Der FGK empfiehlt Maßnahmen bei trockener Büroluft
(15.7.2025) Der Fachverband Gebäude-Klima e.V. (FGK) macht auf eine Frühjahrsdürre aufmerksam, die die relative Luftfeuchtigkeit in vielen Büros im April 2025 auf unter 30% gedrückt hat. Influenzaviren können in trockener Luft aktiver und infektiöser sein. Der FGK verweist auf die Norm EN 16798-1 und empfiehlt mindestens 40% Luftfeuchte sowie geeignete Befeuchtungslösungen.
Warmes Wetter lässt Büroklima austrocknen
Die trockene Witterung im Frühjahr 2025 führte laut FGK in Verbindung mit den kalten Nächten zu niedriger absoluter Luftfeuchte, wie sie für kalte Phasen im Winter typisch seien. Dadurch sank die Raumfeuchte in vielen Gebäuden weit unter den empfohlenen Wert von mindestens 40%, teils sogar unter 30%.
Gesundheitsgefahr beim Arbeiten
Trockene Schleimhäute können ihre Aufgabe, Schmutz- und Keime aus der Atemluft zu filtern, nicht mehr so effizient erfüllen – Krankheitserreger verweilen länger im Atemtrakt und begünstigen Atemwegserkrankungen. Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) bestätigt den Einfluss niedriger Luftfeuchten auf den Menschen im Kontext der Arbeitswelt.
Normen und Befeuchter-Know-how
Zwar zieht die BAuA keine evidenten Erkenntnisse für eine verbindlich einzuhaltende Mindestluftfeuchte in Arbeitsstätten, verweist aber ebenso auf Auslegungswerte der EN 16798-1 für RLT-Anlagen.
Weitere Informationen bietet der FGK auf seiner Themenseite mindestfeuchte40.de.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Vorneweg: Was ist „gute Raumluft“?
- Lüftungssystem Kompakt: Platzsparende Lösung für Mikroapartments (14.7.2025)
- inVENTer iV-Zero Prefab: Lüftungslösung für die serielle Sanierung (14.7.2025)
- Lunos bietet baurechtliche Sicherheit bei Lüftungssystemen (11.7.2025)
- EPBD und Annex 10: verschärfte Anforderungen an Raumluftqualität in Gebäuden (Bauletter vom 10.7.2025)
- Zehnder empfiehlt professionelle Reinigung von Lüftungssystemen (10.7.2025)
- Lüftungssystem Kompakt: Platzsparende Lösung für Mikroapartments (14.7.2025)
siehe zudem:
- Klimatechnik , Lüftungstechnik bei BAULINKS.de
- Literatur / Bücher über Klimatechnik bei Baubuch / Amazon.de