Fenster Portal: Sonnenschutzglas
Stopray Ultra-70 on Clearvision: Neues reflexionsarmes Sonnenschutzglas von Interpane (1.10.2019)
Wenn es nach den Gesetzen der Aerodynamik ginge, dürfte eine Hummel nicht fliegen können. Da sie die Gesetze der Aerodynamik nicht kennt, fliegt sie dennoch. Analog verhält es sich nach Ansicht von AGC Interpane mit dem neuen „Stopray Ultra-70 on Clearvision“. weiter lesen
Mundgeblasene Fenstergläser mit integriertem(!) UV- bzw. IR-Schutzfilter (1.10.2019)
Glashütte Lamberts bietet mit Restauro UV und Restauro IR zwei mundgeblasenen Spezialgläser an, deren UV- bzw. IR-Schutzfilter bereits Teil der Glasmasse sind. Sie kommen also ohne aufkaschierte oder einlaminierte Folien aus! weiter lesen
Sonnenschutzglas Infrastop Q 60/25 gering reflektierend und in An- und Durchsicht neutral (11.4.2019)
Infrastop Q 60/25 ist ein hochselektives Sonnenschutzglas, das eine bemerkenswert niedrige Reflexion aufweist. Das Glas kommt bei einer Lichtdurchlässigkeit von 60% im Zweifachaufbau und einem g-Wert von 27% auf eine Selektivität größer 2. weiter lesen
Thermochromische Fensterfolie vom MIT soll Klimatisierungskosten um bis zu 10% senken (12.11.2018)
Forscher des Massachusetts Institute of Technology haben eine Fensterfolie entwickelt, die bei Temperaturen < 32°C hochtransparent ist. Steigen die Temperaturen aber über diesen Grenzwert, wird die autonom reagierende, thermochromische Folie milchig, weiter lesen
Okasolar 3D Sonnenschutzraster kombiniert Tageslichtsteuerung mit Sonnenschutz bei Dachverglasungen (28.8.2017)
Mit Okasolar verfolgt Okalux das Ziel, Innenräume optimal mit Tageslicht auszuleuchten und dabei Sonnen- und Blendschutz nicht zu vernachlässigen. Hinzu gekommen ist nun das Okasolar 3D Sonnenschutzraster für den Einsatz im Dachbereich. weiter lesen
Automatischer Sonnenschutz durch selbstregulierende Lichtdurchlässigkeit per Acrysmart (28.8.2017)
Acrysmart ist ein neuartiges, smartes Masterbatch (Farbgranulat) für Acrylglas (PMMA): PMMA-Platten, die Acrysmart enthalten, verändern ihre Durchlässigkeit für Licht und Solarstrahlung (g-Wert) in Abhängigkeit von der Umgebungstemperatur. weiter lesen
Neues Sonnenschutzglas SGG Cool-Lite Xtreme 50/22 II für hochselektiven Sonnenschutz (14.8.2017)
Saint-Gobain Glass hat mit dem SGG Cool-Lite Xtreme 50/22 II ein neues Sonnenschutzglas auf den Markt gebracht: Das Isolierglas ist nahezu farbneutral, und es verspricht hohe Lichtdurchlässigkeit, gepaart mit einem geringen solaren Energieeintrag. weiter lesen
Halio - das neue schaltbare Fassadenglas von AGC Glass Europe (10.2.2017)
Halio ist der Name des neuen schaltbaren Glases, das AGC Glass Europe auf der BAU 2017 vorgestellt hat. Es ermöglicht einen variablen Sonnen- und Blendschutz und lässt sich dabei auch so weit einfärben, dass Privatheit gewährleistet wird. weiter lesen
Sonnenschutzglas: AGC Interpane erweitert seine Ipasol-Familie (12.8.2016)
Mit Ipasol neutral 70/37 und Ipasol light grey 60/33 nimmt AGC Interpane zwei neue Produkte in seine Sonnenschutzglas-Familie auf. Energetisch optimiert löst Ipasol neutral 70/37 gleich zwei Vorgänger ab. Ipasol light grey 60/33 wurde hingegen „nur“ optisch modernisiert. weiter lesen
Weltneuheiten auf dem BMWi-Mittelstandstag - incl. UV-Schutzfenster und Explosionsschutz (25.4.2016)
Mit rund einem Dutzend Neuheiten allein aus dem Bauwesen versteht sich der Innovationstag Mittelstand auch in diesem Jahr als ein Treffpunkt für Industrieforscher sowie künftige Anwender und Nutzer von Produkten, Verfahren und Dienstleistungen, die mit Fördermitteln entwickelt wurden. weiter lesen
Viel Licht, wenig Wärmeeintrag verspricht Sonnenschutzglas mit 3fach-Silberbeschichtung (10.2.2015)
Auf dem Messestand von AGC Interpane wurde mit „Stopray Ultra-50 on Clearvision“ ein Sonnenschutzglas vorgestellt, welches dank Dreifach-
SGG COOL-LITE SKN 176 II: Neues Sonnenschutzglas hochtransparent (10.12.2014)
Mit SGG COOL-LITE SKN 176 II erweitert Saint-Gobain Glass seine Palette an vorzuspannenden Sonnenschutzgläsern mit hocheffizienter Funktionsschicht. Das Glas verspricht Bestwerte beim Wärmeschutz sowie bei der Reduzierung des Energieeintrags. weiter lesen
Hochtransparente Sonnenschutzbeschichtung in Verbindung mit extra-weißem Floatglas (29.8.2014)
„SGG Cool-Lite ST Bright Silver“ heißt das neue Mitglied in der Familie der flexiblen Sonnenschutzschichten aus der Cool-Lite ST-Reihe von Saint Gobain. Es zeichnet sich durch eine bemerkenswert hohe Transparenz sowie eine neutrale Reflexion (>30%) aus. weiter lesen
Microlamellen-Isolierglas als energie- und kosteneffizienter passiver Sonnenschutz (27.8.2014)
Sonnenschutzvorrichtungen werden in der Regel an der Außen- oder Innenseite von Verglasungen angebracht. In zahlreichen Anwendungen ist ein solcher Sonnenschutz jedoch nicht einsetzbar. Das Microlamellen-
BINE-Fachbuch „Energieeffiziente Fenster und Verglasungen“ neu erschienen (31.5.2013)
Im letzten Jahrzehnt hatten die Fensterrahmen die größten Fortschritte im Hinblick auf die Energieeffizienz zu vermelden. Seit einiger Zeit zieht die Glastechnologie nach. Das BINE-Fachbuch „Energieeffiziente Fenster und Verglasungen“ stellt ein breites Spektrum von Funktionen und Gestaltungsspielräumen vor. weiter lesen
Schott GlassX kombiniert die Eigenschaften von Glas und Beton - mit Hilfe von PCM (6.2.2013)
Schott hat auf der BAU 2013 mit GlassX crystal eine
Fassadenlösung vorgestellt, die Wärmedämmung, Sonnen- und Überhitzungsschutz sowie thermischen Energiespeicher in einer funktionellen Einheit zusammenführt. GlassX crystal enthält ein Phasen-Wechsel-Material (PCM), das überschüssige Wärme aufnimmt und in den kälteren Nachtstunden wieder abgibt. weiter lesen
„Hahn Lightbridge“: Lichtlenkung und Blendschutz mit Laserpunkten im Isolierglas (11.12.2012)
Glasbau Hahn hat mit „Lightbridge“ ein Isolierglasscheibe entwickelt, die unverfälschtes, aber gedämpftes Sonnenlicht in alle Bereiche des Raumes reflektiert und einen ungehinderten Ausblick in die Natur verspricht - und zwar dank einer durch Laserpunkte erzeugten Struktur im Innenbereich des Glases. weiter lesen
Luxus des Einfachen im Apfelgarten - auch dank transluzenten Isolierfenstern (19.10.2011)
Das Konzept von Andreas Hörger ist aufgegangen: Der Betreiber des Biohotels in Hohenbercha bietet seinen Gästen einfaches Landleben auf Vier-Sterne-Niveau. Großflächig verglast orientieren sich alle Fenster des Gästehauses zum Apfelgarten: raumhohe Fenstertüren mit Klarglas, eingerahmt von Isoliergläsern mit transluzenten Kapillareinlagen als Sichtschutz. weiter lesen
Neues ultraselektives High-Tech-Sonnenschutzglas von Interpane (27.5.2011)
Lichtdurchlässigkeit 62 Prozent, Energiedurchlasswert (g-Wert) 29
Prozent - eine Selektivität höher als Faktor 2. Diese für
farbneutrale Sonnenschutzgläser bemerkenswerte Werte erreicht
jetzt das neue ipasol ultraselect 62/29 von Interpane
(Lauenförde) - dafür verantwortlich ist eine neu entwickelte
Dreifach-Silberschicht auf der Innenoberfläche der äußeren
Scheibe. weiter lesen
Dreifachverglasung mit integrierter Tageslichtlenkung von Okalux (1.2.2011)
Die energetischen Anforderungen an die Gebäudehülle steigen. Vor
diesem Hintergrund stellte der Isolierglashersteller Okalux auf
der BAU mit Okasolar F ein Lichtlenksystem für energieeffiziente
Gebäudehüllen vor: Speziell geformte Lamellen aus beschichtetem
Stahl tragen dazu bei, wirkungsvoll die Energiebilanz eines
Gebäudes zu optimieren. weiter lesen
Ferrari World Abu Dhabi und ein 10.000 m² großer "Lichttrichter" (25.11.2010)
1,4 Kilometer Abstand zwischen den Gebäudeflügeln, 200.000 Quadratmeter Flachdach in Ferrari-rot und ein offener Trichter aus Sonnenschutzglas, mit mehr als 100 Meter Durchmesser, als Quelle natürlichen Lichts in der Gebäudemitte. weiter lesen
Selbstreinigende
Fenster - jetzt mit Sonnenschutz (15.6.2006)
Viel
Licht im Raum bei angenehmen Temperaturen - und so gut wie nie
mehr Fenster putzen: Das verspricht das neue selbstreinigende
Bioclean-Glas von Saint-Gobain Glass (SGG), das jetzt auch gegen
zu starke Erhitzung der Räume während der Sommermonate schützt.
Die Weiterentwicklung des Bioclean-Glases verfügt über eine hohe
Lichtdurchlässigkeit und bemerkenswerten Sonnenschutz. weiter lesen