Baulinks -> Redaktion  || < älter 2025/0903 jünger > >>|  

Durchfunkbare KHK-Schachtabdeckungen für Smart-City-Anwendungen

(4.7.2025) Die KHK Kunststoffhandel Cromm & Seiter GmbH bietet für Smart-City-Anwendungen u.a. durchfunkbare Schachtabdeckungen aus Glasfaserverbund an. Da das Material Signale nicht dämpft, wird eine störungsfreie Datenübertragung gewährleistet. Das FibreIndustrial-Sortiment soll langlebig, korrosionsbeständig und einfach handhabbar sein. 

Durch das geringe Gewicht lassen sich die KHK-Abdeckungen leicht ein- und ausdeckeln. (Foto: Intis) 

Sicherung smarter unterirdischer Infrastruktur

Schachtabdeckungen der KHK Kunststoffhandel Cromm & Seiter GmbH können z.B. für Funksteuerung, WLAN-Netze, Ladestrukturen oder Fernwärme zum Einsatz kommen. Bereits seit 2022 schützen die Abdeckungen sechs induktive Ladestationen für Elektrotaxis in Köln und ermöglichen einen leichten Zugang zur im Boden verbauten Technik.

FibreIndustrial

Das FibreIndustrial-Sortiment von KHK besteht aus einer Kombination von Glasfaser und hochwertigem Epoxidharz und ermöglicht so eine optimale Datenübertragung. Die Abdeckungen sind in den Belastungsklassen von B (12,5 Tonnen) bis F (90 Tonnen) erhältlich. 

Eigenschaften der FibreIndustrial-Schachtabdeckungen

  • korrosionsbeständig
  • leicht in der Handhabung 
  • reaktionsträge gegenüber anderen Stoffen
  • regenwasserdicht 
  • abgedichtet gegen Öl und Benzin
  • leicht im Vergleich mit herkömmlichen Beton-Guss-Abdeckungen 
Bei den GFK-Schachtabdeckungen lassen sich zusätzliche Sendeantennen direkt in den Schachtdeckel integrieren, welche bei Signalstörungen helfen. (Foto: KHK) 

Sonderanfertigungen

Optional einfügbare Logos oder Symbole auf GFK-Abdeckungen können dazu genutzt werden, auf darunterliegende Anschlüsse und Infrastrukturen hinzuweisen. Durch integrierte Sendeantennen lässt sich die Durchfunkbarkeit der Abdeckungen individuell verbessern.

Weitere Informationen können per E-Mail an KHK, Karlsruhe angefordert werden. 

siehe auch für zusätzliche Informationen:

Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH