ift Rosenheim
Institut für Fenstertechnik e.V.

Theodor-Gietl-Straße 7-9
D - 83026 Rosenheim
Telefon: +49 8031 2610
URL: ift-rosenheim.de
E-Mail an ift Rosenheim

ift Richtlinie HO-11/1 regelt visuelle Beurteilung von Innentüren (22.12.2004)
In den letzten Jahren kam es immer häufiger zu vermeintlichen Mängeln an Innentüren. Da es zu diesem Thema keine offiziellen Angaben zur Beurteilung gibt, wurde vom ift Rosenheim eine entsprechende Richtlinie verfasst. Mit Ausgabedatum November 2004 erschien.

SIEGENIA-AUBI bietet Lizenz zur Herstellung einbruchhemmender Holzfenster (24.11.2004)
Holz kommt wieder. Und mit dem zunehmenden Interesse für diesen natürlichen Werkstoff steigen auch die Anforderungen. Sicherheit für Fenster und Fenstertüren ist sehr gefragt. Für diesen Bereich bietet SIEGENIA-AUBI gegen geringe Gebühr eine Lizenz mit Prüfzeugnissen und einer ausführlichen Systembeschreibung, die Herstellern sofort den Zugang zu diesem wachsenden Marktsegment erlaubt.

Neue ift Richtlinie für Sonnenschutzsysteme (30.10.2004)
Mit Ausgabedatum Oktober 2004 erschien das neueste Regelwerk des ift Rosenheim. Es handelt sich um die ...

Ritzen und Spalten verbrauchen bis zu 30% der Heizenergie (19.7.2004)
Bei einer offenen Spalte an der Außenfassade eines Hauses mit einer Fugenbreite von 2mm und 1m Länge verringert sich der Wärmeschutz an dieser Stelle um 25%. Und die betroffenen Stellen sind besonders anfällig für Schimmelbildung, da sich dort oft unbemerkt Tauwasser bildet.

Potentiale für Fensterbauer - Sicherheit und Komfort als Wachstumsfelder (31.5.2004)
Das erweiterte Europa und die erleichterten Grenzüberschreitungen bis hin zum uneingeschränkten Reiseverkehr werden nicht nur Wirtschaft und Kultur beleben. Nach Einschätzungen der Behörden wird auch der Kriminal-Tourismus zunehmen, wobei das Haus und die Wohnung besonders gefährdete Objekte sind. Fenster und Fenstertüren bilden dabei nach der Kriminalstatistik die bevorzugten Einstiegsorte für Einbrecher.

ift Fassadenberatertagung im Neuen Museum Nürnberg (22.5.2004)
Die ift Fassadenberatertagung ist längst kein Versuchsballon mehr. Bereits zum vierten Mal lädt das ift Rosenheim zu seiner jährlichen abwechslungsreichen Veranstaltung ein. In diesem Jahr treffen sich Architekten, Fassadenberater und Fassadenhersteller vom 29. bis 30 Juni 2004 in Nürnberg.

Checkliste "Haustüren" für den perfekten Empfang (5.3.2004)
Die Haustür ist in den meisten Fällen das Fassadenelement, mit dem sich am besten persönliche Akzente setzen lassen. Dementsprechend groß ist die Auswahl an Produkten, mit denen stimmige architektonische Lösungen möglich sind. Wer aber nicht mit der Tür ins Haus fallen will, sollte beim Kauf einer Haustür genau hinsehen - und zwar nicht nur auf die ansprechende Optik.

Schalldämmwerte apricell PavaPlus durch ift bestätigt (27.2.2004)
Im Auftrag der Aprithan-Schaumstoff-GmbH wurde im Schallschutzprüfzentrum des ift Rosenheim das PUR-Dachdämmsystem apricell PavaPlus einer erneuten Prüfung unterzogen. Das Labor ist sachverständige Prüfstelle der Gruppe I für Eignungs- und Güteprüfungen nach DIN 4109 und hat den Schalldämmwert für apricell PavaPlus im Versuchsstand unter Praxisbedingungen überprüft.

fensterbau/frontale 2004: ift Sonderschau „Licht & Schatten“ (8.1.2004)
Die Themen Energie-, Licht- und Verschattungstechnik, CE-Zeichen sowie der internationaler Fensterbau stehen im Mittelpunkt der Sonderschau, die vom ift Rosenheim gemeinsam mit innovativen Industriepartnern und der NürnbergMesse in der Halle 4-324 im Rahmen der fensterbau/frontale 2004 veranstaltet wird.

Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH