Neuer WärmerückgewinnerCheck von HEA und VdZ online
(17.7.2025) Welche technischen Möglichkeiten sorgen für ein gesundes Raumklima und gleichzeitig für Energieeffizienz? Muss ein Gebäude bestimmte Voraussetzungen erfüllen, um eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung einzubauen? Der von HEA und VdZ konzipierte, kostenfreie „Wärmerückgewinner-Check” informiert Haus- und Wohnungseigentümer darüber, wie sie unsichtbare Risiken in der Raumluft, wie z.B. Kohlendioxid, Feuchtigkeit oder Schadstoffe, mit durchdachten Lüftungslösungen quasi „vor die Tür setzen” können.
Der kostenfreie WärmerückgewinnerCheck liefert nach der Eingabe weniger Daten eine grafische Einordnung der möglichen Heizwärmeeinsparung. Um eine Einschätzung des individuellen Ergebnisses zu ermöglichen, wird die eingegebene Gebäudesituation in Relation zu einem unsanierten Altbau ohne Wärmedämmung sowie zu einem energetisch optimierten Neubau gemäß Gebäudeenergiegesetz (GEG) 2024 gesetzt. So erhält der Nutzer eine vergleichende Perspektive auf die potenzielle Verbesserung der Energiebilanz des eigenen Gebäudes durch den Einsatz einer Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung. Darüber hinaus bietet das Tool umfassende Informationen zur Installation und der Wirkung moderner Lüftungssysteme. Neben Energie- und Kosteneinsparungen werden die Vorteile wohnungsbezogener Lüftungssysteme für den Alltag erläutert.
Ergebnis der Berechnung ist ein ausführliches PDF-Dokument mit der individuellen Berechnung sowie detaillierten Informationen zur Wohnungslüftung mit Wärmerückgewinnung. Das interaktive Tool wird kostenfrei von HEA und VdZ bereitgestellt. Die wissenschaftliche Begleitung erfolgte in Zusammenarbeit mit dem ITG Institut für technische Gebäudeausrüstung Dresden Forschung und Anwendung GmbH.
Der WärmerückgewinnungsCheck steht unter intelligent-heizen.info/waermerueckgewinnercheck kostenfrei zur Verfügung.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- VdZ – Wirtschaftsvereinigung Gebäude und Energie e.V.
- HEA – Fachgemeinschaft für effiziente Energieanwendung e.V.
- ITG Institut für technische Gebäudeausrüstung Dresden Forschung und Anwendung GmbH
ausgewählte weitere Meldungen:
- GEZE: Automatische Nachtauskühlung statt Klimaanlage (16.7.2025)
- Hybridlüften über sicheres Gateway: Aeromat VT und Aeroplus WRG im KNX-Netz (15.7.2025)
- Zehnder-Lüftung ComfoAir Q600 ST belebt Gründerzeitvilla (15.7.2025)
- iconVent-Serie von Pluggit: dezentrale Lüftung mit Wärmerückgewinnung (14.7.2025)
- Airflow: Flüsterleiser Plug-and-Play-Lüfter für Schule & Kita (14.7.2025)
- Lüftungssystem Kompakt: Platzsparende Lösung für Mikroapartments (14.7.2025)
- Neues Wohnquartier bei Stuttgart: Effiziente Lüftung sorgt für gutes Klima und Energieeinsparung (11.7.2025)
siehe zudem:
- Klimatechnk im Raumlufttechnik-Magazin bei Baulinks
- Literatur / Bücher über Klimatechnik bei Baubuch / Amazon.de