Bau Quintessenz
Infos aus den Bau-Portalen aus den letzten Wochen, die man möglicherweise nicht verpasst haben will.
Baugesetzbuch für Planer im Bild“ in sechster Auflage erschienen (29.5.2022)
Das „Baugesetzbuch für Planer im Bild“ versteht sich als Standardwerk für alle, die in ihrer täglichen Praxis die bauplanungsrechtlichen Regelungen korrekt auslegen und anwenden müssen. Es erläutert anschaulich mit über 250 Piktogrammen, Grafiken und Planbeispielen die Vorgaben des Baugesetzbuches. weiter lesen
S&B Strategy Studie „Transformation oder Abstellgleis - wie wird 2030 gebaut?“ (23.3.2021)
Die Münchner Unternehmensberatung S&B Strategy hat über 500 Hersteller und Anwender aus Handwerk und Planung in Deutschland entlang aller bauausführenden Gewerke hinsichtlich ihrer aktuellen Herausforderungen befragt. weiter lesen
eCO₂learn Infobase: Bauprodukte und -wissen zu Cradle-to-Cradle smart vernetzt (18.10.2020)
Ressourcenschonende Materialkreisläufe, rückbaubare Gebäudestrukturen und Recycling geraten im Bauwesen zunehmend in den Fokus, vor allem nach „Cradle-to-Cradle“ konstruierte und zertifizierte Baustoffe. weiter lesen
Wie Deutschland bis 2035 CO₂-neutral werden könnte (Bauletter vom 14.10.2020)
Forscher des Wuppertal Instituts haben in der Studie „CO₂-neutral bis 2035: Eckpunkte eines deutschen Beitrags zur Einhaltung der 1,5-°C-Grenze“ untersucht, welche Transformationsschritte und -geschwindigkeiten notwendig seien, um das 1,5°C-Ziel zu erreichen. weiter lesen
BAM und TU Clausthal forschen an Beton-Bauteilen aus dem 3D-Drucker (7.4.2019)
Auf der Hannover Messe präsentierte die Bundesanstalt für Materialforschung und-prüfung ihre Forschungen zu additiven Fertigungsverfahren. Mit den Verfahren sollen künftig maßgeschneiderte Bauteile für Abwassersysteme kostengünstig produziert werden können. weiter lesen
Neues Global Compliance-Forum nimmt Bauwirtschaft ins Visier (17.10.2016)
Das Diplomatic Council (DC), ein globaler Think Tank, der u.a. die Vereinten Nationen berät, hat ein Global Compliance-Forum ins Leben gerufen, das vor allem die Bauwirtschaft ins Visier nehmen will. weiter lesen
Bauindustrie größter Dinosaurier im Multi-Channel-Zeitalter (Bauletter vom 13.5.2016)
Digitalisierung steht ganz oben auf der Agenda deutscher Industrieunternehmen! Wirklich? Den Vertrieb scheint das nicht zu betreffen. Während die Digitalisierung in der Produktion derzeit schnell Einzug hält, hinkt der Vertrieb weit hinterher: weiter lesen
- Studie: Überlebensstrategie Digital Leadership (Bauletter vom 17.4.2015)