Upside-Down-Maschinenschutztore von Efaflex für Hexagon Purus
(18.12.2024) Das Maschinenschutztor EFA-SRT MS USD (Upside-Down) von Efaflex bietet mehr Sicherheit für Mitarbeiter an Handarbeitsplätzen vor beweglichen Maschinenteilen. Die AuE Kassel GmbH projektierte und installierte diese Torvariante für eine neue Produktionshalle von Hexagon Purus, in der Wasserstoff-Druckbehälter vom Typ 4 hergestellt werden.
AuE Kassel liefert Technologie für moderne Produktionsanlagen und logistische Prozesslösungen. Das Unternehmen integriert und optimiert nahtlos Mechanik, Elektrik und Steuerungstechnik des Maschinen- und Anlagenbaus sowie übergeordnete IT- und Logistiksysteme.
Hexagon Purus ist ein weltweit führender Anbieter von Wasserstoff-Hochdruckzylindern und -systemen des Typs 4, Batteriesystemen und Fahrzeugintegrationslösungen für Brennstoffzellen- und batteriebetriebene Elektrofahrzeuge.
Einsatz des EFA-SRT MS USD bei Hexagon Purus
Dennis Sommer, technischer Projektleiter bei AuE Kassel, begründet die Auswahl der Tore für die neue Fertigungshalle von Hexagon Purus: „Vor den Automatikzellen befinden sich Handarbeitsplätze, an denen Mitarbeitende Ventile an Wasserstoffbehältern montieren oder Adapter für die Prüfung anbringen oder demontieren. Wir brauchten deshalb eine Barriere von mindestens einem Meter Höhe, damit niemand in den Automatikbereich treten kann. Das schreibt die Richtlinie für diese Arbeitsplätze vor.” Die Maschinenschutztore EFA-SRT MS Upside-Down schließen von unten nach oben. An den Arbeitsplätzen bei Hexagon Purus fahren die Tore auf eine Höhe von 1 m. So ist der Zugang zur Roboterstrecke für die Mitarbeiter nicht möglich. Werden die bis zu 4 m langen Behälter in die Roboterstrecke eingebracht oder aus ihr entnommen, gibt das Tor die Strecke für diesen Vorgang kurzzeitig frei.
Eigenschaften
Das EFA-SRT MS USD ist das erste Efaflex Maschinenschutztor, das von unten nach oben schließt. Es wurde speziell für die intensive industrielle Anwendung konzipiert.
EFA-SRT MS USD ist:
- durch integrierte Fußbodenstützen in den Seitenzargen selbsttragend
- mit einer Verriegelung nach DIN EN ISO 14120 ausgestattet (dient somit als alleinwirkende, kraftbetriebene, beweglich trennende Schutz- sowie als Personen-Rückhalte-Einrichtung)
- mit einem Endlagenschalter als elektrische Verriegelung zwischen Tor und Anlage ausgestattet
- mit einer Zugvorrichtung in den Zargen ausgestattet, welche das Abschlussschild nach oben zieht
- mit Sicherungsknöpfen an der Außenkante des Torbehangs ausgestattet, welche diesen in den Führungsschienen halten
- mit einem Eingriffschutz in Form einer Verkleidung der Wickelwelle sowie des Antriebs mit Blechprofilen ausgestattet
- in Breiten von 600 bis 6.000 mm und Höhen von 1.000 bis 4.500 mm konfigurierbar
- in mehreren Farben und Ausführungen erhältlich.
Weitere Informationen können per E-Mail an EFAFLEX Tor- und Sicherheitssysteme angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Novoferm: Thomas Berners übernimmt Geschäftsführung der deutschen Produktionsgesellschaften (8.10.2024)
- Kai Roiger ist neuer Geschäftsführer der Novoferm Vertriebs GmbH (11.9.2024)
- Isoliertes Schnelllauftor für Blumengroßhändler Tulipa Praha (12.7.2024)
- Zukunftsfähige Ladebrücken à la Novoferm (12.7.2024)
- Berner Torantriebe launcht neues Schiebetor ST-live (12.7.2024)
- Efaflex Schnelllauftore für die BauGrund Süd Gesellschaft für Geothermie GmbH (11.7.2024)
- Schallschutzzonen per Schiebetür (28.6.2022)
siehe zudem:
- Hallentore im Tore-Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher bei Amazon