Innenarchitektur-Portal: Ladenbau/Messebau
Mittelmaß: Deutscher Gewerbeimmobiliensektor bei Energieverbrauch und CO₂-Ausstoß (13.12.2021)
Der deutsche Gewerbeimmobiliensektor schneidet bei den Themen Energieverbrauch und CO₂-Ausstoß im Vergleich mit sieben anderen europäischen Nationen durchschnittlich ab. Beim Energieverbrauch pro Quadratmeter rangiert Deutschland nur an sechster Stelle. weiter lesen
Komplett überarbeiteter Markenauftritt von Westag (3.11.2021)
Die Westag AG stellt ihre Schichtstoffmarke Getalit mit einem überarbeiteten Markenauftritt und einem neuen Sortimentskonzept komplett neu auf. Das Unternehmen will dabei bewusst keinem schnellen Trend folgen, sondern auf Nachhaltigkeit setzen. weiter lesen
Positionspapier zur Frage: Wie kommen Handel und Innenstädte aus der Krise? (24.10.2021)
Im Verbändehaus am Berliner Weidendamm diskutierten am 19. Oktober 2021 Entscheider aus Politik, Verwaltung, Verbänden und der Bundesstiftung Baukultur die aktuellen Fragen der Handels- und Stadtentwicklung in unseren Innenstädten. weiter lesen
Neuer Umgebungsgeräuschsensor für IP-basiertes Beschallungs- und Sprachalarmsystem von Bosch (29.7.2021)
Stimmengewirr, Motorengeräusche oder auch Industriemaschinen beeinträchtigen gerne die Verständlichkeit von Sprachdurchsagen. Ebenso können Musik oder Durchsagen in einer ruhigen Umgebung unangenehm wirken. weiter lesen
Ease, Puzzle und Modul'up: Neue Loose-Lay-Fliesen, -Planken und -Bahnenware von Forbo (26.5.2021)
Forbo Flooring baut sein Loose-Lay-Portfolio weiter aus. Die
modularen Designbeläge Ease und Puzzle aus dem aktuellen Allura-Programm sowie Modul'up werden komplett klebstofffrei verlegt und sollen dennoch einer hoher
Frequentierung standhalten können. weiter lesen
Smarte Steuerung von Personenfluss und Einlass per GEZE Counter (16.3.2021)
GEZE Counter bietet Betreibern von Geschäftsimmobilien eine Alternative zum personalintensiven Zugangs- und Personenfluss-Management. Sich kurzfristig ändernde Kunden-Maximalwerte pro Quadratmeter machen smarte Lösungen wie diese besonders attraktiv. weiter lesen
Corona-Pandemie: Trendwende durch Trennwände (Bauletter vom 8.3.2021)
Schutzscheiben können das direkte Infektionsrisiko mit Coronaviren vielerorts wirkungsvoll reduzieren. In Kombination mit Raumlüftern sind sie wichtige Elemente zum Schutz gegen Ansteckungen - das zeigen aktuelle Forschungsergebnisse, die ein neues Physikkonkret der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG) vorstellt. weiter lesen
Rutschsichere Naturholzböden mit R 11 bis R 13 von Mafi (5.3.2021)
Rutschsicherheit ist einer der wichtigsten Faktoren für Fußböden in öffentlichen Räumen. Darum sind hier Bodenbeläge mit Rutschsicherheitswerten zwischen R 9 bis R 13 gefordert - R 9 stellt dabei die Mindestanforderung an Rutschfestigkeit für öffentliche Räume dar. weiter lesen
Niedersachsen bezuschusst Lüftungsanlagen in Gaststätten (10.1.2021)
Gaststätten leiden unter den Corona-Beschränkungen. Trotz diverser Förderungen schrumpften Liquidität und Kapital der Gastronomen rapide. Um eine frühe Wiedereröffnung zu ermöglichen, wollen viele in eine regelmäßige Lüftung investieren. weiter lesen
Safe Checkpoint Tower von Dormakaba: Hygienische Zugangsregelung für automatisierte Eingänge (17.12.2020)
Die verordneten Maßnahmen zur Prävention und Eindämmung von Pandemien - wie etwa die AHA-Regeln (Abstand halten, Hygiene beachten, Alltagsmaske tragen - betreffen in der „neuen Normalität“ sehr viele Lebensbereiche. weiter lesen
Wachsendes „Erdgeschossproblem“ (13.10.2020)
Bulwiengesa hat gemeinsam mit Fachleuten aus den drei Projektentwicklungsunternehmen sowie der Bundesstiftung Baukultur eine Studie zur Problematik der Erdgeschosse in Stadtquartieren erarbeitet. Das gemeinsame Ziel war, Handlungsansätze für Quartiersentwickler, Stadtplaner sowie Investoren zu schaffen. weiter lesen
Lieber Infrarot-Kurzwellen-Heizstrahler als Heizpilze (14.9.2020)
Die Freiluftsaison geht zu Ende, und die Kurve der Corona-Infektionen steigt. Das Problem für Bestreiber von Cafés und Gaststätten: Aufgrund der Hygieneregeln dürfen im Innenbereich nur wenige Gäste bewirtet werden - für Umsatz sorgten bislang Biergärten, Gästeterrassen oder einfach ein paar Tische und Stühle auf dem Trottoir. weiter lesen
Click & Load à la Lindner: Deckentragsystem zur Abhängung von Lasten (3.9.2020)
Mit Click & Load hat Lindner ein modulares Schwerlast-Tragsystem im Angebot, das speziell für den Messe- und Ladenbau konzipiert wurde, sich aber auch für Säle aller Art eignet, um Lasten flexibel abhängen zu können. weiter lesen
Leitfäden zur Mensa- und Cafeteriaplanung 2020 (25.8.2020)
Das HIS-Institut für Hochschulentwicklung (HIS-HE) und das Deutsche Studentenwerk (DSW) haben gemeinsam den Leitfaden zur Cafeteriaplanung 2020 veröffentlicht - und ergänzen damit den bereits vorliegenden Leitfaden zur Mensaplanung 2020. weiter lesen
Für Ladengeschäfte, Schulen, Kitas,...: Fußmatten mit Corona-Hinweisen (23.6.2020)
Der Umgang mit dem Corona-Virus macht viele Umstellungen und Regeln erforderlich, an die auch immer wieder erinnert werden muss. Emco Bau hat auf die aktuellen Sicherheitsbestimmungen reagiert und produziert auffällige Hinweismatten zur Abstandshaltung und Hygiene. weiter lesen
VoiceBridge von WHD verspricht deutliche Kommunikation trotz Spuckschutzscheiben (23.6.2020)
Vor allem beim Sprechen kann durch Tröpfchen und Aerosole der Coronavirus übertragen werden. Deshalb wurden vielfach Acrylglasscheiben als Spuckschutz installiert. Allerdings erschweren diese auch die klare, verständliche Kommunikation. weiter lesen
Fliesen für eine Bar im größten Schokolademuseum: Ohne Inszenierung ging's nicht! (5.5.2020)
Das Premium-Restaurant Octave ist im weltweit größten Museum für belgische Schokolade beheimatet. Das übergreifende Interior-Design-Konzept stammt von real. space agency. Ein besonderer
s markanter Eyecatcher ist die Bar mit Craft-Fliesen von Agrob Buchtal. weiter lesen
Kundenstromregulierung per Videoanalyse im Einzelhandel in Corona-Zeiten (19.4.2020)
Die Regulierung des Kundenstroms in u.a. Supermärkten, Drogerien, Baumärkten und Einkaufszentren sowie anderen öffentlichen Gebäuden ist eine wichtige Maßnahme auf dem Weg aus dem Shutdown. Sie ermöglicht betroffenen Unternehmen die Wiederaufnahme des Geschäftsbetriebs. weiter lesen
Trilux übernimmt Mehrheit am Retail Analytics-Pionier Crosscan (16.2.2020)
Seit dem 7. Februar gehört das Wittener Unternehmen Crosscan zur Trilux Gruppe. Mit einer Mehrheitsbeteiligung will Trilux seine Position als Full-Service-Anbieter im Bereich digitale Services „Beyond Lighting“ weiter ausbauen. weiter lesen
MSW Comfort: Neue Verriegelung für das manuelle Schiebewandsysteme (MSW) von GEZE (3.12.2019)
Großflächige, mobile Schiebewandsysteme aus Glas gehören zur Standardausstattung vieler hochwertiger Laden- und Büroflächen. Mit der neuen Comfort-Verriegelung für das manuelle Schiebewandsysteme (MSW) von GEZE sollte sich nun auch ihr Öffnen und Schließen besonders einfach und sicher bewerkstelligen lassen. weiter lesen
Honeywells Vector Occupant App kann jetzt auch Indoor-Navigation (3.7.2018)
Honeywell hat seine Vector Occupant App um Funktionen erweitert, die mehr Interaktionen mit dem Gebäude ermöglichen. Die wichtigste Neuerung ist die Indoor-Navigation, dank der sich Nutzer leichter in komplexen Gebäuden zurechtfinden können. weiter lesen
Konsumbarometer 2018 (24.6.2018)
Für 57% der europäischen Millennials ist Shopping ein wahres Vergnügen. Dabei kaufen nach den Ergebnissen des Konsumbarometer 2018 von Consors Finanz 78% der Digital Natives gerne im Internet ein. Sie wollen aber auch die physische Erfahrung, die ihnen der stationäre Handel bietet, nicht missen. weiter lesen
Selfie-tauglich: Das Store Book mit den Ladenbau-Trends 2018 (26.2.2018)
Einzelhändler müssen einerseits ein klug ausgewähltes, zielgruppenspezifisches Sortiment in attraktiv gestalteten Räumen anbieten, und andererseits diese Räume auch als Kulissen für eine Kundschaft präparieren. weiter lesen
Pflasterklinker als Alternative für Innenräume (31.1.2018)
Es muss nicht immer ein Holz-, Fliesen- oder Laminatboden sein: Pflasterklinker bieten sich durchaus mit ihrer Farbvielfalt, ihren Formaten und den zahlreichen Verlegeoptionen als interessante Alternative zur Gestaltung von Indoor-Böden im (halb-)öffentlichen Bereich an. weiter lesen
Händler denken um: Mittelstädte knöpfen Big 10 große Marktanteile ab (Bauletter vom 30.7.2017)
Der Himmel über dem Vermietungsmarkt für Einzelhandelsimmobilien hat sich etwas aufgeklart: Bei 533 Anmietungen setzte der Markt binnen 6 Monaten 246.900 m² um. Allerdings liegt der Flächenumsatz noch 3% unter dem 5-Jahres-Schnitt. weiter lesen
Konfigurationstool für GEZEs Manuelles Schiebewandsystem (17.7.2017)
Das MSW-Konfigurationstool 2.0 im GEZE-SystemShop unterstützt die Berücksichtigung von Kundenwünschen direkt im Konfigurator ohne manuelle Projektierung. Dadurch können Manuelle Schiebewandsysteme (MSW-Anlagen) nun leichter projektiert werden - zumal für die Konfiguration nur wenige Angaben erforderlich sind. weiter lesen
Zehn Jahre Rauchverbot (Bauletter vom 2.4.2017)
Vor zehn Jahren wurde ein neues Nichtraucherschutzgesetz verabschiedet. Je nach Bundesland wurde es unterschiedlich strikt gehandhabt. Inzwischen wird das RauchÂverbot in Gaststätten überall weitestgehend umgesetzt ... und das befürchtete Kneipensterben ist ausgeblieben. weiter lesen
Luminous: Leuchtender LED-Vinylboden von Philips Lighting und Tarkett (9.3.2017)
Philips Lighting und Tarkett kündigten auf der EuroShop einen Vinylboden mit integrierten LEDs an, über die Einzelhändler animierte Werbebotschaften einblenden, mit Kunden interagieren oder Personen gleich durch ein ganzes Gebäude leiten können. weiter lesen
Deutscher Städtetag zur Zukunft des Handels in den Städten (Bauletter vom 10.1.2017)
Handel und Immobilienwirtschaft sollten ihre Zusammenarbeit mit den Städten vertiefen, um gemeinsam zukunftsorientierte Lösungen für die Innenstädte zu erreichen. Der Deutsche Städtetag veröffentlichte dazu ein Diskussionspapier sowie Best-Practice-Beispiele. weiter lesen
Shopping-Luft auf 39 Seiten: Lüftungs- und Klimatechnik im Einzelhandel (29.12.2016)
Psychologische und neurowissenschaftliche Studien belegen, dass Räume und deren Gestaltung eine enorme Wirkung auf Kaufentscheidungen haben können. Gleiches gilt für das Raumklima in Shops und Shopping-
144 Seiten „Ladenbau in der Praxis“: Der „Kunde 4.0“ kauft heute „omnichannel“ (6.12.2016)
Der Einzelhandel befindet sich in einem Strukturwandel. Mehr denn je muss er heute auf die Herausforderungen reagieren, die der Wettbewerb mit Online-Shops mit sich bringt - und das hat auch Auswirkungen auf den Ladenbau. weiter lesen
Digitalisierung der Soundsysteme: Smarte Netzwerk-Lautsprecheranlage für Ladengeschäfte (27.10.2016)
Mit der C1004-E Netzwerk-Lautsprecherbox und dem C2005 Netzwerk-Deckenlautsprecher bringt Axis vollständige, für den sofortigen Einsatz vorkonfigurierte Soundsysteme auf den Markt. Sie ermöglichen das nahtlose Streaming von Hintergrundmusik sowie aufgezeichnete und spontane Durchsagen. weiter lesen
Handbuch für Shop-und Ladenbau (18.1.2016)
Das neue Handbuch Ladenbau wendet sich an Planer und Projektierer von Shops und Läden, um sie von der Konzeptfindung bis zur Realisierung zu unterstützen. Neben einem aktualisierten und umfassenden Lexikonteil mit über 1000 themenbezogenen Begriffen informieren 30 bebilderte Fachbeiträge renommierter Shop-Experten. weiter lesen
Schwerlastmatte mit aktivem Reinigungssystem (7.1.2016)
Mit der Schwerlastmatte X-Treme bietet Emco Bau eine hoch belastbare Schmutzfanglösung für befahrbare Zugangsbereiche von industriell und gewerblich genutzten Hallen und Gebäuden an. Die modular aufgebauten Matten sind mit Fahrzeugen bis zu einem Gewicht von 7,5 t überfahrbar. weiter lesen
Lichtdesign-Preis 2015 „Shopbeleuchtung“ für den Olympus Showroom in Hamburg (28.5.2015)
Die Markenfarbe und das blaue Licht der angebotenen Untersuchungsgeräte sind prägend für die unterschiedlichen, von Licht 01 Lighting Design Lichtplanung entwickelten Lichtszenarien im Hamburger Olympus Showroom. weiter lesen
Leiners windfestes Terrassenfaltdach mit großem Ausfall und integrierter Beleuchtung (2.3.2015)
Das Terrassenfaltdach Pergola Sunrain von Leiner hat sich speziell in der gehobenen Gastronomie etabliert. Es bietet nun einen Ausfall von bis zu 8,5 m - ohne dabei an Windstabilität zu verlieren. Hinzu gekommen ist ferner eine integrierte LED-Beleuchtung. weiter lesen
Okalift SuperChange verspricht Austausch von Wand-/Bodenbelägen im Rekordtempo (21.5.2014)
Mit Okalift SuperChange, dem neuen Wiederaufnahmesystem von Kiesel, sollen sich Wand- und Bodenbeläge in Zukunft schonend und ohne großen Kraftaufwand austauschen lassen - dank eines zweilagigen Gewebes, das das Belagsmaterial vom Untergrund separiert. weiter lesen
Indoor-Navigation mit codiertem Licht (25.4.2014)
Ein lichtbasiertes Navigationssystem zur Kundenführung (nicht nur) in Verkaufsräumen des Lebensmitteleinzelhandels zeigte Philips in Frankfurt. Das smart vernetzte LED-Beleuchtungssystem nutzt die Beleuchtungsinfrastruktur des Supermarkts zur lokalen Navigation und Informationsübertragung mit codiertem Licht. weiter lesen
LED-Teppichboden von Philips und Desso flexibilisiert Gebäude-Beschilderung (14.2.2014)
LED-Lichttechnik und lichtdurchlässige Teppichböden gehen eine kongeniale Partnerschaft ein, um Innenarchitekten, Gebäudebetreibern und Sicherheitstechnikern neue, kreative Optionen zur Raumgestaltung und Beschilderung zu bieten. Dazu haben Philips und Desso eine entsprechende Kooperation beschlossen. weiter lesen
Messebauten, in großen Dimensionen gedacht - Handbuch und Planungshilfe (21.7.2013)
Eine Messe ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für eine Stadt. Sehr oft steht ein Messebau für ihr Image und ist ein Symbol für ihre Identität. Er ist zudem ein Ort der Kommunikation, an dem viele Menschen zusammenkommen. weiter lesen
Neu bei DETAIL: „Signaletik - Orientierung im Raum“ (26.11.2012)
Allzu häufig werden "Orientierungssysteme" mit
"Beschilderung" gleichgesetzt – und meist erst dann darüber nachgedacht, wenn die Hauptplanungsaufgaben bereits erleÂdigt sind. Für den Informationsgrafiker bleibt oft nur noch die Möglichkeit, sich mit den architektonischen Vorgaben auseiÂnanderzusetzen. weiter lesen
- Welche Farbe hat "utopisch" und wie bunt ist "kulturlos"? (23.3.2010)
- RAUM.WERTE. - Buch über Hospitality Design (3.2.2010)
Zählen, Messen, Auswerten: Neue Videoanalyse-Tools für Einzelhandel & Co. (30.9.2012)
Die hemisphärische Kamera Q24M-Sec von Mobotix, die sich
insbesondere zur lückenlose Erfassung eines Raumes eignet, wurde mit der neuen
kameraintegrierten Videoanalyse MxAnalytics ausgerüstet. weiter lesen
Buchvorstellung: Lexikon für Ladenbau und Ladenmarketing (3.9.2011)
Das Lexikon für Ladenbau und Ladenmarketing gliedert sich in einen Lexikonteil
und einen etwas umfangÂreicheren Teil mit 28 Fachbeiträgen renommierter Autoren
zu übergreifenden Themen des Ladenmarketings. weiter lesen
Hubstaffeltore ganz aus Glas statt Rollgitter (4.8.2011)
Einladen statt Aussperren: Wenn in Einkaufszentren die Jalousien heruntergelassen werden, hält die Besucher meist nichts mehr. Selbst wenn die Häuser dann noch länger geöffnet sind, laden Rollgitter oder blickdichte Rollos nicht gerade zum Bummeln ein. Eine neue Richtung im Ladenbau geht daher hin zu Glastoren, die auch nach Geschäftsschluss Waren und Ambiente ansprechend präsentieren. weiter lesen