Baulinks -> Redaktion  || < älter 2025/0591 jünger > >>|  

Neuauflage: GAZ-Planungshandbuch für Sicherheitsbeleuchtung

(2.5.2025) Das Planungshandbuch für Sicherheitsbeleuchtung der GAZ Notstromsysteme GmbH (G-SYSTEMS) wurde in der aktualisierten Fassung für die Jahre 2025/26 veröffentlicht. Die Neuauflage berücksichtigt Änderungen und ergänzt Neuerungen bei Normen und technischen Regeln.

(Bild: GAZ) 

Das Planungshandbuch bietet eine Orientierung bei der Projektierung, Planung und Errichtung von Sicherheitsbeleuchtungsanlagen. Es soll bei der Einhaltung von rechtlichen Vorgaben und Sicherheitsstandards in unterschiedlichen Gebäudetypen und Baustellen helfen.

Es behandelt Aspekte zur regelmäßigen Prüfung und Wartung der Anlagen, inklusive der Dokumentation durch Prüfbücher, Erstprüfungen sowie wiederkehrenden Kontrollen.

Aktualisierte und neu aufgenommene Normen und technische Regeln

Wesentliche Aktualisierungen umfassen u.a.:

Neu aufgenommen wurden:

  • die DIN 14036:2023-12 zur dynamischen und adaptiven Fluchtweglenkung,
  • die überarbeitete Arbeitsstättenregel ASR A2.3:2024-11, die technische Anforderungen an Fluchtwege und Notausgänge neu regelt.

Neu aufgearbeitete Themenbereiche

Auch einzelne Themenbereiche wurden neu aufgearbeitet. Diese umfassen:

  • Ermittlung der Planungsanforderungen basierend auf Brandschutz, Arbeitsschutz und zusätzlichen Nutzeranforderungen
  • Austausch und Wartung von Batterien
  • Feuerwiderstandsklassifizierung und Brandverhaltensklassen
  • Zulässiger Spannungsfall bei Kabel- und Leitungsanlagen
  • Blitz- und Überspannungsschutz
  • Explosionsschutz mit spezifischer Zoneneinteilung
  • Projektphasen zur Planung und Umsetzung richtungsvariabler Fluchtweglenkung mit konkreten Systemvergleichen

Das Planungshandbuch für Sicherheitsbeleuchtung ist auf 214 Seiten durchgehend farbig gestaltet und kostenfrei über den Webshop der G-SYSTEMS – Notstromsysteme bestellbar.

Weitere Informationen können per E-Mail an GAZ Notstromsysteme angefordert werden.

siehe auch für zusätzliche Informationen:

Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH