Baulinks -> Redaktion  || < älter 2025/0935 jünger > >>|  

Zehnder empfiehlt professionelle Reinigung von Lüftungssystemen

(10.7.2025) Regelmäßige Reinigungen sorgen für die volle Leistungsfähigkeit von zentralen Komfort-Lüftungssystemen. Der Raumklimaspezialist Zehnder empfiehlt neben der alle 2 Jahre anstehenden Wartung, alle 8 bis 10 Jahre eine professionelle Reinigung des Luftverteilsystems durchführen zu lassen. Diese kann die Effizienz sowie die Lebensdauer des Lüftungsgeräts erhöhen und sorgt für gesündere Raumluft ohne Infektions- und Allergierisiken oder störende Gerüche und verbessert zudem die Feuchtigkeitsregulierung in Bad und Küche.

Vor der professionellen Reinigung wird eine detaillierte Videoinspektion der Lüftungsrohre durchgeführt, bei der das Zehnder Service-Team den Zustand des Luftverteilsystems dokumentiert und potenzielle Ablagerungen oder Verunreinigungen identifiziert. (Bild: Zehnder Group Deutschland GmbH) 

Zehnder ist mit seinem geschulten und praxiserfahrenen Team aus Service-Technikern in Deutschland und Luxemburg unterwegs: mit einem breiten Repertoire an spezieller Ausrüstung, wie z.B. Rohrkameras, Absaugeinheiten und motorbetriebenen Bürsten garantiert das Zehnder Service-Team eine effektive Beseitigung von Ablagerungen und Verunreinigungen. Servicetechniker führen hierfür zu Beginn eine detaillierte Videoinspektion der Lüftungsrohre durch, bei der der Zustand des Luftverteilsystems auf potenzielle Verschmutzungen bewertet und dokumentiert wird. 

Im Anschluss wird zum Schutz der Räumlichkeiten die leistungsstarke Absaugeinheit mit zweistufigem Filtersystem angeschlossen, mit dem die gelösten Partikel direkt abgesaugt werden können. Eine motorisierte Spezialbürste befreit anschließend die Zu- und Abluftleitungen von Staub und Schmutz. 

Ausgestattet mit einem breiten Repertoire an spezieller Ausrüstung, wie z.B. Rohrkameras, Absaugeinheiten (hier im Bild) und motorbetriebenen Bürsten, garantieren die Reinigungsprofis des Zehnder Service-Teams eine effiziente Beseitigung aller Ablagerungen und Verunreinigungen. (Bild: Zehnder Group Deutschland GmbH) 

Luftdurchlässe, Ventile bzw. Design-Abdeckgitter und Luftmengendrosseln werden zusätzlich von innen gesäubert und mit neuen Filtern ausgestattet. Einzelne Komponenten wie Wärme- oder Enthalpietauscher, Sensoren und Ventilatoren werden dabei fachgerecht gereinigt. 

Bei der ergänzenden professionellen Reinigung des Komfort-Lüftungsgeräts werden auch einzelne Komponenten wie Wärme- oder Enthalpietauscher, Sensoren und Ventilatoren fachgerecht gereinigt und gewartet. (Bild: Zehnder Group Deutschland GmbH) 

Der Kunde erhält nach einer abschließenden Qualitätskontrolle eine ausführliche Dokumentation inklusive Fotobelege.

Weitere Informationen können per E-Mail an Zehnder angefordert werden.

siehe auch für zusätzliche Informationen:

Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH