Systemair erweitert SAVE-Lüftungsreihe um SAVE VTR 350/B
(9.7.2025) Mit der Einführung des neuen SAVE VTR 350/B erweitert die Systemair GmbH die SAVE-Lüftungsreihe um ein zentrales Wohnraumlüftungsgerät mit optimierter Systemeffizienz und verbessertem Luftstrom. Mit dem SAVE VTR 350/B (Varianten L/R) steigert Systemair den Nennluftdurchsatz gegenüber dem Vorgängermodell, behält aber die Außenabmessungen bei.
Produktaktualisierung mit erhöhter Leistung
Im Vergleich zum Vorgängermodell VTR 300/B weist das Modell SAVE VTR 350/B einen höheren Nennluftdurchsatz sowie eine gesteigerte Gesamtleistung auf. Das Gerät ist mit einem Rotationswärmeübertrager ausgestattet, der thermische Energie aus der Abluft zur Erwärmung der Zuluft nutzt. Ein integriertes Heizregister, obenliegende Anschlüsse sowie ein überarbeitetes Gehäusedesign gehören zur Standardausstattung. Geringfügig angepasste Kanalanschlüsse ermöglichen den Einbau auch in bestehenden Anlagen.
Regelung und Schnittstellen
Für die Regelung stehen drei Varianten zur Verfügung: SAVE Light, SAVE Touch und SAVE Connect. Alle Versionen sind MODbus- und KNX-kompatibel (jeweils mit entsprechendem Zubehör). Das Steuergerät SAVE Connect 2.0 ist im Lieferumfang enthalten. Eine Anbindung über SAVE Pro sei ebenfalls möglich.
Weitere Informationen können per E-Mail an Systemair GmbH angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Neue Ziegelkastensysteme mit Lüftungstechnik von Beck+Heun (25.6.2025)
- WindowMaster ermöglicht weitestgehend natürliche Lüftung des Philosophenturms (11.4.2025)
- Systemair: Martin Babczyk ist neuer Geschäftsführer (7.3.2025)
- Aereco: Abluftwärmegerät AWN Basic Mini optimiert Dachflächennutzung (2.9.2024)
- Exhausto Dining: Lüftungssystem für den Einsatz in professionellen Küchen (2.9.2024)
- Vallox: Neuer Produktkatalog 7.0 für Lüftungslösungen mit Wärmerückgewinnung (30.8.2024)
- Zehnder: aktive Schadstoffverringerung durch Komfort-Lüftungsgeräte bestätigt (30.8.2024)
siehe zudem:
siehe zudem:
- Lüftungstechnik und Wärmerückgewinnung im Raumlufttechnik-Magazin von Baulinks
- Literatur / Bücher über Lüftungstechnik und Klimatechnik bei Baubuch / Amazon.de