganoPor: Biobasierte Platten für WDV-Systeme technisch und preislich auf EPS-Niveau (8.6.2020)
- Studie: Gedämmte Häuser vermindern CO₂-Fußabdruck - egal mit welchem Dämmstoff (8.6.2020)