Baulinks -> Redaktion  || < älter 2025/0931 jünger > >>|  

Zementärer Drainmörtel von Gutjahr für offenfugige Verlegung geeignet

(8.7.2025) Drainmörtel in Kombination mit Flächendrainagen stellt einen geeigneten Untergrund dar, um Natursteinbeläge auf Balkonen und Terrassen vor Schäden zu schützen. Der zementgebundene Drainmörtel MorTec Drain-ZE von Gutjahr ist aufgrund einer optimierten Rezeptur nun auch für die Verlegung mit offenen Fugen einsetzbar.

Steht genügend Aufbauhöhe zur Verfügung, kommt der zementgebundene Drainmörtel MorTec Drain-ZE zum Einsatz. (Bild: Gutjahr GmbH)  

Gutjahr bietet Komplettsysteme für die Verlegung keramischer Beläge sowie solcher aus Natur- und Betonwerkstein im Außenbereich an. Zum Produktspektrum gehören neben Flächendrainagen und Stelzlagern auch zwei Drainmörtel. Der seit über zehn Jahren bewährte Epoxi-Verlegemörtel MorTec Drain-EP eignet sich besonders bei geringen Aufbauhöhen, da er nur etwa die Hälfte der Dicke eines zementären Drainmörtels benötigt. Ist eine ausreichende Aufbauhöhe vorhanden, wird MorTec Drain-ZE verwendet – sowohl auf Gutjahr-Flächendrainagen als auch auf dem Drain-Stelzlager TerraMaxx DS.

Die Rezeptur von MorTec Drain-ZE wurde vor dem Hintergrund des zunehmenden Einsatzes wasserdurchlässiger Fugen überarbeitet. Laut Gutjahr-Produktmanager Thomas Römer gelange bei dieser Verlegeart „deutlich mehr Wasser in die Konstruktion als mit konventionellen zementären Fugen”. Dies könne dazu führen, dass Bindemittel aus dem Mörtel ausgewaschen werden. „Das schwächt zum einen das Mörtelgefüge, zum anderen setzen sich die Bindemittel – etwa in Form von Kalkfahnen – an den Randprofilen ab”, erläutert Thomas Römer.

Drain-Stelzlager für die verlässliche Verlegung von Belägen bei ausreichender Aufbauhöhe – einsetzbar mit MorTec Drain-ZE. (Bild: Gutjahr GmbH)  

Mit der neuen hydrophoben Rezeptur wird diesem Effekt entgegengewirkt. „Der zementäre Drainmörtel hat jetzt sogenannte hydrophobe Eigenschaften. Das bedeutet, dass sich die Bindemittel nicht so leicht mit Wasser auswaschen lassen”, so Thomas Römer weiter. „Dadurch kann er problemlos bei offenen Fugen oder Drainfugen eingesetzt werden – ohne, dass nach einiger Zeit unschöne Kalkfahnen sichtbar sind.”

Der Drainmörtel MorTec Drain-ZE wird werkseitig vorgemischt im 25-kg-Sack ausgeliefert. Dies soll mögliche Mischfehler reduzieren und eine zügigere Verarbeitung im Vergleich zu Baustellenmischungen ermöglichen – insbesondere auf kleineren Flächen. Die Rezeptur ist auf die Kombination mit den Gutjahr-Systemen AquaDrain EK, AquaDrain HU-EK, der Stufendrainage AquaDrain SD sowie dem Drain-Stelzlager TerraMaxx DS abgestimmt. Eine effiziente Entwässerung des Terrassen- oder Balkonaufbaus wird dadurch unterstützt.

Weitere Informationen können per E-Mail an Gutjahr angefordert werden. 

siehe auch für zusätzliche Informationen:

Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH