The smarter E Europe
inkl. Intersolar, ees, EM-Power und Power2Drive
9. bis 11. Juni 2021 in München
Veranstalter: Solar Promotion GmbH
Neue „Marktübersicht Ladesysteme“ (7.7.2020)
Der europäische Markt für batterieelektrische Fahrzeuge und Plug-In-Hybride wuchs 2019 laut EV Volumes gegenüber dem Vorjahr um 44%. Das aktuelle Konjunkturpaket der deutschen Bundesregierung, das auch den Ausbau der Ladeinfrastruktur berücksichtigt, dürfte die positive Entwicklung weiter unterstützen.
Solarwirtschaft rechnet mit Stromlücke ab 2023 (22.6.2020)
Marktforscher von EuPD Research warnen davor, dass 2023 eine Lücke in der deutschen Stromversorgung entstehen könne. Nur wenn der derzeitige Photovoltaikausbau ab 2021 verdoppelt und ab 2022 verdreifacht würde, könnten die Versorgungssicherheit gewährleistet und die Klimaziele erreicht werden.
The smarter E Europe (Intersolar) für 2020 abgesagt (30.3.2020)
Der Messeverbund The smarter E Europe mit den vier Energiefachmessen Intersolar, Power2Drive, ees und EM-Power wird in diesem Jahr nicht stattfinden.