Fernco erweitert Produktportfolio um neue Hochwasserschutzlösungen
(7.7.2025) Angesichts der Zunahme extremer Wetterereignisse ist das Produktportfolio des Rohrverbindungsspezialisten Fernco gezielt um Hochwasserschutzlösungen ergänzt worden. Die hierfür neu entwickelten Produkte zeichnen sich durch hohe Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit aus. Zu den Komponenten zählen die Rückstauklappen FV sowie die Absperrschieber PS, die aus hochdichtem Polyethylen (HDPE) gefertigt wurden. Beide Produkte wurden für den dauerhaften Einsatz in kritischen Infrastrukturen konzipiert.
HDPE kam aufgrund seiner Korrosionsbeständigkeit, Langlebigkeit und hohen chemischen Resistenz als Werkstoff zum Einsatz. Im Vergleich zu Edelstahlprodukten wird der Wartungsaufwand reduziert, da Ablagerungen und Materialermüdung minimiert werden.
Rückstauklappe FV
- schützt Gebäude und Infrastrukturen vor Rückstau aus der Kanalisation und anderen Wasserquellen,
- lässt Wasser flussabwärts über eine Einwegklappe aus dem Rohr austreten und verhindert Rückflüsse in Hochwassersituationen,
- verhindert das Eindringen steigender Wasserstände in das Rohr,
- öffnet und schließt automatisch, wodurch der Wartungsaufwand reduziert wird,
- hergestellt nach Klasse 5 der DIN 19569-4,
- soll durch den Einsatz von HDPE auch bei intensiver Nutzung beständig und leistungsfähig bleiben.
Absperrschieber PS
- dient der Steuerung von Wasserströmen,
- eignet sich im Havariefall zur Absperrung von Regen- und Schmutzwasser,
- ist vollständig korrosionsbeständig,
- weist eine lange Lebensdauer und minimalen Wartungsbedarf, sowie eine hohe mechanische Belastungsfähigkeit auf,
- nach DIN 19569-4 Klasse 5 konstruiert.
Ausbildung zu Hochwasserschutz-Fachberatern
„Durch unsere enge Zusammenarbeit mit Experten und unsere eigene Weiterbildung stellen wir sicher, dass Lösungen von Fernco nicht nur technisch auf dem neuesten Stand sind, sondern auch den spezifischen Bedürfnissen von Kommunen, Ingenieurbüros und Bauunternehmen gerecht werden”, so Felix Lehmann, Business Development Manager für Hochwasserschutz bei Fernco.
In Kooperation mit der Akademie Hochwasserschutz in Wiesbaden wurden aus diesem Grund Fernco-Mitarbeiter zu zertifizierten Hochwasserschutz-Fachberatern ausgebildet.
Weitere Informationen können per E-Mail an Fernco GmbH angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Was bei potentieller bzw. akuter Hochwassergefahr zu beachten ist!
- Schwammstadt und klimaresiliente Stadtplanung im Fokus von Starkregen und Trockenheit (3.6.2025)
- Kessel: Effektiver Schutz vor Hochwasser mit neuem Rückstauschutz (13.3.2025)
- Drees & Sommer begleitet Klimaanpassungskonzepte in Düren und Dormagen (13.9.2024)
- Hochwasser-Schutzwand mittels Maximo-Wandschalungssystem von Peri (19.6.2024)
- Studie: Vom Starkregenrisikomanagement zur klimaresilienten Stadt (Bauletter vom 15.5.2024)
- Stauwasserdichte Abdichtung von Hochwasserschutzfenstern mit Flüssigkunststoff von Triflex (14.12.2022)
siehe zudem:
- Bauwerksabdichtung, Tiefbau / Kanal, Regenwassermanagement bei Baulinks
- Literatur / Bücher über Tiefbau bei Baubuch / Amazon.de