KEIM Innoprim: Neue mineralische Grundierung für den Innenbereich
(13.5.2025) Der Farbenhersteller KEIM bringt mit Innoprim eine weiß pigmentierte, mineralische Grundierfarbe für Innenräume auf den Markt. Sie soll unterschiedlich stark saugende Untergründe – sowohl mineralische als auch organische oder gemischte – wirkungsvoll ausgleichen.
Durch die verlängerte Offenzeit ermöglicht Innoprim bei großen, gespachtelten und streiflichtempfindlichen Flächen ein ansatzfreies Beschichten. Die Grundierung lässt sich streichen, rollen oder spritzen und mit allen hauseigenen Innenfarben kombinieren. Das Produkt verzichtet auf Lösemittel, Weichmacher und Konservierungsmittel. Es trägt die Cradle to Cradle Certified-Zertifizierung in Silber und das Material Health Certificate in Gold. Zudem erfüllt es die Anforderungen für das Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude QNG.
Weitere Informationen können per E-Mail an Keimfarben GmbH angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Fassadensanierung: Knallblau und gut gedämmt (28.1.2025)
- StoColor Rapid: Konservierungsmittelfreie Innenfarbe (12.12.2024)
- Tech-Headquarter, Kopenhagen: Umnutzung eines abrissgefährdeten Lagers zu Büros (29.2.2024)
- Farben, Lacke und Tapeten 2022 mit weiterem Umsatzwachstum - aber abgebremst (10.3.2023)
- Lernen in historischen Mauern - erst recht nach einer Fassadensanierung à la KEIM (2.2.2023)
- Nicht grell, sondern mineralisch matt: Titandioxidfreie Sol-Silikat-Innenfarbe Tisenza von KEIM (25.11.2022)
- SHARE + APPLY: Trendreport RAL Colour Feeling 2023+ (22.11.2022)
siehe zudem:
- Farben, Putz im Innenausbau-Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema Innenausbau bei Baubuch / Amazon.de