Nicht grell, sondern mineralisch matt: Titandioxidfreie Sol-Silikat-Innenfarbe Tisenza von KEIM
(25.11.2022) KEIMs neue Sol-Silikat-Innenfarbe Tisenza ist frei von Titandioxid (TiO₂), Lösemitteln, Weichmachern und Konservierungsstoffen. Damit gilt die Farbe als besonders ökologisch und wohngesund. Außerdem ist die Farbe laut Datenblatt ...
- schimmelwidrig,
- geruchsarm,
- besonders deckend (Klasse 1),
- hoch strapazierfähig (NAK 1) und
- Natureplus-zertifiziert.
All diese technischen Eigenschaft kombiniert KEIM mit hochwertigen Farbpigmenten für abgestimmte Naturtöne und Pastellfarben. So sind auch die Weißtöne nicht grell, sondern mineralisch matt und warm.
Weitere Informationen zu Tisenza können per
E-Mail an KEIM angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
zumeist jüngere Beiträge, die auf diesen verweisen:
- StoColor Rapid: Konservierungsmittelfreie Innenfarbe (12.12.2024)
- Hybrid-Holz-Lasur mit weniger Lösemitteln à la Südwest (21.5.2024)
- Mineralische Kalkfarben ohne synthetische Zusätze von Auro (23.1.2024)
- Komplett mineralisch: Bio-Farben und Putze für gesunde Innenräume von Südwest (6.6.2023)
- Blitzschnell zu prima Klima mit der konservierungsmittelfreien Innenfarbe StoColor Rapid Neo (6.6.2023)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- SHARE + APPLY: Trendreport RAL Colour Feeling 2023+ (22.11.2022)
- Neues metrisches StoColor-System für die Architektur kann auch polychrom (22.11.2022)
- Es grünt so grün in den Caparol-Trendfarben 2023 (22.11.2022)
- Studie bestätigt: Baumit Ionit wirkt auch gegen Aerosole in der Raumluft (23.8.2021)
- Neue Universal-Grundierung von Sto - für organische und mineralische Untergründe, innen und außen (21.5.2021)
- KEIM veröffentlicht Nachhaltigkeitsdatenblätter (21.5.2021)
- Einstufung von Titandioxid (Bauletter vom 20.9.2019)
- Farbenindustrie kritisiert Warnung vor Titandioxid (11.6.2017)
siehe zudem:
- Farben im Innenausbau-Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema Innenarchitektur bei Amazon