Urbaner Lückenschluss mit vorgelagerten Wintergärten
(8.7.2025) In Wien-Margareten wurde eine innerstädtische Baulücke durch einen siebengeschossigen Neubau geschlossen. Das Gebäude umfasst dreizehn Wohnungen, zwei Einzelhandelsflächen sowie zwei Büroetagen. Alle Regelgeschosse verfügen über vorgelagerte Wintergärten als Puffer zur Straße. Ein zweigeschossiges Foyer verbindet Neubau und Bestand.
Die neue Fassade nimmt Bezug auf den frühindustriellen Charakter des Bestands. Ein Altbau wird durch eine gläserne Gebäudehülle sichtbar gemacht, ohne überformt zu werden. Rücksprünge im Bereich des Eingangs und der Büroetage sorgen für Abstand. Metallische Gliederungselemente strukturieren die Fassade und erzeugen visuelle Tiefe.
Die Wintergärten dienen als Pufferzone zwischen Straße und Wohnraum. Sie bestehen aus raumhohen Schiebeelementen eines rahmenlosen Ganzglas-Systems, ergänzt durch textile Verschattungen. Die Glaselemente lassen sich seitlich verschieben und schaffen so eine variable Nutzung zwischen geschlossener Klimazone und offener Loggia.
Eingesetzt wurde das Schiebesystem Proline S Mega von Solarlux. Es ist für hohe Geschosse und flächenbündige Fassaden konzipiert und erfüllt Anforderungen an Transparenz, Witterungsschutz und Sicherheit. Die rahmenlosen Scheiben sind in Aluminiumprofile eingespannt und mit kugelgelagerten Laufwagen ausgestattet. Dadurch ist eine leise, wartungsarme Bedienung bei hoher Stabilität möglich. Je nach Wohnungsbreite bestehen die Anlagen aus vier bis sechs Glaselementen.
Die Tragstruktur des Gebäudes basiert auf Stahlbeton in Scheibenbauweise. Das Dach kombiniert massive Flächen mit eingeschnittenen Terrassen. Für Energieversorgung und Raumklima sorgen eine Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik, Bauteilaktivierung sowie unbeheizte Wintergärten mit passiver Solarnutzung.
Weitere Informationen können per E-Mail an Solarlux GmbH angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Solarlux: Glashaus-Erweiterung bringt nachhaltigen Wohnraum (3.4.2025)
- „Erlebniswelt” des Bauelementehändlers Linara in Kaufbeuren errichtet (3.4.2025)
- Solarlux: Energetische Plattenbausanierung mit Vorbildcharakter (1.4.2025)
- Neu: wärmegedämmtes Fassadenmodul für Balkone à la Solarlux (31.1.2025)
- Solarlux: Verglasung von Laubengängen in der Dresdener Fetscherstraße (20.1.2025)
- Solarlux und Heroal geben strategische Partnerschaft bekannt (17.1.2025)
siehe zudem:
- Glasfassaden, Wintergarten, Balkonbau bei Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Fassade, Fenster bei Baubuch / Amazon.de