CEB Clean Energy Building

ehemals: CEP Clean Energy & Passivehouse

6.-8. März 2014 in Stuttgart

Messepiazza 1
D - 70629 Stuttgart
URL: cep-expo.de

Pro PassivHaus gegründet (8.6.2008)
Am Dienstag 3.6.2008 wurde in Stuttgart die Initiative Pro PassivHaus gegründet. Das Ziel dieser Initiative ist es, praxistaugliche Passivhauslösungen bekannt zu machen und umzusetzen. Pro Passivhaus will hierzu umfassend informieren und damit Entscheidungshilfen zum Bau eines Passivhauses mit Wohlfühlatomsphäre liefern.

Weißes Bitumen-Dach senkt Energiekosten um bis zu 2 Euro/m²/a (22.2.2008)
Mit DerbiBrite präsentiert die Derbigum Deutschland GmbH auf der Clean Energy Power (CEP) vom 7. bis 9. März 2008 die erste mit einer weißen Acrylschicht versehene Bitumenbahn. Sie kann eine übermäßige Erwärmung des Gebäudes durch Sonneneinstrahlung  verhindern und demzufolge den Energiebedarf für Klimaanlagen deutlich verringern. Gleichzeitig verspricht sie eine hohe Haltbarkeit von über 30 Jahren. Industriegebäude, Kühlhallen und Bürokomplexe können auf diese Weise gleichzeitig Energie und Kosten sparen.

2. Deutscher Stirling Kongress am 7.3.2008 (24.1.2008)
Mit der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) im kleinen Leistungsbereich tut sich ein Anwendungsgebiet für den Stirlingmotor auf, in dem dieser seine Stärken ausspielen kann und die Schwächen nur wenig relevant sind. Über die Entwicklung und den Einsatz von Stirlingmotor-Blockheizkraftwerken (BHKW) im kleinen und kleinsten Leistungsbereich sowohl mit konventionellen als auch mit regenerativen Brennstoffen gibt der "2. Deutsche Stirling Kongress" am 7. März 2008 im Rahmen der CEP Clean Energy Power in Stuttgart einen umfassenden Überblick.

Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH