Heizgeräte / Luftentfeuchter zur Bautrocknung
Tipps zur Auswahl von Heizgeräten zur Baubeheizung (28.1.2022)
Eine Baubeheizung erfüllt mehrere Aufgaben: Bei kalten Temperaturen wärmen Bauheizer das Personal auf der Baustelle und sichern damit die Produktivität. Bauheizungen werden aber auch zum Frostschutz, zur Bautrocknung oder in Notfällen eingesetzt. weiter lesen
Kampmann verbessert Betriebssicherheit und Leistung seines wassergeführten Bauheizers HT (28.11.2019)
Kampmann hat seinen Bauheizer HT optimiert. So sichert eine integrierte Wiedereinschaltautomatik den Betrieb nach Spannungsschwankungen und Stromausfällen. weiter lesen
Profimäßige, mobile Luftentfeuchtung à la Remko mit 51 und 116 Liter am Tag (18.12.2018)
Remko bietet mobile Luftentfeuchter für den Profieinsatz derzeit im RahÂmen der Geräte-Serie LTE an. In vier Leistungsklassen unterstützen sie den Baufortschritt, die Raumtrocknung nach einem Wasserschaden oder die kontinuierliche Trocknung in sensiblen Bereichen. weiter lesen
Neue Heizautomaten von Remko für Gewerberäume und Hallen (4.1.2017)
Remko hat seine gasbetriebenen Wand-Heizautomaten weiterentwickelt. So lösen nun die neuen Modelle GPS und GPC die alten Heizgeräte aus der GPM- und GPC-Serie ab. weiter lesen
Neues 17-kW-Infrarot-Ölheizgerät für kleine und mittlere Flächen (2.12.2016)
Die Master Climate Solutions Group hat eine neue Version ihres Infrarot-Ölheizers mit 17 KW eingeführt. Der lüfterlose und daher leise Master XL 61 wurde für kleine und mittlere Flächen konzipiert und eignet sich sowohl für den Einsatz in offenen, windigen Baustellen-Bereichen als auch in Werkstätten, Lagerräumen oder Zelten. weiter lesen
Fernüberwachung à la Heylo für mobile Heizgeräte (25.11.2014)
Mit e-control flex hat Heylo ein Daten- und Prozessmanagement-System zur Überwachung und zum Management mobiler Heizsysteme und Warmlufterzeuger vorgestellt. Betriebsdaten wie Standort, Einsatzstunden und Ölstand sowie Störungsmeldungen werden dazu über ein mobiles Datennetz versendet. weiter lesen
Winterbaustelle oder eingewinterte Baustelle? (25.11.2014)
Früher ruhte der Bau im Winter - ganz selbstverständlich. Heute halten dagegen Schnee und Eiseskälte kaum noch jemanden vom Bauen ab: Bauherren drängen zur Eile, Baufirmen versprechen ihnen den schnellen Einzug - Zeit ist eben Geld. Und moderne Baustoffe ermöglichen auch die Arbeit bis fast an den Gefrierpunkt. weiter lesen
Neue professionelle Lüfter von MCS für die Bautrocknung (2.5.2012)
Auf entsprechende Kundennachfrage hin hat Master Climate
Solutions (MCS) zwei neue Modelle ihrer Lüfter ins Angebot aufgenommen: Das DF 20P als
kleineres Modell des DF 30P sowie mit dem MP 30P ein Modell mit größerem
Luftstrom. weiter lesen