ift Rosenheim
Institut für Fenstertechnik e.V.
Telefax: +49 (8031) 261-290
URL: ift-rosenheim.de
E-Mail an ift Rosenheim
Marktaufsicht reklamiert CE-Kennzeichnung (29.5.2022)
Die Kontrolle von Fenstern, Außentüren und Markisen steht 2022 besonders im Fokus der Kontrolle der Marktaufsicht.
Gute Überrollbarkeit bestätigt: Solarlux-Bodenschienen nach ift-Richtlinie BA-01/1 klassifiziert (5.5.2022)
Bereits geringfügige Bodenschwellen können zu einer unüberwindbaren Hürde für Menschen im Rollstuhl oder mit Rollator werden. Entscheidend ist also nicht die Höhe des Hindernisses, sondern die Überrollbarkeit.
Leitfaden zur Montage von Vorhangfassaden (19.4.2022)
Die Gütegemeinschaft Fenster, Fassaden und Haustüren hat die Aktualisierung ihres Leitfadens zur Montage von Vorhangfassaden veröffentlicht. Für die Ausgabe März 2022 wurde die Erstausgabe vom Juni 2017 umfangreich überarbeitet und erweitert.
SFS (Fenster-)Montageplaner mit neuen Funktionen und verbesserter Performance (28.3.2022)
Die Herausforderungen rund um die fachgerechte Befestigung von Fenstern steigen. Der SFS-Montageplaner, ein kostenloses, auf dem ift-Montageplaner aufbauendes Online-Tool, wurde darum um neue, praxisnahe Funktionen erweitert.
Kostenlose ift-Fachinformation MO-06/1 zu Montagezargen für Fenster und Türen (17.3.2022)
Montagezargen vereinfachen die Montage von beispielsweise Fenstern, beschleunigen den Bauablauf durch kurze Lieferzeiten, ermöglichen den schnellen Austausch von Bauelementen bei Schäden oder Modernisierung, verringern Bauschäden,...
Maßgeschneiderter ift-Montageplaner für Hanno-Produkte online (17.3.2022)
Hanno bietet den ift-Montageplaner in einer maßgeschneiderten Version online an. Mit wenigen Klicks können Verarbeiter, Planer und Monteure die Fenstermontage planen und direkt die passende geprüfte Abdichtungslösung finden.
Baukörperanschluss bei Nullschwellen: Neues Prüfverfahren schließt normative Regelungslücke (16.3.2022)
Mögliche Bedenken, die Norm für Bauwerksabdichtungen bei einer schwellenlosen Erschließung nicht ausreichend berücksichtigen zu können, entkräften Triflex und das ift Rosenheim jetzt mit einem neuen Prüfverfahren.
ift-Richtlinie FE-18/1: Öffnungsbegrenzer sind mehr als zusätzliche Beschlagteile (11.3.2022)
Der Einsatzbereich von Öffnungsbegrenzern reicht von der einfachen Begrenzung der Öffnungsweite über Anschlagschutz bis hin zur Absturzsicherung - wobei es etliche Unsicherheiten und Lücken bei der Definition, den Regelungen sowie den Nachweisen gibt.
Zertifizierte Öffnungsbegrenzer von Roto für Drehfenster (11.3.2022)
Herstellern von Aluminiumfenstern, welche die Beschlagprogramme „Roto AL“ oder „Roto AL Designo“ einsetzen, stehen jetzt verschiedene, vom ift Rosenheim geprüfte Öffnungsbegrenzer zu Verfügung.
12. Rosenheimer Tür- und Tortage am 18. und 19. Mai in Rosenheim (1.3.2022)
Auch die Tür- und Torbranche erwartet arbeitsreiche Zeiten, denn in den nächsten Jahren ist mit einer hohen Nachfrage nach neuen Wohnungen sowie nach energetischen Sanierungen und Modernisierungen des Gebäudebestands zu rechnen.