Sihga übergibt Unternehmensführung an nächste Generation
(8.7.2025) Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung erfolgte im Juli 2025 in der firmeneigenen Sihga Academy der Führungswechsel bei der Sihga GmbH. Die langjährige Geschäftsführerin und Eigentümerin Jane-Beryl Simmer übergab die Unternehmensleitung an ihren Sohn Marc Simmer. Mit dem Wechsel verbleibt die Sihga GmbH weiterhin in Familienbesitz.
Die Feier fand unter dem Motto „Auf zu neuen Ufern – Sihga goes next generation” statt. Rund 150 geladene Gäste, darunter Mitarbeiter, Vertreter aus Politik und Wirtschaft sowie Akteure der Holzbau-Branche, nahmen an der Veranstaltung teil. Eingeleitet wurden die Feierlichkeiten durch Grußworte von Ehrengästen sowie einen Rückblick auf die Unternehmensgeschichte durch Jane-Beryl Simmer. In seiner anschließenden Rede erläuterte Marc Simmer seine Vorstellungen zur zukünftigen Entwicklung des Unternehmens.
Ein weiterer Programmpunkt war ein Gastvortrag von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Hans Joachim Schellnhuber, Generaldirektor des Internationalen Instituts für angewandte Systemanalyse (IIASA) in Laxenburg, Österreich. Er thematisierte die Rolle des Holzbaus als zentrales Element im Klimaschutz und wies darauf hin, dass Holz langfristig CO₂ speichere und somit nachhaltige Wirkung entfalten könne. Nachhaltigkeit wird laut Marc Simmer auch künftig eine zentrale Rolle bei Sihga einnehmen. Darüber hinaus sind Schwerpunkte in der hybriden Produktentwicklung, einer schrittweisen Internationalisierung sowie der vertikalen Integration vorgesehen.
Das Unternehmen wurde im Jahr 2003 von Jane-Beryl Simmer in Gmunden, Oberösterreich, gegründet. Seither hat sich Sihga als führender Anbieter innovativer Befestigungstechnik im Holzbau etabliert. Ein Großteil der Produkte stammt aus eigener Entwicklung und ist durch insgesamt 347 Schutzrechte und Patente gesichert. Etwa 80% des Sortiments werden in Österreich und Deutschland gefertigt, wobei hoher Wert auf Qualität und Regionalität gelegt wird. Auch konjunkturelle Herausforderungen wie die Baukrise konnten durch vorausschauende Budgetplanung erfolgreich bewältigt werden.
Marc Simmer ist seit seiner Kindheit mit dem Unternehmen verbunden. Nach Studien an der Montanuniversität Leoben und der Universität St. Gallen gründete er zunächst ein Risikokapital-Start-up in Berlin, bevor er zur Sihga GmbH zurückkehrte. In seiner neuen Funktion wird er von den Prokuristen Mst. Johann Gruber und Stefan Pirker unterstützt.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldung:
- Transport von Großmaschinen: DOLL Tiefbett X mit Pendelachse tera (3.7.2025)
- Fischer sichert Backbone-Kabel beim Ausbau der Apennin-Transversale (3.7.2025)
- Sihga ermöglicht exakte Justierung von Holzbauelementen mit dem Distancer (19.6.2025)
- PERI UP Gerüstbaukasten erhält drei neue Bausteine: Treppe Public, Cladding und Easy Stiel Evo (19.6.2025)
- Miet-Container von Sihga bringt Befestigungsmittel direkt an den Einsatzort (14.4.2025)
- Sicheres Heben, Positionieren und Verzurren mit den Systemlösungen von RUD (14.4.2025)
- Sihga: Verbindung von Brettsperrholzelementen (23.2.2024)
- Neuer Verbinder für Haupt- und Nebenträgerkonstruktionen von Sihga (22.2.2024)
- Erleichterung beim Heben großformatiger Bauteile mit der Pocket Traverse von Sihga (31.8.2023)
siehe zudem: