Baulinks -> Redaktion  || < älter 2025/0672 jünger > >>|  

Neues Leben in alten Mauern – Revitalisierung mit KEIM Farben

(15.5.2025) Der Stürzerhof, erstmals 1270 erwähnt, ist mit der Leonhardskapelle und dem Gasthof Schienhammer ein letzter Rest der dörflichen Struktur in Hadern. Nach einem Brand 1868 wurde der Hof neu aufgebaut und blieb bis heute in Familienbesitz.

Der Umbau erwies sich als herausfordernd: steigende Materialkosten, ein Architektenwechsel und komplexe Abstimmungen mit der Denkmalpflege. Am Ende entstand ein gelungenes Zusammenspiel von Alt und Neu.

Lebendige Koexistenz von Wohnen und Arbeiten: Im ehemaligen Stall hat eine Bio-Brauerei mit Ausschank und Hofladen eröffnet. (Bild: Leonard Mandl) 

Im ehemaligen Stadel entstanden 22 barrierefreie Wohnungen innerhalb der Originalmauern. Historische Tore blieben erhalten, moderne Fenster fügen sich behutsam ein. Das Nordgebäude kombiniert Wohnen und Gewerbe: Im Erdgeschoss blieb die traditionelle Stube erhalten, darüber wurden Dachgeschosswohnungen ausgebaut. Im alten Stall hat eine Bio-Brauerei mit Ausschank und Hofladen eine neue Heimat gefunden. Braukessel wurden abgesenkt, ein Ausschankbereich mit Hofladen entstand.

Moderne Fenster fügen sich behutsam ein. (Bild: Leonard Mandl) 

Die Fassaden der historischen Bauten wurden grundlegend saniert. Die Mauern des Bestands trockengelegt und die Fundamente bis in fünf Meter Tiefe mit Spritzbeton verstärkt. Dank der massiven Wandstärke konnte auf zusätzliche Dämmung verzichtet werden. Ein rauer Spritzbewurf ersetzte den alten Glattputz, angelehnt an traditionelle Techniken historischer Gebäude im ländlichen Raum. 

Die Farbgebung wurde harmonisch aufeinander abgestimmt bis ins Detail. (Bild: Leonard Mandl) 

Für die Farbgebung kamen Sol-Silikat-Farben von KEIM zum Einsatz: Sandsteinbeige für die Wandflächen, Warmweiß für Fensterfaschen und Gesimse sowie Graubraun für den Sockel. Die Farben wurden harmonisch abgestimmt und tragen zur Authentizität der historischen Bausubstanz bei. Die Wahl fiel auf diese Produkte, um Farbechtheit, Langlebigkeit und bauphysikalische Vorteile zu gewährleisten - entscheidend für die nachhaltige Erhaltung der Fassade.

Der Stürzerhof zeigt: Revitalisierung kann Tradition und Moderne verbinden – ohne den Charakter historischer Bauten zu verlieren.

Weitere Informationen können per E-Mail an Keimfarben GmbH angefordert werden.

siehe auch für zusätzliche Informationen:

Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH