Studie: Dynamisches Licht hat positiven Einfluss auf Alzheimer-Patienten (4.11.2016)
Dynamische, circadiane Beleuchtung hat positive Auswirkungen auf das Wohlbefinden von Menschen, die an Alzheimer erkrankt sind - zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der ORPEA-Gruppe in Zusammenarbeit mit u.a. Trilux.
Trilux Lunexo LED – das klügere Licht passt sich an (24.5.2016)
Mit der Lunexo LED hat Trilux eine Anbau- und Hängeleuchte für den Office-Bereich vorgestellt, die dem Nutzer umfangreiche automatische und manuelle Steuerfunktionen bietet - dazu gehört die Regelung des direkten und indirekten Lichtanteils sowie von Lichtfarbe und -intensität.
Wettbewerb „Design Plus powered by Light + Building” entschieden (11.3.2016)
Der Wettbewerb „Design Plus powered by Light + Building“ zeichnet Produkte von Ausstellern der Light + Building aus und will gleichzeitig deren Nachhaltigkeit und Komfort in den Fokus rücken. Die Auszeichnung versteht sich als ein Gütesiegel für Produkte, die Zukunftsfähigkeit, innovatives Design und effiziente Technik vereinen.
Infografik: Licht und sein Einsparpotenzial im Umfang von rund 50.000 Kitaplätzen (21.2.2016)
Die Energiewende und das ambitionierte Ziel der Bundesregierung, den Bedarf an Primärenergien bis 2050 um 50% zu senken, stellen Kommunen vor große Herausforderungen. Gefragt sind Technologien und Sanierungslösungen mit erheblichen Einsparpotenzialen.
ConStela-Lichtstele jetzt neu mit Strahler-Zwischenelement für gezielte Akzente (15.1.2016)
Mit ConStela LED bietet Trilux eine Lichtstele mir klarer, reduzierter Formensprache für den Außenbereich an. Planer können sie anforderungsgerecht per Baukastensystem und Trilux-Konfigurator zusammenstellen. Neu sind Strahler als Zwischenelemente, mit denen sich gezielt Licht-Akzente setzen lassen.
LiveLink: dezentrales Lichtmanagement à la Trilux und Steinel (12.1.2016)
Mit LiveLink haben Trilux und Sensor-Spezialist Steinel ein Lichtmanagement „für jede Branche und jeden Anwendungsbereich“ entwickelt, das auf dem DALI-Standard basiert. Das System nutzt aufeinander abgestimmte Hardware-Komponenten sowie Software-Tools.
Geht das: Entblendetes Downlight mit flächigem Licht? (11.1.2016)
Mit Inplana und Onplana hat Trilux zwei Leuchten vorgestellt, die dank einer speziellen Optik homogenes flächiges Licht im Downlight-Bereich versprechen. Die Ausführungen mit satinierten Optiken sollen sich aufgrund ihrer geringen Leuchtdichte sogar zur Installation in bzw. an der Wand eignen.
Mirona QXS LED: kompakte Hallenspiegelleuchte à la Trilux (7.1.2016)
Begrenzter Montageraum an der Hallendecke, starke
Temperaturschwankungen in Außenbereichen, eine feuchte oder staubige Umgebung? Für solche Fälle hat Trilux die Mirona QXS LED konzipiert. Die LED-Hallenspiegelleuchte setzt dazu auf ein robustes und ausgesprochen kompaktes Design.