Hörmann KG
URL: hoermann.de
E-Mail an Hörmann
Statt BAU: Hörmann veranstaltet „Innovationstage“ an eigenen Standorten (16.12.2020)
Normalerweise stellt Hörmann alle zwei Jahre auf der BAU in München seine Produkte rund um Tore, Türen, Zargen, Antriebe und Zufahrtskontrollsysteme vor. 2021 findet jedoch die Messe wegen der Corona-Pandemie nicht statt.
Die Architects' Darlings 2020 stehen fest (22.11.2020)
Zum zehnten Mal in Folge stellten sich fast 200 Hersteller der Bauindustrie dem kritischen Urteil von Architekten und Planern. Bewertet wurden in diesem Jahr 25 Produktbereiche - darunter auch solche, die in Corona-Zeiten wichtiger geworden sind: Klima-Lüftungsanlagen und Wohnraumlüftung.
Budgetfreundliche berührungslose Türbedienung à la Hörmann PortaMatic (11.9.2020)
Viren und Bakterien verbreiten sich u.a. über Hände bzw. gemeinsam berührte Gegenstände wie etwa Türdrücker. Daher kann es sich je nach Situation empfehlen, insbesondere Türen in (halb-)öffentlichen Bereichen so auszurüsten, dass sie sich berührungslos öffnen und schließen lassen.
OktaBlock: Dezente mobile LKW-Sperre von Hörmann hebelt Fahrzeug einfach aus (24.4.2020)
Unter dem Namen OktaBlock bietet Hörmann mobile Fahrzeugsperren zum Absichern von Zufahrten und Veranstaltungen unter freiem Himmel an. Zu den wichtigsten Merkmalen des OktaBlocks gehört die achteckige Grundplatte mit gezacktem Rand.
Planung von Schranken und einer Parkraumbewirtschaftung (17.1.2020)
Parkraum ist immer häufiger ein knappes Gut. Dort, wo ein Defizit an Stellplätzen besteht oder verschiedene Nutzergruppen um den knappen Parkraum konkurrieren, sorgen Schranken und gegebenenfalls Bezahlsysteme für die Regelung von Zu- und Ausfahrt.
Universal-Eckzarge von Hörmann - die Allrounderin unter den Spezialistinnen (15.1.2020)
Zargen müssen in der Regel sowohl funktionellen als auch gestalterischen Anforderungen gerecht werden. Hörmann hat deshalb ein recht umfangreiches Zargenprogramm, um die ideale Türzarge zur jeweiligen Tür und Rohbausituation anbieten zu können.
Hörmann erweitert sein Wohnraumtüren-Programm um Ganzglastüren (14.1.2020)
Ganzglastüren werden im Wohnungsbau zunehmend beliebter, da sie insbesondere im mehrgeschossigen Wohnungsbau für mehr Tageslicht in Fluren sorgen. Mit der Erweiterung des Glastürenprogramms „GlassLine“ hat Hörmann im letzten Jahr auf die Entwicklung mit einigen neuen Designs reagiert.
Baufluencer-Forum: Nur noch wenige Plätze für Unternehmen (12.1.2020)
Am 19. Februar ist es soweit: dann findet das erste Baufluencer-Forum in Berlin im Rahmen der bautec 2020 statt. Bereits im Vorfeld erhielt/