iconVent-Serie von Pluggit: dezentrale Lüftung mit Wärmerückgewinnung
(14.7.2025) Durch eine Wärmerückgewinnung von bis zu 91% sollen die iconVent-Produkte laut Pluggit einen energieeffizienten Betrieb unterstützen. Die geringe Kernlochbohrung von 162 mm ermöglicht eine einfache Installation – auch bei Sanierungen oder Modernisierungen. Die neuen Pluggit-Geräte sollen die Anforderungen an zeitgemäße Lüftungstechniken für Ein- und Mehrfamilienhäuser abdecken. Aufgrund des kompakten Wärmetauschers ist ein platzsparender Einbau möglich.
IconVent 200 ist mit einer integrierten Smart-Home-Funktechnologie ausgestattet, während iconVent 165 als Einzelraum-Lüftungsgerät für den Einsatz im sozialen Wohnbau sowie in kostenoptimierten Großprojekten vorgesehen ist.
IconVent 200
Im System iconVent 200 können bis zu zehn Lüftereinheiten paarweise betrieben werden; hierfür sind zwei Steuerungen pro Lüftungsverbund erforderlich. Für die Gerätekommunikation reicht ein 230V-Anschluss an jedem Lüftungsgerät aus. Die Funktechnologie basiert auf dem Bluetooth-Mesh-Standard, wodurch eine stabile Datenübertragung innerhalb des Lüftungsverbundes unterstützt werden soll. Das System erreicht bei einer Luftleistung von 39 m³/h einen Schalldruckpegel von 26 dB(A) und ist in die Energieeffizienzklasse A+ eingestuft.
IconVent 165
IconVent 165 ist mit einem Feuchtesensor und einem sogenannten Wohnungswirtschaftsmodus ausgestattet, der das Abschalten der Anlage verhindern soll. Eine Deaktivierung durch die Nutzer ist nicht vorgesehen, um den Feuchteschutz dauerhaft sicherzustellen. Der Einsatz ist ab einer Wandstärke von 180 mm möglich. Bis zu sieben Einheiten können über eine gemeinsame Steuerung betrieben werden.
Weitere Informationen können per E-Mail an Pluggit GmbH angefordert werden
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Neue Ziegelkastensysteme mit Lüftungstechnik von Beck+Heun (25.6.2025)
- Neue Adsorptionstrockner Condair DA 500-4000 Compact mit geringem Gewicht (19.6.2025)
- WindowMaster ermöglicht weitestgehend natürliche Lüftung des Philosophenturms (11.4.2025)
- Tonality präsentiert Keramikfassade mit integrierter Lüftungsanlage (7.4.2025)
- Förderbescheid über 10,8 Mio. Euro für Stiebel Eltron (8.1.2025)
- Beck+Heun stattet mehrgeschossiges Neubauprojekt mit dem Lüftungssystem Airfox S aus (8.1.2025)
- PluggPlan Lüftungssysteme: Neues Rundrohr von Pluggit für Betondecke im Neubau (4.8.2023)
siehe zudem:
- Lüftungstechnik im Raumlufttechnik-Magazin bei Baulinks
- Literatur / Bücher über Klimatechnik bei Baubuch / Amazon.de