inVENTer iV-Zero Prefab: Lüftungslösung für die serielle Sanierung
(14.7.2025) Bei der energetischen Sanierung wird die Gebäudehülle immer stärker gedämmt, um Wärmeverluste gering zu halten. Das senkt zwar die Energiekosten, aber die Luftzirkulation ist kaum mehr möglich. Feuchtigkeit kann sich in der Raumluft sammeln und das Risiko für Schimmelbildung erhöhen. Deshalb sollte bei der Sanierung immer eine geeignete Lüftungstechnik eingeplant werden.
Serielle Sanierung
Für die serielle Sanierung werden geschosshohe Fassadenelemente digital geplant, automatisiert vorgefertigt und vor Ort montiert. Die bestehende Fassade wird mit einem 3D-Scan erfasst, sodass danach die geschosshohen Fassadenmodule im Werk passgenau mit Dämmung, Fenstern, Wärmeschutz entstehen. In diesem Fall ist auch die Lüftung bereits dabei: die Sanierung erfolgt von außen und ist auch im bewohnten Zustand möglich.
Das Lüftungssystem iV-Zero Prefab ist optimal auf die Anforderungen der seriellen Sanierung abgestimmt. Als dezentrales Lüftungsgerät wurde es speziell für die Integration in vorgefertigte Fassadenelemente konzipiert. Die unauffällige Ecklösung mit innenliegendem Luftauslass in der Fensterleibung schafft dabei größtmöglichen Gestaltungsspielraum im Innenraum.
Der iV-Zero Prefab basiert auf der Technik des Modells iV-Zero und bietet ebenso eine patentierte Schalldämmung, eine hohe Wärmerückgewinnung durch einen Keramik-Wärmespeicher, den leistungsstarken Xenion-Ventilator mit Staubfiltern, eine verschließbare Innenabdeckung sowie eine schlagregensichere Wetterschutzhaube. Alle Features sind projektbezogen anpassbar und auf Wunsch auch in vielen RAL-Farben erhältlich.
Tendenziell ist es vorteilhaft, bei der seriellen Sanierung die Lüftung von Beginn an einzuplanen. So lassen sich Energieeffizienz, Schallschutz und ein hoher Wohnkomfort verbinden und die finale Lösung lässt sich passgenau in die Fassade integrieren.
Weitere Informationen können per E-Mail an inVENTer angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Neue Filterserie Chemsorb-R: Effektiver Schutz vor Luftschadstoffen und VOCs (10.7.2025)
- Kontrollierte Wohnraumlüftung: Effizienz braucht Planung und Wartung (10.7.2025)
- Zentrale Kompaktlüftung „Vario V” mit vertikalem Anschluss (8.1.2025)
- Vallox: Bedarfsgerechte Lüftungssysteme für optimales Raumklima in Schulen (8.1.2025)
- WindowMaster über den Stellenwert der Schullüftungen (8.1.2025)
- inVENTer: Basic Connect Funkregler für intuitive Lüftungssteuerung in Mietwohnungen (6.9.2024)
- FGK: „Empfehlungen für die Planung und Installation von Lüftungssystemen” (29.8.2024)
siehe zudem:
- Lüftungstechnik im Raumlufttechnik-Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema Lüftungstechnik bei Baubuch / Amazon.de