RLT Portal: Marktdaten, Unternehmensnachrichten
Etwa 6,8% des Primärenergieverbrauchs in Deutschland entfällt auf die Kältetechnik (und 14% des gesamten Stromverbrauchs). Der Primärenergieverbrauch der über 121 Millionen Kältesysteme in Deutschland hat sich damit in den letzten zehn Jahren um knapp einen Prozentpunkt erhöht - siehe auch Beitrag "Studie zum Energiebedarf für Kältetechnik" vom 2.5.2011.
Bosch Thermotechnik hat seinen Umsatz 2021 auf vier Mrd. Euro gesteigert (18.4.2022)
Bosch Thermotechnik hat seinen Umsatz 2021 gegenüber 2020 nominal um 13% - wechselkursbereinigt um 14% - auf vier Mrd. Euro steigern können und damit zum ersten Mal in seiner Unternehmensgeschichte diese Marke erreicht. weiter lesen
Dr. Reiner Borsdorf verstärkt bluMartin-Geschäftsführung (7.3.2022)
Der Lüftungshersteller bluMartin stellt sich für die Zukunft neu auf und will sich auf die Entwicklung neuer Produkte fokussieren. Dazu wurde Dr. Reiner Borsdorf (50) mit Wirkung zum 1. Juli 2022 in die Geschäftsführung geholt. weiter lesen
Armacell 2921 steigerte Nettoumsatz um 15% auf knapp 677 Mio. Euro (6.3.2022)
Armacell hat vorläufige, ungeprüfte Finanzergebnisse für das Geschäftsjahr 2021 bekannt gegeben. Demnach erzielte Armacell im vorigen Jahr einen Nettoumsatz von 676,6 Mio. Euro. weiter lesen
Auch 2021 ungebrochenes Wachstum bei Flächenheizung/-kühlung (28.2.2022)
U.a. umfangreiche Förderpakete für die energetische Sanierung führen dazu, dass der Absatz von Flächenheizung/-kühlung weiterhin wächst. Die gemeinsam von BVF und BDH erhobenen Marktzahlen weisen eine Steigerung von 9,1% im Vergleich zu 2020 aus. weiter lesen
SHK-Handwerk meldet für 2021 Umsatzplus (27.2.2022)
929.000 Wärmeerzeuger installiert und 1,2 Mio. Bäder gebaut. Das sind die zentralen Kennzahlen für den wirtschaftlichen Erfolg des Sanitär- und Heizungsbauerhandwerks im vergangenen Jahr. 49.000 Betriebe mit insgesamt 392.500 Beschäftigten haben damit einen Umsatz von 52,8 Mrd. Euro erwirtschaftet. weiter lesen
Trox übernimmt Sommer MSR GmbH und verstärkt sich damit im Bereich Gebäudeautomation (27.2.2022)
Die Trox HGI GmbH hat mit Wirkung zum 9. Dezember 2021 das österreichische Unternehmen Sommer MSR GmbH übernommen und in die weltweite Trox GROUP integriert. weiter lesen
Neuauflage des Wegweisers durch die Klima- und Lüftungsbranche (13.2.2022)
Der Fachverband Gebäude-Klima hat seinen „Wegweiser durch die Klima- und Lüftungsbranche“ aktualisiert Darin sollten Architekten, Fachingenieure, Bauherren und Anlagenbetreiber leicht die für sie relevanten Unternehmen finden können. weiter lesen
Daikin kooperiert mit Pluggit im Bereich WRG-Wohnraumlüftung (13.2.2022)
Daikin Germany kooperiert seit Anfang des Jahres 2022 mit dem Wohnraumlüftungsspezialisten Pluggit, der seit 1993 Lüftungssysteme mit Wärmerückgewinnung (WRG) für den Wohnbau entwickelt und seit 2013 zur Soler & Palau Ventilation Group gehört. weiter lesen
Lunos mit mehr als elf Prozent Umsatzplus im zweiten Corona-Jahr - trotz Lieferengpässen (13.2.2022)
Die Berliner Lunos Lüftungstechnik GmbH für Raumluftsysteme steigerte 2021 ihren Umsatz auf mehr als 47 Mio. Euro und erreichte damit einen Umsatzzuwachs von mehr als elf Prozent. weiter lesen
Viessmann mit neuer Führungsstruktur ins 105. Jahr der Unternehmensgeschichte (13.12.2021)
Co-CEO der Viessmann Group Joachim Janssen (64) verabschiedet sich planmäßig in den Ruhestand. Damit rückt Co-CEO Maximilian Viessmann (32) zum alleinigen CEO auf. weiter lesen
Ecophon und Lindab wollen für gesunde und nachhaltige Innenräume kooperieren (12.12.2021)
Die Ecophon Group und die Lindab Group wollen gemeinsam ein „akustisch-thermisches Komfort-Deckensystem“ auf den Markt bringen - konkret sollen Akustikdeckenplatten von Ecophon mit Heiz- und Kühlplatten von Lindab kombiniert werden. weiter lesen
Wechsel in der Geschäftsführung der Soler & Palau Deutschland GmbH (29.11.2021)
Christian Bolsmann will sich seiner Vita folgend einer weltweit ausgerichteten Vertriebstätigkeit in einem anderen Bereich zuwenden und verlässt dazu zum 30. April 2022 die Soler & Palau Ventilation Group. weiter lesen
Branche zeigt sich mit der einmaligen Indoor-Air zufrieden (11.10.2021)
Nach drei Messe-Tagen ist die Indoor-Air, Fachmesse für Lüftung und Luftqualität, am 7. Oktober zu Ende gegangen. Die einmalige Präsenzveranstaltung wollte und konnte mit ihrem Fokusthema „Saubere Luft in Innenräumen“ Akzente setzen. weiter lesen
WindowMaster mit Rekordumsatz im ersten Halbjahr 2021 (26.9.2021)
2021 verlief für WindowMaster bislang erfolgreich: Der Anbieter von Systemen zur natürlichen Lüftung mit Hauptsitz in Dänemark verzeichnete ein starkes Umsatzwachstum, das knapp 22% über dem Vergleichswert des Vorjahres lag. weiter lesen
Christoph Brauneis übernimmt Geschäftsführung von TGA-Verbänden (7.9.2021)
Christoph Brauneis (52) ist seit dem 1.9.2021 neuer BTGA-Geschäftsführer. Zugleich hat er seine Tätigkeit als Mitarbeiter beim FGK, beim RLT-Herstellerverband und bei der TGA-Repräsentanz Berlin GbR aufgenommen. weiter lesen
Panasonic informiert über seine förderfähigen Klimasysteme für private und gewerbliche Anwendungen (31.8.2021)
Zur Erinnerung: Seit dem 1. Januar 2021 werden neben Wärmepumpen auch Multi-Split-Klimaanlagen mit Innengeräten in bis zu 5 Räumen mit bis zu 35% über die BAFA gefördert. weiter lesen
Einfuhr von Klimaanlagen wertmäßig binnen zehn Jahren verdoppelt (31.8.2021)
Laut Statistischem Bundesamt legte der Import von Klimaanlagen für Gebäude 2020 gegenüber 2019 wertmäßig um 28,0% auf insgesamt 187,8 Mio. Euro zu. weiter lesen
Allgemeine Lufttechnik nach Corona-Krisenjahr 2020 wieder mit Rückenwind (11.7.2021)
Weil der Bedarf an Belüftung von Innenräumen steigt, rechnen die Unternehmen der Allgemeinen Lufttechnik in diesem Jahr mit wachsenden Umsätzen. Die Verfügbarkeit von Material und Vorprodukten wird dabei aber ein entscheidender Faktor sein. weiter lesen
Flächenheizung und -kühlung 2020 weiter im Aufschwung (24.5.2021)
Die positive Marktentwicklung der Flächenheizung und -kühlung setzte sich auch 2020 weiter fort - das zeigen Marktzahlen von BVF und BDH: Mit 252 Mio. laufenden Meter Rohr konnte der Absatz um 12% im Vergleich zum Vorjahr gesteigert werden. weiter lesen
Daikin Europe schließt Geschäftsjahr 2020 mit Umsatzwachstum von 2,2% ab (24.5.2021)
Daikin Europe N.V. erzielte in ganz Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA) einen Umsatz von insgesamt 3,45 Mrd. Euro - das entspricht einem Wachstum von 2,2% im Vergleich zum Vorjahr. weiter lesen
Christian Söllner wird Mit-Geschäftsführer der Trox X-Fans GmbH (9.5.2021)
Am 5. Mai stieg Christian Söllner (50) bei der Trox X-Fans GmbH in Bad Hersfeld in die Geschäftsführung auf und wird diese zukünftig gemeinsam operativ mit Hartmut Brandau leiten. weiter lesen
ISH digital 2021 mit zentralen Themen der Zeit (29.3.2021)
Schon beim offiziellen Start der ISH digital am 22. März wurde die Wichtigkeit der ISH-Themen deutlich: Peter Altmaier beleuchtete in seiner Keynote die derzeitigen Herausforderungen und hob insbesondere die Bedeutung des ISH Top-Themas „Green Deal“ hervor. weiter lesen
Dezentraler Lüftungsspezialist Lunos sehr zufrieden mit der Geschäftsentwicklung 2020 (21.2.2021)
Die Berliner Lunos Lüftungstechnik GmbH hat 2020 ihre Position am deutschen und internationalen Markt für dezentrale Wohnungslüftungssysteme weiter ausbauen können - und das laut VDMA-Herbstumfrage 2020 wahrscheinlich gegen den Trend. weiter lesen
Zehnder und das Sentinel Haus Institut starten Partnerschaft (1.2.2021)
Zehnder kooperiert mit dem Sentinel Haus Institut (SHI), um neue Konzepte für gesunde Wohn- und Lebensräume zu entwickeln sowie neues Wissen für ein praxistaugliches und bezahlbares Gesundes Wohnen zu erarbeiten. weiter lesen
Aus mi-Heiztechnik wird PYD-Thermosysteme - inklusive neuer Führung (28.12.2020)
Zum 1. Januar 2021 wird aus der mi-Heiztechnik GmbH die PYD-Thermosysteme GmbH. Damit ist nicht nur ein Wechsel in der Firmierung verbunden, sondern auch die Übergabe an die nächste Generation. weiter lesen
Emco Klima geht am 1.1.2021 endgültig in Kampmann auf (28.12.2020)
Zum 1. Januar 2021 wird Emco Klima vollständig in die Kampmann GmbH & Co. KG eingegliedert. Das komplette Produktportfolio von Emco Klima soll erhalten blieben und künftig unter dem Namen Kampmann weiter angeboten werden. weiter lesen
Allgemeine Lufttechnik: 2020 Umsatzminus von 7%, 2021 vielleicht Umsatzplus von 2% (21.12.2020)
Basierend auf der Herbstumfrage unter Mitgliedsunternehmen rechnet der Fachverband Allgemeine Lufttechnik für 2020 mit einem Umsatzminus von 7% für die Branche. weiter lesen
TGA-Verbände treiben BIM-Aktivitäten mit gemeinsamem Positionspapier voran (24.11.2020)
14 TGA-Verbände haben eine aktualisierte Fassung ihres BIM-Positionspapiers „Elektronischer Produktdatenaustausch in der technischen Gebäudeausrüstung (TGA) und deren Integration in das Building Information Modeling (BIM)“ vorgelegt. weiter lesen
- DQR-Konform - das neue Qualitätssiegel der ARGE Neue Medien (24.11.2020)
- Überarbeitete Richtlinie VDI 3805 Blatt 1 standardisiert den BIM-gerechten Austausch von TGA-Daten (24.11.2020)
- bim4hvac.com: Digitale BIM-Daten für Architekten UND Fachplaner (8.4.2019)
Marktdatenbericht „Haus- und Gebäudetechnik 2019 / 2020“ von ISH, VDS, BDH und VdZ (23.11.2020)
Auch 2019 hat sich der Wirtschaftsbereich der Haus- und Gebäudetechnik positiv entwickelt. Die beteiligten Unternehmen konnten ihre Umsätze größtenteils steigern. Aktuell wirkt sich allerdings die Corona-/
EFCTC lädt zur Selbstverpflichtung gegen illegale Kältemittel ein (11.11.2020)
Der Europäische Technische Ausschuss für Fluorkohlenwasserstoffe hat die „Initiative Ehrenwort“ gestartet und ruft damit die Wertschöpfungskette für Kältemittel auf, den Kampf gegen den illegalen Handel mit teilfluorierten Kohlenwasserstoffen zu unterstützen. weiter lesen
Dantherm Group übernimmt Heylo GmbH (25.10.2020)
Die Dantherm Group hat die Heylo GmbH übernommen. Heylo hat seinen Hauptsitz bei Bremen und ist ein etablierter Anbieter von mobilen Heizungs-, Entfeuchtungs- und Luftreinigungs-Systemen. weiter lesen
BMWi will Corona-gerechte Um- und Aufrüstung von Lüftungsanlagen fördern (27.9.2020)
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier hat am 23. September dem Bundeskabinett den Entwurf einer Förderrichtlinie „Bundesförderung Corona-gerechte Um- und Aufrüstung von raumlufttechnischen Anlagen in öffentlichen Gebäuden und Versammlungsstätten“ vorgelegt. weiter lesen
TGA-Verbände aktualisieren Corona-Empfehlung zum Betrieb von Lüftungs- und Klimaanlagen (9.8.2020)
Der Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung, der Fachverband Gebäude-Klima und der Herstellerverband Raumlufttechnische Geräte haben jetzt ihre Empfehlung „Betrieb Raumlufttechnischer Anlagen unter den Randbedingungen der aktuellen Covid-19-Pandemie“ dem derzeitigen Kenntnisstand angepasst. weiter lesen
Zehnder wird heuer 125: vom Leichtmotorrad „Zehnderli“ bis zur umfassenden Raumlufttechnik (2.8.2020)
1895 von Jakob Zehnder im Schweizer Gränichen als mechanische Werkstätte gegründet, entwickelte sich Zehnder in den vergangenen 125 Jahren zu einer internationalen Firmengruppe. Der wegweisende Meilenstein dabei war 1930 der weltweit erste Stahlradiator Charleston. weiter lesen
Allgemeine Lufttechnik im Licht und Schatten des Coronavirus (23.6.2020)
Gute Auftragsbestände helfen offenbar den Unternehmen aus der Allgemeinen Lufttechnik durch die allgemein herausfordernde Corona-Zeit - zumindest bislang. weiter lesen
Kälteanlagenbauerhandwerk zum Betrieb von Klimaanlagen in Corona-Zeiten (5.5.2020)
Den Bundesinnungsverband des Deutschen Kälteanlagenbauerhandwerks (BIV) erreichen derzeit häufig Fragen von Klimaanlagen-Betreibern zum Umgang mit RLT-Anlagen und Klimageräten während der Corona-Pandemie. weiter lesen
Daikin gibt alle Patente für R32-Geräte frei (13.8.2019)
Zum 1. Juli 2019 hat Daikin Industries Ltd. den Zugang zu 176 Patenten auf Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Kälteanlagen mit dem klimaschonenderen Kältemittel R32 für die Wettbewerber freigegeben. weiter lesen
Innenraumluftqualität und Digitalisierung: getAir mit neuer Unternehmensstrategie (31.7.2019)
Bei getAir wurde eine Neuausrichtung der Unternehmensstrategie beschlossen. In Zukunft soll sich nicht mehr alles nur um die energieeffiziente Be- und Entlüftung drehen. weiter lesen
Tecalor (Wärmepumpen) und LTM (Lüftung) agieren künftig gemeinsam (11.7.2019)
Die zur Stiebel-Eltron-Gruppe gehörenden Marken Tecalor und LTM werden zusammengelegt; die LTM GmbH geht dabei in der Tecalor GmbH auf. weiter lesen
Trox baut Filter-Geschäft durch Übernahme aus (19.5.2019)
Die Trox GmbH will mit wirtschaftlicher Wirkung zum 31. Mai 2019 den tschechischen Marktführer für Luftfilter, die KS Klima-Service a.s., vollständig übernehmen. Dazu wurde am 14. Mai 2019 ein Kaufvertrag unterzeichnet. weiter lesen
Informationskampagne „Ventilatortausch macht's effizient“ (8.1.2017)
Unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) starten international agierende Ventilatorenhersteller die Informationskampagne „Ventilatortausch macht's effizient“. weiter lesen
EU verbannt ineffiziente Klimageräte vom Markt (10.6.2012)
Der Stromverbrauch von Klimageräten soll in der EU deutlich gesenkt
werden. Ineffiziente Geräte werden darum ab 2013 schrittweise vom Markt
genommen. Gleichzeitig führt die EU eine bessere Kennzeichnung ein, die
Verbraucherinnen und Verbraucher besser über den Stromverbrauch der KlimageÂräte
informieren soll. weiter lesen