(Advertorial: 15.5.2024) Zunehmende Flächenversiegelung, urbane Hitzeinseln und Starkregenereignisse: Die Folgen des Klimawandels erfordern neue Lösungen für einen verantwortungsvollen Umgang mit der wertvollen Ressource Regenwasser.
Fränkische hat die aktuellen und zukünftigen stadtplanerischen Herausforderungen in der Neufassung seines bewährten Regenwassermanagement-Handbuchs berücksichtigt und bietet ergänzende digitale Inhalte.
Der Drainage-Experte thematisiert Strategien für eine klimagerechte Stadtplanung wie das Schwammstadt-Konzept und das Prinzip der blau-grünen Infrastruktur. Dabei sind beispielsweise Versickerungssysteme, Reinigungsanlagen, unterirdische Zisternen oder Baumbewässerung essenzielle Bestandteile.
Das aktualisierte Handbuch beinhaltet das komplette Produktsortiment von Fränkische für das Regenwassermanagement der Zukunft: Es umfasst eine Bandbreite an Systemen zur Regenwasserbehandlung und -bewirtschaftung. Neben Grundlagen, Prinzipien und Anwendungen rundet eine detaillierte Produktübersicht das Nachschlagewerk ab.
Gleichzeitig sind alle Regelwerke und Normen gemäß dem aktuellen Stand berücksichtigt, wie etwa die DWA-A 102 für die Regenwasserbehandlung. Der Leitfaden im neuen Look ist für eine anwenderfreundliche Nutzung mit einem Stanzregister versehen.
In allen Planungsfragen bietet Fränkische Beratungskompetenz direkt vor Ort. Regionale ingenieurtechnische Systemberater unterstützen mit langjähriger Expertise bei allen Aspekten, die den Bau und die Ausgestaltung von Entwässerungsanlagen beeinflussen. Darüber hinaus vereinfacht die kostenlose Regenwassermanagement-Software RigoPlan die Berechnung und Auslegung von Anlagen. Weiterführende Informationen zum Service-Angebot finden Leser auf den letzten Seiten des Leitfadens.
Das neue Handbuch „Regenwassermanagement der Zukunft” kann unter fraenkische.com/rwm-handbuch als gedruckte Version angefordert werden und lässt sich zudem kostenfrei als PDF downloaden.
Weitere Informationen stehen unter fraenkische.com/drainage und fraenkische.com/rwm-handbuch sowie unter rigoplan-software.com zur Verfügung.
Weitere Informationen können per E-Mail an FRÄNKISCHE Rohrwerke angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
siehe zudem: