Hybridlüften über sicheres Gateway: Aeromat VT und Aeroplus WRG im KNX-Netz
(15.7.2025) Mit einem kompakten, KNX-secure-zertifizierten Gateway bindet Siegenia jetzt auch den Fassadenlüfter Aeromat VT und den Wandlüfter Aeroplus WRG in die Gebäudeautomation ein. Die Lösung ermöglicht Hybridlüftung aus Fensterantrieben und dezentralen Geräten, lässt sich per Unterputz- oder Hutschienenmontage installieren und eröffnet flexible Komfort- und Effizienzszenarien für Neubau und Sanierung.
Erweiterung des KNX-Portfolios
Siegenia verfügt über eine leistungsstarke Lösung für das automatisierte Lüften via KNX. Ergänzend zu bereits KNX-fähigen Fenster- und Türantrieben, können nun auch Aeromat VT (Fassadenlüfter) und Aeroplus WRG (Wandlüfter mit Wärmerückgewinnung) vernetzt werden. Die freie Kombinierbarkeit der Gerätetypen erleichtert anspruchsvolle Lüftungskonzepte im Objekt- und gehobenen Wohnungsbau.
Die Einbindung erfolgt über ein kompaktes, zertifiziertes KNX-Gateway, das eine verschlüsselte Kommunikation über KNX secure unterstützt und wahlweise per Unterputz- oder Hutschienenmontage installiert wird. Über den integrierten SI-BUS lassen sich sämtliche Lüfter- und Antriebsfunktionen zentral steuern, parametrieren und in Szenarien einbinden.
Hybridlüften als Alleinstellungsmerkmal
Zu den besonderen Vorzügen der Siegenia-Lösungen gehört die Möglichkeit, Fensterlüftung und dezentrale Lüftungsgeräte als Hybridlösung miteinander zu vernetzen. So können Nutzer Frischluftströme, Verschattung und Heizung austarieren und gleichzeitig Schallschutz sowie Einbruchhemmung wahren.
Intelligente Anwendungsszenarien
- Passive Kühlung im Büro: Erkennt der Sensor des Aeromat VT eine Übertemperatur durch Sonneneinstrahlung, wird die Heizleistung reduziert und die Verschattung heruntergefahren; parallel schalten die Lüfter in den Querlüftungsmodus.
- Effizienz nach Dienstschluss: Szenarien können die Reduzierung der Luftwechselrate, die Absenkung der Raumtemperatur sowie das Schließen der Fenster automatisieren.
- Nachtkühlung im Wohnbau: Zur definierten Uhrzeit kippen Fenster an, während der Aeroplus WRG im Zuluftmodus kühle Außenluft zuführt.
Mehrwert für Planer und Betreiber
Die Gateway-Lösung ermöglicht eine einfache, intuitive Bedienung, soll das wohngesunde Raumklima verbessern und Ziele wie Energieeffizienz, Barrierefreiheit und Einbruchhemmung unterstützen. Das System lässt sich nahtlos in KNX-Leittechnik einbinden.
Weitere Informationen können per E-Mail an SIEGENIA-AUBI angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- inVENTer iV-Zero Prefab: Lüftungslösung für die serielle Sanierung (14.7.2025)
- Airflow: Flüsterleiser Plug-and-Play-Lüfter für Schule & Kita (14.7.2025)
- Lüftungssystem Kompakt: Platzsparende Lösung für Mikroapartments (14.7.2025)
- Vallox liefert innovatives Lüftungssystem für das Stadtquartier Am Tacheles (14.7.2025)
- Neue Lüftungs- und Luftreinigungssysteme von Viessmann (11.7.2025)
- Neues Wohnquartier bei Stuttgart: Effiziente Lüftung sorgt für gutes Klima und Energieeinsparung (11.7.2025)
- Lunos bietet baurechtliche Sicherheit bei Lüftungssystemen (11.7.2025)
- Zehnder: Lüftungslösung für Energiesprong-Sanierung in Köln (11.7.2025)
siehe zudem:
- Lüftungstechnik im Raumlufttechnik-Magazin bei BAULINKS.de
- Literatur / Bücher über Lüftungstechnik bei Baubuch / Amazon.de