Bosch Building Technologies: Koppler FLM-430-12M1 als Auftakt der Modulserie Avenar IO 4000
(29.4.2025) Koppler der Modulserie Avenar IO 4000 von Bosch Building Technologies erlauben eine höhere Effizienz und Flexibilität von Brandschutzsystemen. Der intelligente Koppler FLM-430-I2M1 ist kompatibel mit der Brandmelderserie Avenar 4000 und soll die Konnektivität wie auch die Kontrolle über mehrere Anwendungen hinweg verbessern.
Brandmeldesysteme lassen sich durch Koppler mit unterschiedlichen Gebäudeanwendungen (z.B. Brandschutzklappen und Signalgeber) verbinden und ermöglichen so eine schnelle Reaktion bei Feueralarmen. Die Koppler verfügen zudem über Diagnosefunktionen.
Kernfunktionen der Modulserie Avenar IO:
- Vielseitig einsetzbar
- Avenar EA Koppler können für mehrere Brandschutzfunktionen, von der Überwachung von Sprinklern bis hin zur Steuerung von Signalgebern, genutzt werden.
- Smart
- Die konfigurierbare Software ermöglicht maßgeschneiderte Lösungen sowie Kompatibilität mit spezifischen Anwendungsanforderungen. Die „Fail-Safe-Option” der Koppler sorgt für die Beibehaltung der Sicherheitsstandards auch bei Ausfall der Stromversorgung oder des Kommunikationssystems.
- Kompakt
- Eine platzsparende Gehäusekonstruktion sowie die Installation auf DIN-Normschienen erlauben den zeit- und kostensparenden Einsatz der Koppler bei beengten Platzverhältnissen.
FLM-430-I2M1
Der FLM-430-12M1, der erste Koppler der Serie Avenar IO 4000, bietet folgende Funktionen:
- Sekundäre Ansteuerung von Brandschutzklappen
- teilweise oder vollständige Schließung möglich
- automatische Fehlererkennung
- LED-Anzeigen zur Vereinfachten Instandhaltung
- Konfigurierbare Zuverlässigkeit
- Anwender können die gewünschten Reaktionen bei Ausfall des Feldbus-Systems oder der Stromversorgung gemäß ihren Anforderungen anpassen
- Bis zu 1.000 m Kabellänge
- ideal für Projekte bei denen große Entfernungen zwischen angeschlossenen Systemen überbrückt werden müssen
- Energieeffizienz
- der geringe Energieverbrauch ermöglicht, dass mehrere Geräte in einen Systemkreislauf integriert werden können
Der FLM-430-I2M1 eignet sich für den Einsatz an industriellen Standorten, in Einrichtungen des Gesundheitswesens sowie in Hotels und Einkaufszentren.
Weitere Informationen können per E-Mail an Bosch Building Technologies angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldung:
- WindowMaster entwickelt neue RWA-Kompaktzentrale (28.4.2025)
- Bosch Building Technologies setzt intelligente Brandfrüherkennung in Bad Wildbad um (28.4.2025)
- Die smarte Lösung von Bosch Building Technologies im Babor Beauty Cluster (22.4.2025)
- Wirk-Prinzip-Prüfung für sicherheitstechnische Gebäudeausrüstungen (5.3.2025)
- Digitale Planung im baulichen Brandschutz: Universelle BIM-Daten von Wichmann Brandschutzsysteme verfügbar (28.4.2025)
- Balkonkraftwerke: Sicher, aber Brandschutz beachten (10.1.2025)
siehe zudem:
- technischer Brandschutz im Security-Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Literatur / Bücher über Sicherheitstechnik bei Amazon