Baulinks -> Redaktion  || < älter 2025/0977 jünger > >>|  

Panasonic verstärkt Engagement als neues Fördermitglied im BTGA

(17.7.2025) Seit Mai 2025 ist Panasonic Heating & Ventilation Air-conditioning Europe offizielles Fördermitglied des Bundesindustrieverbandes Technische Gebäudeausrüstung e.V. (BTGA). Panasonic verfolgt als internationaler Anbieter fortschrittlicher HLK-Lösungen einen ganzheitlichen Ansatz: Von der Forschung und Entwicklung über die Fertigung bis hin zur Schulung von Fachpartnern, bietet das Unternehmen ein umfassendes Leistungsportfolio. Mit vier eigenen Produktionsstandorten und 43 Schulungszentren ist Panasonic in Europa vertreten. Die entwickelten Systeme stehen für hohe Energieeffizienz, niedrige Emissionen und intelligente Regelungstechnologie, die an die steigenden Anforderungen im Wohn- und Objektbau angepasst seien.

Karsten Tolsdorf, Head of Key Account Management bei Panasonic Heating & Ventilation Air-conditioning Europe: „Die Herausforderungen in der technischen Gebäudeausrüstung – insbesondere im Bereich der Kälte- und Klimatechnik – sind groß. Themen wie Dekarbonisierung, Fachkräftemangel und Digitalisierung betreffen uns alle. Mit unserer Expertise möchten wir die Arbeit des BTGA gezielt unterstützen und praxisnahe Impulse für zukunftsweisende Lösungen einbringen.” 

Karsten Tolsdorf (Mitte), Head of Key Account Management, nahm die Mitgliedsurkunde von Bernhard Dürheimer (l.) und Jan Opländer (r.) entgegen. (Bild: BTGA e.V.) 

Im Rahmen der BTGA-Mitgliederversammlung in Böblingen erfolgte der offizielle Beitritt – die Aufnahme wurde von Jan Opländer, Verbandspräsident des BTGA begrüßt. Er hob zudem die internationale Perspektive und technologische Innovationskraft von Panasonic hervor: „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Panasonic Heating & Ventilation Air-conditioning Europe und auf die wertvollen Impulse, die das Unternehmen der Heizungs-, Lüftungs- und Kältetechnikbranche liefert.”

Die Fördermitgliedschaft ist für Panasonic ein Ausdruck der engen Verbundenheit mit der Branche sowie ein Zeichen des partnerschaftlichen Austauschs mit Planern, Installateuren, Betreibern und anderen Herstellern. Das Ziel der Mitgliedschaft ist es, gemeinsam zukunftsfähige Lösungen für eine effiziente, klimafreundliche und zukunftsorientierte Gebäudetechnik zu entwickeln. 

siehe auch für zusätzliche Informationen:

Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH