Baulinks -> Redaktion  || < älter 2025/0943 jünger > >>|  

Neues Wohnquartier bei Stuttgart: Effiziente Lüftung sorgt für gutes Klima und Energieeinsparung

(11.7.2025) In der Region Stuttgart ist die Nachfrage nach Wohnraum groß. In einem Neubaugebiet in Winnenden, 20 km nördlich von Stuttgart, entsteht aktuell ein neues Wohnquartier mit 48 Eigentumswohnungen und 12 Doppelhaushälften, die attraktive Bedingungen insbesondere auch für Familien bieten soll. Bei der hochwertigen Ausstattung der Doppelhaushälften nutzte das Bauunternehmen, die Weisenburger Bau GmbH, effiziente Lüftungstechnik von Kermi, die mit hoher Wärmerückgewinnung zur guten Energiebewertung der Gebäude beitragen kann.

In Winnenden-Höfen, Nähe Stuttgart, baut die Weisenburger Bau GmbH zwölf Doppelhaushälften. (Bild: Kermi GmbH) 

Der Pendellüfter x-well D13 erreicht 87% Wärmerückgewinnung, kommuniziert kabellos via Bluetooth und wird durch leise EC-Kleinraumlüfter x-well A12 für Küchen und Bäder ergänzt.

Der Pendellüfter x-well D13 von Kermi sorgt für angenehmes Klima und eine positive Energiebilanz. (Bild: Kermi GmbH) 

Planung in Rekordzeit

„Dank der hervorragenden Begleitung und Beratung bei den Lüftungsthemen durch die Anwendungstechniker von Kermi konnte der gesamte Planungsprozess beschleunigt werden: Die Planungen waren in kürzester Zeit abgeschlossen und die Ausarbeitungen konnten ohne Beanstandungen in der Praxis umgesetzt werden”, berichtet Bauleiter Joshua Schifferer von Weisenburger. Der Raumklima-Spezialist Kermi war bereits in der Entwurfsphase eingebunden und lieferte das komplette Lüftungskonzept für die dreigeschossigen Familienhäuser.

Der Pendellüfter x-well D13 lässt sich mit wenigen Handgriffen montieren. (Bild: Kermi GmbH) 

Pendellüfter x-well D13 im Detail

Pro Doppelhaushälfte arbeiten jeweils paarweise x-well D13-Geräte im Pendelprinzip. Der Wärmetauscher erreicht rund 87% Wärmerückgewinnung und trägt damit wesentlich zur Energieeffizienzklasse der Gebäude bei. Die Lüfter benötigen lediglich einen 230-V-Anschluss und kommunizieren untereinander kabellos via Bluetooth, sodass keine BUS-Verdrahtung nötig ist. Eine optionale Sensorplatine PP1 soll den Volumenstrom auch bei starkem Wind konstant halten, während moderne Ventilatoren die Effizienzklasse A/A+ sichern und den Schallpegel niedrig halten. Für den Einbau genüge ein einziger Mauerdurchbruch.

Für eine einfache und effiziente Entlüftung in den Bädern sorgen die Kleinraumlüfter x-well A12 von Kermi. (Bild: Kermi GmbH) 

Abluftlösung für Küche und Bad

Für Feuchträume setzt Weisenburger auf x-well A12-Kleinraumlüfter. Die Geräte nutzen EC-Technologie, arbeiten leise und benötigen nur wenig Leistung. 

„Die hohe Effizienz und geringste Schallemissionen haben uns bei dem Kleinraumlüfter überzeugt”, betont Joshua Schifferer. „Insgesamt hat Kermi sich bei diesem Projekt als unkomplizierter, kooperativer und hilfsbereiter Partner bewiesen.”

Weitere Informationen können per E-Mail an Kermi GmbH angefordert werden.

siehe auch für zusätzliche Informationen:

Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH