Sonderfunktionen bei Schalterprogrammen
Wandpräsenz- und Bewegungsmelder mit Touch-Sensorik und Mikrofon (10.6.2016)
Esylux hat neue Wand-Präsenz- und Bewegungsmelder für 230V und KNX vorgestellt, die das Steuern von zusätzlichen Funktionen durch ein leichtes Berühren der Melder-Linse ermöglichen. Die Melder ersetzen so den Lichtschalter oder einen KNX-Tastsensor. weiter lesen
Schutzfunktionen in REG-Geräten und Steckdosen à la Busch-Jaeger (8.6.2016)
Busch-Jaeger hat sein Programm an Reiheneinbaugeräten und Steckdosen mit Schutzfunktionen erweitert. Die neue Produktpalette wurde vor allem hinsichtlich der Anforderungen im privaten Wohnungsbau sowie mit Blick auf Sanierungen entwickelt. weiter lesen
Unterputz-Radio im Schalterdesign mit Touch-Display von Berker (11.8.2015)
Kompakt, elegant und ziemlich dezent - so präsentiert sich das Unterputz-Radio Touch von Berker. Es besteht aus Radio und Lautsprecher, benötigt nicht mehr Platz als eine Zweifach-Steckdose, ist ausbaubar und wird über ein Touch-Display bedient. weiter lesen
Lichtruf- und Kommunikationssystem Busch-easycare setzt auf Kompatibilität (12.6.2015)
Mit dem Lichtruf- und Kommunikationssystem Busch-easycare baut Busch-Jaeger sein Angebot für Pflegeeinrichtungen weiter aus. Das System ist kompatibel zu diversen Busch-Jaeger-Schalterprogramme und kommt ohne spezielle Systemverkabelung aus. weiter lesen
Berührungsloses Schalten dank Näherungsschalter: komfortabel und hygienisch (9.5.2014)
Mit dem Näherungsschalter 6406 U bringt Busch-Jaeger eine komfortable Lösung für das Schalten von Licht auf den Markt der Elektroinstallationstechnik: Ohne Berührung, allein durch Annäherung auf mindestens fünf Zentimeter funktioniert dieses System und schaltet das Licht im Raum an oder aus. weiter lesen
Unterhaltungstechnik trifft auf Gebäudetechnik
Ein Radio, das nirgends hinzustellen ist, weil es in der Wand steckt. Nur ein Beispiel für den Trend in der Unterhaltungselektronik, weg von komplizierter Funktionsvielfalt, immer mehr hin zum konkreten Nutzen für den Menschen im Alltag:
„Crazy Functions“ für Schalterprogramme von Hager bzw. Berker (23.4.2014)
In einem Interview hat Ralph Bertelt, Senior Vice President „Building Automation“ bei Hager, über neue Schalterprogramme gesprochen. Demnach werden Lichtschalter bzw. Unterputzdosen künftig weit mehr als nur Licht schalten können. weiter lesen
KNX Raumcontroller mit OLED-Display und bemerkenswerter Funktionsbreite (29.10.2013)
Mit dem neuen KNX Raumcontroller OLED erweitert Jung seine F 40-
USB-Ladestationen als fester Bestandteil der Elektroinstallation (28.10.2013)
Mit der „Schuko USB-Steckdose“ hat Busch-Jaeger ein Elektroinstallations-Produkt auf den Markt gebracht, das konsequent auf den digitalen Lifestyle abgestimmt ist. Darüber hinaus gibt es einen USB-Netzteil- und einen USB-Ladestation-Einsatz. weiter lesen
- USB-Ladesteckdose für Berker-Schalterprogramme (11.4.2010)
USB/Bluetooth-Dockingstation erweitert das Gira Unterputz-Radio RDS (28.10.2013)
Wer Musik liebt, verwies früher stolz auf seine bunte Plattensammlung - gemessen in „Regalmetern“. Heute findet dasselbe Repertoire Platz im Speicher von handlichen Smartphones oder MP3-Playern - gemessen in Gigabytes. Da ist es aus Gira-Sicht nur logisch, das Unterputz-Radio RDS um eine Dockingstation zu erweitern. weiter lesen
- Radio oder Lichtschalter (3.7.2009)
KNX-Unterputzfühler von Siemens erfasst Temperatur, Feuchte und Luftqualität (28.2.2013)
Die Siemens-Division Building Technologies ergänzt ihr
Symaro-Fühlersortiment um KNX-fähige Unterputzmodelle. Die neuen Fühler erfassen
nicht nur die Raumluftqualität, sondern können sie auch regeln. Zudem lässt sich
damit das Licht schalten oder der Sonnenschutz steuern. weiter lesen
Neues Notruf-Set von Berker (7.8.2012)
Wie schnell ist es passiert: Ein Mensch rutscht im WC oder Badezimmer
aus und kann aus eigener Kraft nicht mehr aufstehen. Sein Rufen verhallt ungehört. In solchen Fällen will das neue Notruf-Set von Berker helfen und sich zum Beispiel in öffentlichen Gebäuden, Senioreneinrichtungen und Behindertenheimen als „Aufpasser“ erweisen. weiter lesen
- Gira Rufsystem 834 ist lieferbar (9.4.2009)
Neue Siemens-Schalterreihe mit Notlicht- und Alarmfunktionen (8.5.2012)
Auf der Light+Building 2012 hat Siemens erstmals seine Schalterlinie Delta Iris für Deutschland und Österreich vorgestellt. In die Schalter wurden neue Funktionen integriert, zum Beispiel ein Notlichtsignal, das sich bei einem Stromausfall automatisch einschaltet, sowie Gas- und Wasserdetektoren. weiter lesen
LED-Leselicht für Jung-Schalterprogramme (8.5.2012)
Das Schalterprogramm von Jung ist um einen leuchtenden Baustein erweitert
worden - gemeint ist ein Leselicht zum Wandeinbau. Beispielsweise direkt am Bett
montiert, liefert die Leuchte das passende Licht zum Lesen. weiter lesen
Berker Steckdosen mit LED-Orientierungslicht (8.5.2012)
Berker hat Steckdosen mit LED-Orientierungsbeleuchtung
vorgestellt. Der kleine Zusatz in der Steckdose schafft gezielt Lichtakzente. Denn schon ein wenig Licht kann in dunklen Fluren oder an Treppen für viel mehr Sicherheit und Orientierung sorgen. weiter lesen
Gezielt und dosiert: Verteilung von WLAN-Signalen über Steckdosen-Accesspoint (8.5.2012)
Busch-Jaeger hat auf der Light+Building einen dezenten, in eine Unterputzdose
integrierten WLAN-Accesspoint vorgestellt, der insbesondere auf die Bedürfnisse
im Small- und Home-Office-Bereich (SoHo) zugeschnitten sei. weiter lesen
Internet-WLAN-Radio für Busch-Jaeger Schalterprogramme (8.5.2012)
Musik aus dem Internet direkt in Küche, Bad oder Hotelzimmer - das neue
Busch-Radio iNet aus der Serie Busch-AudioWorld greift dazu über WLAN auf alle
im Netz angebotenen Radiosender zu und passt - wie auch das Busch-DigitalRadio -
in jede Unterputzdose. weiter lesen
Energiesparsteckdose mit Reaktivierungs-„Buzzer“ vermeidet Standby-Strom (5.7.2010)
Jeder kennt es: Nach dem Herunterfahren des PCs (oder nach dem Ausschalten von Unterhlatungselektronik) sollten eigentlich auch alle Peripheriegeräte (Monitor, Drucker usw.) abgeschaltet werden - dies wird jedoch oft vergessen, oder es ist zu unbequem. weiter lesen
Licht aus der Unterputzdose von Busch-Jaeger und Hadi Teherani (19.4.2010)
Gefühl für Raum entsteht durch Licht, denn Licht schafft Atmosphäre. Eine neue Möglichkeit für die Lichtgestaltung in Gebäuden eröffnet das neue iceLight von Busch-Jaeger, entwickelt in Zusammenarbeit mit dem Hamburger Architekten und Designer Hadi Teherani. weiter lesen
Barrierefreie Elektroinstallationstechnik (3.7.2009)
Komfort, Design und Barrierefreiheit: Wie sich diese Eigenschaften verbinden lassen, zeigt die Busch-Jaeger Elektro GmbH in einer seniorengerechten Musterwohnung der GAG Immobilien AG in Köln. weiter lesen
Merten packt den Timer in die Steckdose (20.6.2006)
In Skandinavien ist der Einsatz von Timer Steckdosen in öffentlichen Gebäuden bereits Standard. Merten präsentiert dazu jetzt im System M die Timer Steckdose mit erhöhtem Berührungsschutz. weiter lesen
Nun packt Gira die Wettervorhersage ins Schalterprogramm (8.8.2006)
Eine Funk-Wetterstation bereichert das Gira-Angebot um ein ebenso praktisches, wie ansprechendes Accessoire. Das kompakte Gerät passt in die verschiedenen Schalterprogramme von Gira, von der Basisserie Standard 55 bis hin zum edlen Programm Esprit mit Rahmen aus Echtmaterialien. weiter lesen
Revox Multiroom-System von Gira in die Schalterwelt integriert (17.11.2005)
Wer das "intelligente Haus" im Sinn hat, denkt vor allem an Sicherheit, Energieeinsparung und eine komfortable Bedienung der Haustechnik. Schon heute gehören aber auch Multiroom-Systeme für die Unterhaltung zu einer gehobenen Installation. weiter lesen