Haustechnik Portal: Schalterprogramme
Die Elektroinstallation wird oft noch stiefmütterlich behandelt. Gleichwohl werden für die moderne Kommunikation und Haustechnik mehr Schalter, Taster und Steckdosen denn je benötigt, die natürlich auch entsprechend ins Auge fallen.
Prämiert: Schalter und Steckdosen der Merten M-Pure Ocean Plastic Serie von Schneider Electric (6.9.2023)
Die Schalter und Steckdosen der Merten M-Pure Ocean Plastic Serie von Schneider Electric konnten beim German Innovation Award 2023 überzeugen. Dieser zeichnet Produkte, Technologien und Dienstleistungen aus, die neue, innovative Wege gehen und Lösungen anbieten, die sich durch ihren Mehrwert für Nutzer und die Umwelt hervorheben. weiter lesen
Busch-Jaeger: Nachhaltige Materialien für zeitloses Design (6.9.2023)
Klare Linien, leichte Formen, minimalistisches Design mit Fokus auf Nachhaltigkeit in Material und Produktion. Mit der neuen Schalterserie Busch-art linear bringt Busch-Jaeger Design und Natur, industrielle Produktion und ökologischen Anspruch und Verantwortung in Einklang. weiter lesen
Gelb, Gold und Messing – die neuen strahlenden Highlights von Jung (5.9.2023)
Jung hat mit seinen neuen Metallschaltern ins Schwarze getroffen. Gelb, Gold und Messing strahlen Luxus, Wärme und Eleganz aus, zudem ist Gelb in diesem Sommer eine beliebte Trendfarbe. weiter lesen
Gira Tastsensor 4 im Gira System 55: Passend zu den Rahmenprogrammen (5.9.2023)
Mit dem Tastsensor 4 System 55 erweitert Gira die Produktpalette seiner KNX Bedieneinheiten. Der Tastsensor ist mit bis zu sechs belegbaren Tasten und in acht Farbvarianten erhältlich. Er lässt sich dem den Schalterprogrammen im Gira System 55 kombinieren und kann Funktionen von Schalten über LED Farbsteuerung bis zu Temperaturmessungen übernehmen. weiter lesen
Theben: KNX Tastsensoren und Raumcontroller iON auch in Schwarz und Silber (5.9.2023)
Theben ergänzt die weiße Variante der iON Tastsensoren und Raumcontroller durch Schwarz und Silber. Wie bisher lassen sich damit Funktionen von der Licht- und Jalousiesteuerung bis zum Speichern und Abrufen individueller Szenen in der KNX-Gebäudeautomation sowie im KNX Smart Home-System LUXORliving per Tastendruck steuern. weiter lesen
Unterhaltungstechnik trifft auf Gebäudetechnik
Ein Radio, das nirgends hinzustellen ist, weil es in der Wand steckt. Nur ein Beispiel für den Trend in der Unterhaltungselektronik, weg von komplizierter Funktionsvielfalt, immer mehr hin zum konkreten Nutzen für den Menschen im Alltag:
Busch-Jaeger: Busch-Trevion Keypad und Busch-Trevion Display 2,4“ (5.9.2023)
Die neue Sensorik Busch-Trevion für die Raumsteuerung ist mit den Systemen KNX und Busch-free@home sowie dem Elektronik-Baukasten Busch-flexTronics kompatibel. Der Sensor wird mit einem Bedienkonzept auf Basis einer kapazitiven Oberfläche wie ein Smartphone mit Tipp-/Wischfunktion betätigt. Zusätzlich zur Produktfamilie der kapazitiven Sensorik gehört das Display 2,4“. weiter lesen
HK07-Schutzkontaktsteckdose mit Abschließfunktion á la Kopp (5.9.2023)
Das Sortiment der Heinrich Kopp GmbH wurde um eine abschließbare Schutzkontaktsteckdose aus dem Schalterprogramm HK07 erweitert. Somit bietet der Hersteller von Elektroinstallationszubehör und Energiemanagementprodukten eine Lösung zur individuellen und sicheren Stromversorgung in gemeinschaftlich genutzten Räumen. weiter lesen
High-Power-USB-Steckdose von Merten mit Power-Delivery und max. 65W Ladestrom (17.6.2022)
Die USB-Power-Delivery-Technologie (USB-PD) erlaubt besonders hohe Ladegeschwindigkeiten. Der leere Akku eines kompatiblen Smartphones sollte sich mit PD in rund 30 Minuten auf bis zu 70% aufladen lassen. weiter lesen
Batterielose Philips Hue-Taster im Berker Design (17.6.2022)
Philips Hue-Leuchten erfreuen sich großer Beliebtheit. Dazu kompatible Taster gibt es nun auch in den Berker-Designlinien S.1, B.x, Q.x und K.x - und damit passend zu den klassischen Schalterprogrammen der Hager-Marke. weiter lesen
Autarkes, batterieloses Schalten mit EnOcean-Funktastern in vier Berker-Schalterserien (17.6.2022)
Schalter mit EnOcean-Funktechnik arbeiten kabel- sowie batterielos und empfehlen sich sowohl für Neu- als auch für Bestandsbauten. Berker bietet jetzt die längst etablierte Technologie optional für vier klassische Schalterserien an. weiter lesen
KNX RF à la JUNG: KNX-Upgrade für 230-Volt-Installationen (17.6.2022)
KNX RF-Taster verbinden die klassische Elektroinstallationen mit KNX - drahtlos, ohne zusätzliche (Bus-)Leitungen verlegen zu müssen und sicher verschlüsselt. So lässt sich auch im Bestand unkompliziert ein professionelles Smart Home verwirklichen. weiter lesen
Cradle to cradle-Zertifizierung für drei Schalterprogramme von Busch-Jaeger (16.6.2022)
Die Schalterprogramme future linear, Busch-axcent und Busch-balance SI von Busch-Jaeger haben eine Cradle to Cradle-Zertifizierung erhalten. Der anspruchsvolle Zertifizierungsprozess beleuchtet u.a. die Kreislauffähigkeit aller Bestandteile. weiter lesen
Schalter- und Steckdosenserie aus recyceltem Ozeanplastik (16.6.2022)
Schneider Electric bietet unter dem Label Merten Ocean Plastic nun Schalter und Steckdosen an, die aus wiederverwerteten Fischernetzen hergestellt werden. Die Verpackung besteht zudem aus vollständig recycelbaren Materialien. weiter lesen
JUNG Unique - Schalterdesign individuell gestalten (16.6.2022)
Mit JUNG Unique werden Schalter und Taster zu individuellen Kommunikationselementen im Raum. Sie transportieren Informationen und geben Orientierung – im Hotel, im Co-Working-Space, in Konferenzräumen und öffentlichen Gebäuden wie Schulen und Kindertagesstätten. weiter lesen
Präsenz- und Bewegungsmelder mit IP54 von Esylux (7.6.2022)
Neue Präsenz- und Bewegungsmelder der Basic-Serie von Esylux ermöglichen mit der Schutzart IP54 den Einstieg in eine smarte Lichtsteuerung auch an Orten mit widrigeren Umgebungseinflüssen. Die Geräte haben Erfassungsreichweiten von 8 oder 24 m im Durchmessser. weiter lesen
Neuer Drehzahlsteller von Jung für Ventilatoren und Lüfter (23.8.2021)
Jung hat einen neuen Unterputzeinsatz zur Regelung von Einphasenmotoren im Programm. Sie lassen sich per Tastendruck einschalten, worauf sie sch mit einem Softstart in Bewegung setzen. Über den Drehknopf kann dann die Drehzahl reguliert werden. weiter lesen
DAB+, UKW- und Bluetooth-Sound aus der Unterputzdose neu von Merten by Schneider Electric (2.8.2021)
Digital und analog - zwei Welten, die das neue Unterputz-Radio mit Bluetooth von Merten by Schneider Electric vereint. Das kompakte Radio bietet mit DAB+ (Digital Audio Broadcasting) zeitgemäße digitale Qualität und kann weiterhin klassisches UKW-Radio empfangen. weiter lesen
Grau in Grau matt à la Gira E2 (2.8.2021)
Giras E2-Familie ist ein Klassiker unter den Schalterserien. Die Variante Grau matt erweitert nun das bisherige Farbsortiment um einen minimalistischen und dezenten „unbunten“ Ton, welcher derzeit im modernen Wohndesign angesagt ist. weiter lesen
Frisches Schalterdesign mit Echtglas-Oberfläche für smarte Bauprojekte von Elsner (2.8.2021)
Schaltergroß und flexibel in der Montage sind die neuen Regler und Taster der Serie KNX eTR. Die klare Formensprache schafft einen schnellen und einfachen Zugang zur KNX-Gebäudetechnik. Die Echtglas-Oberfläche ist elegant, hygienisch und langlebig zugleich. weiter lesen
Jungs EnOcean-Wandsender nun mit NFC-Modul (2.8.2021)
Jungs Funk-Wandsender mit EnOcean-Technologie erhalten ein NFC-Modul. Damit vereinfacht sich die die Inbetriebnahme bei gleichzeitiger Berücksichtigung hoher Datenschutzstandards weiter lesen
Neues kinetisches EnOcean-Schaltermodul für funkbasierte batterielose Wechselschalter (2.8.2021)
EnOceans PTM-Modulfamilie wächst: Das neue kinetische Modul PTM 202 ermöglicht kabel- und batterielose Wechselschalter auf Basis der patentierten Energy Harvesting-Technologie. weiter lesen
Update für die Multifunktions-App Hager Ready (2.8.2021)
Hager Ready, das digitale Tool für die mobile Planung von Schaltern und Kleinverteilern nach VDE 0100 und DIN 18015, gewinnt immer mehr Nutzer (aktuell > 125.000) und wurde jetzt upgedatet. weiter lesen
Schuko-Kanalsteckdose mit USB-Ladefunktion (28.7.2021)
Mit einer neuen USB-Ladesteckdose wertet Hager seine Installationskanalsysteme für Anwendungen im modernen Bürobereich auf. Die 1fach-Kanalsteckdose Schuko mit zwei USB-Ladeanschlüssen ist kompatibel mit allen tehalit.BR- und BRN-Brüstungskanalsystemen sowie mit den tehalit.DA Deckenanschlusssäulen. weiter lesen
Schuko-Steckdose für E-Bikes und E-Roller im WG 800-Aufputz-Programm von Jung (27.7.2021)
Jung hat eine spezielle Schuko-Steckdose zur Aufladung von elektrisch betriebenen Zweirädern im WG 800-Aufputz-Programm. Das Beschriftungsfeld (22 x 48 mm) zeigt unmissverständlich an, dass diese Aufputz-Steckdose E-Bikes und E-Rollern vorbehalten ist. weiter lesen
Drei KNX-Secure-Unterputz-Aktoren neu von Jung per App updatebar (23.7.2021)
Jung hat eine neue Generation von KNX-Aktoren für die Unterputzmontage im Programm. Die neuen Modelle beherrschen KNX-Secure, erhalten Firmware-Updates über die ETS Service App und haben einen zusätzlichen Binäreingang. weiter lesen
- Unterputz-Empfänger von Somfy für die Smart Home-Nachrüstung bestehender Elektroinstallationen (23.7.2021)
- Insta schließt mit Nexentro Lücke zwischen smarten Leuchten und klassischer Elektroinstallation (23.7.2021)
Neuer KNX-Tastsensor Pro T von Schneider Electric berührungslos bedienbar (23.7.2021)
Schneider Electric hat mit dem KNX-Tastsensor Pro T eine Weiterentwicklung seines Multifunktionstasters vorgestellt. Integriert sind eine Temperaturerfassung sowie eine Gestensteuerung. weiter lesen
Elsners Touch-Taster Nunio KNX M-T als Einfach-, Doppel-, Drei- und Vierfach-Taster einsetzbar (23.7.2021)
Nunio KNX M-T kann ein Einfach-, Doppel-, Drei- oder auch Vierfach-Taster sein und ist damit ideal für wechselnde Anforderungen wie Mieterwechsel in Wohn- oder Gewerbeobjekten, Hotelzimmer, Tagungsräume etc.: weiter lesen
Giras Smart Home-System 3000 bekommt eine 1-fach-Wippe mit Bluetooth (23.7.2021)
Gira hat sein System 3000 um eine 1-fach-Wippe erweitert. Sie kombiniert die bekannte manuelle Bedienung eines Flächenschalters mit dem Funktionsumfang der „Jalousie- und Schaltuhr Bluetooth“ aus dem System 3000. weiter lesen
EnOcean kombiniert erstmals zwei Funkstandards in einem Modul für batterielose Schalter (22.7.2021)
Das PTM 535BZ ist das erste energieautarke EnOcean-Sendemodul, das zwei verschiedene Funkstandards unterstützt: Je nach Konfiguration kommuniziert das Modul mittels Bluetooth Low Energy (BLE) oder Zigbee Green Power (ZGP). weiter lesen
„Safety Plus“-SCHUKO-Steckdosen mit Shutter (29.3.2021)
Um auf die erhöhte Sicherheit von Steckdosen mit Shutter besser aufmerksam machen zu können, haben sich Berker, Busch-Jaeger, Gira, Jung und Merten by Schneider Electric zur Initiative „Safety Plus“ zusammengeschlossen. weiter lesen
Antikeimfolie: Desinfektion zum Aufkleben (14.12.2020)
Türklinken, Fensteroliven, Lichtschalter, Touchscreens, Haltegriffe, Griffe von Schubladen, ... Da häufiges Desinfizieren nicht bei allen Kontaktflächen möglich ist, hat die Logis Group eine selbstklebende transparente und antibakterielle Schutzfolie mit Langzeitwirkung entwickelt. weiter lesen
UDHOME2: Neue kompakte Bodensteckdose von OBO Bettermann (16.7.2020)
Mit ihren kompakten Außenmaße und dem schmalen Deckelrand sollte die neue Bodensteckdose UDHOME2 von OBO Bettermann so ziemlich überall eingesetzt werden können. Hinzu kommt, dass der Klappdeckel mit dem Bodenbelag des Raums belegt werden kann. weiter lesen
USB-Ladestationen als Schalterrahmen-Einsätze - mit und ohne Schuko-Steckdose (13.7.2020)
Brancheninsider gehen derzeit davon aus, dass Apple und Samsung künftig ihre Smartphones standardmäßig ohne Ladegerät ausliefern werden - was durchaus Sinn macht. weiter lesen
Lichtschalterrahmen aus z.B. Schiefer, Beton, Papier und Porzellan von Busch-Jaeger (10.7.2020)
Neue Farben, neue Materialien und ein neuer Look: Busch-Jaeger baut zwei seiner etablierten Schalterprogramme weiter aus - nämlich Busch-axcent und Carat. weiter lesen
Jung betreibt Bluetooth Low Energy-(BLE-)Lichtschalter per Energy Harvesting von EnOcean (10.7.2020)
Jung kombiniert bei seinen neuen batterielosen(!) Funk-Wandsendern Energy Harvesting von EnOcean mit dem drahtlosen Übertragungsstandard Bluetooth Low Energy (BLE). Die Wandsender sind damit kompatibel zu BLE-Produkten zahlreicher Hersteller. weiter lesen
Giras Tastsensor 4: aus Echtmaterialen und professionell beschriftbar (9.7.2020)
Gira setzt bei seinem Tastsensor 4 auf puristisches Design und hochwertige Materialien. Erhältlich ist er derzeit in Glas, Aluminium und Edelstahl mit 1fach-, 2fach- und 4fach-Wippen, die sich bei der Inbetriebnahme beliebig konfigurieren lassen. weiter lesen
iON Tastsensoren und Raumcontroller von Theben für Kreative (9.7.2020)
Licht einschalten und dimmen, Jalousien hoch- und runterfahren, die Raumtemperatur regeln, individuelle Szenen speichern und abrufen: Mit den iON Tastsensoren und Raumcontrollern lassen sich vielfältige Funktionen per Tastendruck steuern. weiter lesen
Neuer, puristischer Raumtemperaturregler von Elsner für übliche Schalterprogramme (9.7.2020)
Eine leuchtende Temperaturanzeige und Touchflächen mit großen Plus- und Minus-Symbolen - das ist der puristisch gestaltete und intuitiv bedienbare Heizungsregler Cala KNX T 101 von Elsner Elektronik. Der Einzelraumregler lässt sich in einem Standard-Schalterrahmen installieren. weiter lesen
Dimmbares WLAN im Lichtschalterrahmen per Access Point von Homeway (9.7.2020)
Um Lücken im WLAN elegant schließen zu können, hat Homeway einen dimmbaren, Schalterprogramm-kompatiblen WLAN Access Point auf den Markt gebracht. Der WLAN Touch ac kann an jedem gängigen PoE-Switch betrieben werden. Übertragungsraten von bis zu 1,166 Gbit/s werden durch zwei integrierte WLAN-Module realisiert. weiter lesen
Jungs Schalter-Serie A - neue Generation (19.12.2019)
Jung hat mit A flow und A 550 zwei neue Programme gelauncht. Damit erweitert das Unternehmen seine Serie A für unterschiedliche
Einrichtungsstile mit einer hohen Funktionsvielfalt. In beide Programme lassen sich über 300 Einsätze aus dem gesamten JUNG Sortiment installieren. weiter lesen
Weitere leuchtende Lichtschalter von Berker (19.12.2019)
Vorbei sind die Zeiten, in denen Lichtschalter ausschließlich eine schaltende Rolle inne hatten. Ein leuchtendes Beispiel dafür ist der bekannte quadratische Berker Q.7. Darüber hinaus hat Berker auch runde Drehschalter mit dem Licht-Feature ausgestattet. weiter lesen
„Versteckdose“: TCS kombiniert elegant Schalter für Hue-Leuchten mit einer normalen Steckdose (19.12.2019)
Steckdosen unterhalb des Lichtschalters direkt neben der Tür oder dem Badezimmerspiegel sind zwar bequem und praktisch, wenn man staubsaugen oder Haare föhnen will; aber ein ästhetisches Highlight sind sie ganz bestimmt nicht. weiter lesen
Basis für das Qles-Haltesystem in den Merten-Schalterprogrammen (16.8.2019)
Die Qles GmbH bietet ein patentiertes Haltesystem für beleuchtete Accessoires an. Diese Kombination aus Funktion und Design bietet einige Freiheiten für die Planung und Gestaltung von Wohn-, Objekt- und Geschäftsräumen. weiter lesen
Hospitality à la Albrecht Jung (16.8.2019)
Perfekter Komfort für den Gast, mehr Wirtschaftlichkeit sowie Energieeffizienz für den Betreiber und effektive Arbeitsabläufe für das Personal - mit diesem Anspruch hat Jung sein Angebot für die Hotellerie (weiter-)
100 Jahre Bauhaus - 100 Jahre Berker (10.1.2019)
Neben dem Gründungsjahr 1919 verbindet den Schalterhersteller Berker aus Schalksmühle mit dem Bauhaus vor allem die Vorliebe für das Zusammenspiel von Form und Funktion. weiter lesen
„Architektenschalter“-Serie Gira E2 in mattem Schwarz (10.1.2019)
Architekten und Bauherren schätzen ihn: Seit 1998 gilt Gira E2 mit seinem formstrengen, reduzierten Design als „Architektenschalter“. Bislang gibt es ihn aus Edelstahl und aus Thermoplast in den Farben Reinweiß glänzend, Reinweiß seidenmatt, Aluminium lackiert und Anthrazit. weiter lesen
Kippschalter LS 1912 - eine Hommage an die JUNG Historie (23.6.2018)
In Frankfurt stand die neue Schalterserie LS 1912 in der allerersten Reihe des JUNG-Messestandes. Der Kippschalter ist mit den Rahmen der Serie LS kombinierbar, und er kombiniert historische Schalttechnik mit den heutigen technischen Anforderungen und Möglichkeiten. weiter lesen
Schalterprogramm Gira Studio nimmt sich u.a. frühe Aufputzinstallationen zum Vorbild (22.6.2018)
Das Schalterprogramm Gira Studio ist nicht zu übersehen: Mit ihm interpretiert Gira Formen und Funktionen früher Lichtschalter vor dem Hintergrund aktueller Trends in der Innenraumgestaltung. Die markante Optik entsteht durch die Kombination von rund und eckig. weiter lesen
- Berker lanciert neue Bauhaus-inspirierte Serie „Glas Polarweiß“ (10.6.2016)
- mehr zu Retro-Lichtschaltern
E2 - Giras Schalterklassiker nun auch in Edelstahl und flacher Montageart (2.12.2017)
Designklassiker spiegeln einerseits das Wesen ihrer Zeit wider und sind andererseits zeitlos. Seit 1998 hat Gira mit dem Schalterprogramm E2 einen solchen Klassiker im Programm. Das formstrenge, reduzierte Design machte die Serie zu einem Liebling der Architekten. weiter lesen
Gira TX_44 - funktionales Schalterprogramm mit Designanspruch für innen und außen (3.11.2017)
Nicht in den Genuss einer attraktiven Elektro-Ausstattung kommen oft jene Räume, bei denen der Nutzen im Vordergrund steht - im Keller, in der Garage oder auf dem Balkon. Speziell für diese Bereiche hat Gira mit TX_44 eine Schalterserie entwickelt. weiter lesen
Berker Q.7 - ein Schalterprogramm mit Oberflächen aus Metall, Glas, Schiefer und Beton (3.11.2017)
„Berker Q.7 unterstreicht den Charakter Ihres Zuhauses.“ Mit diesem Slogan bewirbt Berker sein jüngstes Schalterprogramm Q.7 mit einem besonders großzügig bemessenen Rahmen von 95 x 95 mm. weiter lesen
- Interview mit Erwin van Handenhoven, leitender Designer bei Hager, zum Thema Schalterdesign (3.11.2017)
EnOcean kann jetzt auch Bluetooth Low Energy (BLE) mit 2,4-GHz (31.10.2016)
EnOcean bietet jetzt auch batterielose Funkmodule für Bluetooth Low Energy-Systeme mit 2,4 GHz an. Damit erweitert das Unternehmen sein bisheriges Angebot im Sub-1-GHz-Bereich mit EnOcean-Funk sowie im 2,4-GHz-Frequenzbereich mit ZigBee-Funk. weiter lesen
USB-Charger als Geste der (internationalen) Gastfreundschaft (16.6.2016)
Der neue USB-Charger aus der Modul 45-Serie von OBO Bettermann lädt bis zu zwei mobile Geräte gleichzeitig. Der Nutzer benötigt also nur ein USB-Ladekabel, um sein Mobilgerät zu laden - was vor allem internationale Gäste oder Kollegen schätzen werden. weiter lesen
Funktaster mit eigener Stromversorgung für den KNX-Haushalt (15.6.2016)
Elsner Elektronik hat in Frankfurt neue Einfach- und Doppeltaster vorgestellt, die KNX-Kommandos per Funk weitergeben und sich über integrierte Solarzellen selber mit Energie versorgen. Für seine Funkprodukte verwendet Elsner Elektronik KNX RF S. weiter lesen
Wandpräsenz- und Bewegungsmelder mit Touch-Sensorik und Mikrofon (10.6.2016)
Esylux hat neue Wand-Präsenz- und Bewegungsmelder für 230V und KNX vorgestellt, die das Steuern von zusätzlichen Funktionen durch ein leichtes Berühren der Melder-Linse ermöglichen. Die Melder ersetzen so den Lichtschalter oder einen KNX-Tastsensor. weiter lesen
LS ZERO: Jungs Schalterklassiker LS 990 auf die flächenbündige Art (10.6.2016)
Mit LS ZERO hat Jung eine Möglichkeit geschaffen, Schalter flächenbündig in Mauerwerks- und Trockenbauwände sowie Möbel einsetzen zu können - verbunden mit einer größtmöglichen Reduktion auf das Wesentliche. weiter lesen
E3: Softe Alternative zu Giras formstrengen Schalterrahmen (10.6.2016)
Mit E3 bringt Gira eine auffällige Alternative zur geradlinigen E2-Linie auf den Markt, die wesentlich geprägt ist durch abgerundete Ecken, Soft-
Lichtruf- und Kommunikationssystem Busch-easycare setzt auf Kompatibilität (12.6.2015)
Mit dem Lichtruf- und Kommunikationssystem Busch-easycare baut Busch-Jaeger sein Angebot für Pflegeeinrichtungen weiter aus. Das System ist kompatibel zu diversen Busch-Jaeger-Schalterprogramme und kommt ohne spezielle Systemverkabelung aus. weiter lesen
Rubbelfest: Jungs Lichtschalter-Klassiker LS 990 mit geprägten Symbolen (7.1.2015)
Geprägte Symbole auf Lichtschaltern tragen dauerhaft zur Orientierung bei. Sie sind abriebfest, nutzen sich nicht ab und machen zudem die Funktion des jeweiligen Schalters ertastbar. Diese Wirkung wird durch die Materialität des Lichtschalter-Klassikers LS 990 von Jung noch unterstrichen. weiter lesen
Alles noch im (Schalter)Rahmen: Linoleum-Multiplex, Aluminium Hellgold und Edelstahl (23.4.2014)
Gira erweitert seine Schalterserie Esprit um neue Materialien - und setzt neben den Varianten aus Echtmetall mit Linoleum-Multiplex erstmals auch nachwachsende Rohstoffe ein. weiter lesen
Hygienisch optimierte Lichtschalter von Jung mit antimikrobieller CuTouch-Oberfläche (28.10.2013)
Für die Übertragung von Krankheitserregern reicht es schon aus, eine kontaminierte Oberfläche - z.B. die von Lichtschaltern - zu berühren. Vor diesem Hintergrund hat Jung das Schalterprogramm LS 990 mit der antimikrobiellen Kupferlegierung der Marke CuTouch von Diehl Metall ausgerüstet. weiter lesen
RAL-RG 678: Ausstattungsstufen für die Elektroinstallation (6.8.2012)
In der Richtlinie RAL-RG 678 werden für Elektroinstallationen in Wohngebäuden drei Ausstattungsstufen beschrieben, die mit einem Stern (✶) für die Mindestausstattung, zwei Sternen
(✶✶) für die Standardausstattung oder drei Sternen (✶✶✶)
für die komfortabelste Lösung gekennzeichnet werden. weiter lesen
Gezielt und dosiert: Verteilung von WLAN-Signalen über Steckdosen-Accesspoint (8.5.2012)
Busch-Jaeger hat auf der Light+Building einen dezenten, in eine Unterputzdose
integrierten WLAN-Accesspoint vorgestellt, der insbesondere auf die Bedürfnisse
im Small- und Home-Office-Bereich (SoHo) zugeschnitten sei. weiter lesen
Alarmgesteuerte neue Secvest-Funksteckdose schaltet Lampen & Co. (6.12.2010)
Mit der neuen Secvest Funksteckdose von ABUS Security-Center
steuert die Alarmzentrale elektrische Geräte im Haus. Lampen und
andere Verbraucher werden im Alarmfall oder nach Zeitplan
aktiviert und schrecken so Einbrecher ab. Die Secvest
Funksteckdose ist kompatibel mit der Secvest 2WAY
Funkalarmzentrale, dem IP-Alarmmodul und der neuen Secvest IP
Funkalarmzentrale. weiter lesen
Drehlichtschalter mit vier Funktionen bändigt Bewegungsmelder (9.4.2009)
Automatische Bewegungsmelder für das Licht in Haus und Hof sind praktisch. aber manchmal benötigt man auch Dauerlicht oder möchte nicht, dass der Bewegungsmelder seine Arbeit tut. Der Nürnberger Elektromeister Rolf Arnold hat einen Außenlichtschalter entwickelt, der Leuchten mit Bewegungsmelder nach Bedarf steuert. weiter lesen