DAB+, UKW- und Bluetooth-Sound aus der Unterputzdose neu von Merten by Schneider Electric
(2.8.2021) Digital und analog - zwei Welten, die das neue Unterputz-Radio mit Bluetooth von Merten by Schneider Electric vereint. Das kompakte Radio bietet mit DAB+ (Digital Audio Broadcasting) zeitgemäße digitale Qualität und kann weiterhin klassisches UKW-Radio empfangen. Die Einstellungen von maximal 20 DAB+ und UKW-Radiosendern lassen sich speichern und abrufen.
Per Bluetooth können Benutzer zudem via Smartphone oder Tablet eigene Musik und Playlists drahtlos wiedergeben. Bis zu 8 Bluetooth-Geräte lassen sich koppeln. Darüber hinaus punktet das Radio mit nützlichen Zusatzfunktionen wie Wecker, Snooze-Funktion, Sleeptimer oder einer Favoritenliste. Die Bedienung erfolgt über ein Touchdisplay.
Sowohl für die horizontale als auch für die vertikale Montage geeignet, lässt sich das Radio bündig und ohne störende Kabel in eine herkömmliche Zweifachunterputzdose mit 230V-Anschluss einsetzen. Damit eignet sich es sich ideal für Räume mit beengten Platzverhältnissen - zum Beispiel ein Tiny House. Über den Nebenstelleneingang für externe Schalter ist es zudem möglich, Raumbeleuchtung und Radionutzung miteinander zu verknüpfen und parallel an- oder auszuschalten. Insgesamt enthält das Komplett-Set neben dem Unterputz-Radio einen Unterputz-Lautsprecher. Für den optimalen Stereo-Sound lässt sich das Gerät auch noch um einen weiteren Lautsprecher der Serie erweitern.
Das Radio ist für das Schalterprogramm System M von Merten ausgelegt, das es in einer großen Auswahl von Design- und Farbvarianten gibt - vom schlichten Kunststoff-Rahmen in neutralem Weiß bis zum Echtglasrahmen. Im Sinne einer optisch einheitlichen Badlösung lässt es sich darüber hinaus ausgezeichnet mit den ebenfalls im Rahmenprogramm System M erhältlichen Produkten von Qles kombinieren - siehe Beitrag „Basis für das Qles-Haltesystem in den Merten-Schalterprogrammen“ vom 16.8.2019.
Weitere Informationen zum
Unterputz-Radio können per
E-Mail an Schneider Electric angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Neuer Umgebungsgeräuschsensor für IP-basiertes Beschallungs- und Sprachalarmsystem von Bosch (29.7.2021)
- Multimediaverteiler: Neue Homeway-Verteilerfeldbox mit hoher Variabilität (22.7.2021)
- 3,3 Mio. Menschen nutzten 2020 smarte Haushaltsgeräte (20.7.2021)
- USB-Ladestationen als Schalterrahmen-Einsätze - mit und ohne Schuko-Steckdose (13.7.2020)
- Körperschallwandler für Hartschaum-Konstruktionen neu von Lux-Elements (30.3.2020)
- Unterputz-Radio im Schalterdesign mit Touch-Display von Berker (11.8.2015)
- USB/Bluetooth-Dockingstation erweitert das Gira Unterputz-Radio RDS (28.10.2013)
siehe zudem:
- (Licht-)Schalterprogramme im Gebäudetechnik Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher über Elektroinstallation bei Baubuch / Amazon.de