Siegenia veröffentlicht EPDs für weitere Unternehmensprodukte
(4.8.2025) Seit 2019 erfasst Siegenia seinen CO₂-Fußabdruck in sämtlichen Unternehmensbereichen. Basis für die Erstellung von Umweltproduktdeklarationen (EPDs) ist die 2023 eingeführte Ökobilanzierung, welche Umweltauswirkungen sowie Energiebilanz jedes Produkts systematisch erfasst. Nun hat Siegenia sein EPD-Portfolio um Nachweise für das Lüftersystem Aeromat VT, den smarten Fenstergriff und den smarten Sensor erweitert.
„Die EPDs belegen, dass unsere Produkte gegenüber den branchenüblichen generischen Daten deutlich reduzierte Emissionswerte ausweisen”, so Markus Bade, Leiter des Geschäftsbereiches Strategische Geschäftsfeldentwicklung und Produktmanagement bei Siegenia.
Erstellt wurden die EPDs durch das ift Rosenheim als akkreditierter Programmbetreiber. Diese umfassen nun auch Nachweise für das Lüftersystem Aeromat VT, den smarten Fenstergriff sowie den smarten Sensor. Die Werte der EPDs fließen auch in den Produktpass des Sentinel Holding Instituts (SHI) ein, welcher die geprüfte Schadstoffarmut der Systemfamilie des Aeromat VT bestätigt.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Hybridlüften über sicheres Gateway: Aeromat VT und Aeroplus WRG im KNX-Netz (15.7.2025)
- Siegenia: Neues KFV Magnetschloss 116 mit leisem Schließverhalten (17.4.2025)
- Glas-Faltwand „Highline” neu im Planungshelfer Fensteranschluss (10.4.2025)
- Winkhaus: Neues mechanisches Schließsystem keyTec VSX+ (19.12.2024)
- Autosafe 837/837P Automatikverriegelung mit elektrisch aktivierbarem Drücker von Fuhr (19.7.2024)
- Neue KT-Rollenbänder mit App-Unterstützung (18.7.2024)
- Design und Brandschutz mit Pivot-Türen beim Erweiterungsbau des Züricher Flughafens (18.7.2024)
siehe zudem:
- Fenster und Festverglasung im Fenstertechnik auf Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema Fensterbau bei Baubuch / Amazon.de