Anbieter von vorgehängten hinterlüfteten Fassaden (VHF)
- Luc Vankemmelbeke neuer CEO Europe von Deceuninck (8.5.2022)
- Neue „Regeln für Metallarbeiten im Dachdeckerhandwerk“ (4.5.2022)
- FVHF-Leitlinie zum Schallschutz mit vorgehängten hinterlüfteten Fassaden (4.5.2022)
- HRC57S: Kohlenstoffarmes Alu mit hohem Recyclinganteil von Novelis für Architekturanwendungen (4.5.2022)
- FVHF-Leitlinie zur Planung und Erstellung von Gerüsten an vorgehängten hinterlüfteten Fassaden (4.5.2022)
- Blindbefestiger TUF-S von SFS zugelassen für Untersichtanwendungen (3.5.2022)
- VMZINC-Fassade im Paris als Schallbrecher gegen Bahnlärm (3.5.2022)
- Rosenberger setzt Corporate Architecture mit Planum-Fassadenelementen von Domico um (3.5.2022)
- Kingspan Dri-Design: Ein Kassettensystem – unendliche Möglichkeiten (3.5.2022)
- Optiker bleibt mit VHF-System StoVentec Glass bei seinem Leisten (3.5.2022)
- Solar-VHF: Forschung bis 2024 zu multifunktionalen Fassaden (2.5.2022)
- EE-Modulfassade mit integrierter Photovoltaik, Kleinstwärmepumpe und Lüftungstechnik (2.5.2022)
- Nürnberger „Quartier Tafel“: Schöcks Isolink zuständig für 20.000 m² Sandwichfassade (2.5.2022)
- AF UDC 80 Green Façade von Schüco: Urbane Fassadenbegrünung für nachhaltige Städte (2.5.2022)
- Fassadenbegrünung mit Pflanzenmix auf der Nordseite des Büroneubaus OWP12 von Drees & Sommer (2.5.2022)
- Naturmaterialien im Beton für belgische Kunsthochschulen mittels NOEplast-Strukturmatrizen (29.4.2022)
- James Hardie positioniert seine Panel-Fassadentafeln für den mehrgeschossigen Wohnungsbau (29.4.2022)
- Hinterlüftete Klinkerriemchen-Fassade mit Tragkassettensystem: BrickLine von Tonality (28.4.2022)
- Tonality produziert keramische Fassadenelemente im MCS-Verfahren (25.4.2022)