Bediengeräte / Front-Ends für Gebäudebussysteme
Smart Home-Handzentrale von Rademacher in neuem Look and Feel (14.7.2020)
Eine für alles: Die neue DuoFern Handzentrale von Rademacher ist eine praktische Funksteuerung für Smart Home-Anlagen. Bis zu 45 DuoFern Geräte lassen sich mit der Fernbedienung steuern. Die Geräte können dazu in bis zu neun Gruppen gegliedert werden. weiter lesen
Elegante KNX-Raumsteuerung Busch-RoomTouch von Busch-Jaeger neu entwickelt (14.7.2020)
Ein schlanker Alurahmen und eine Glasfläche in Weiß oder Schwarz: das kompakte Bediengerät Busch-RoomTouch von Busch-Jaeger für die smarte Raumsteuerung via KNX-Bus tritt mit seinen 80,3 mal 143,6 mm vergleichsweise dezent auf. weiter lesen
Klassisches Schalterdesign trifft bei Jungs F 10 auf smarte KNX-Technik (9.7.2020)
Neue KNX-Taster für Smart Home-Anlagen: Die verschiedenen F 10-Varianten von Jung wirken wie klassische Lichtschalter, sind aber Teil der KNX-Welt. Dazu passt, dass sie sich sowohl tasten als auch wippen lassen. weiter lesen
Giras Tastsensor 4: aus Echtmaterialen und professionell beschriftbar (9.7.2020)
Gira setzt bei seinem Tastsensor 4 auf puristisches Design und hochwertige Materialien. Erhältlich ist er derzeit in Glas, Aluminium und Edelstahl mit 1fach-, 2fach- und 4fach-Wippen, die sich bei der Inbetriebnahme beliebig konfigurieren lassen. weiter lesen
iON Tastsensoren und Raumcontroller von Theben für Kreative (9.7.2020)
Licht einschalten und dimmen, Jalousien hoch- und runterfahren, die Raumtemperatur regeln, individuelle Szenen speichern und abrufen: Mit den iON Tastsensoren und Raumcontrollern lassen sich vielfältige Funktionen per Tastendruck steuern. weiter lesen
Neue Unterputz-Funkaktoren von Theben manipulationssicher durch KNX Data Secure (18.12.2019)
Theben erweitert sein Angebot an RF UP-Aktoren und Medienkopplern. Dank Verschlüsselung durch KNX Data Secure ist die Kommunikation vor Abhören und Manipulation geschützt. weiter lesen
Elsners lichtschaltergroßer Cala KNX Raum-Controller 2.2 mit u.a. Lichtfarbsteuerung (inkl. HCL) (9.1.2019)
Cala KNX ist ein Busbediengerät mit Touch-Display von Elsner Elektronik, das Temperatur, Feuchtigkeit und CO₂-Gehalt im Raum erfasst. Über das Display wird die Bedienung von z.B. Heizung, Licht, Beschattung und Fenstern ermöglicht. weiter lesen
Smart Control 5 von Jung: Wie ein Smartphone an der Wand und leicht nachrüstbar (9.1.2019)
Mit Smart Control 5 hat Jung ein neues Familienmitglied seiner Smart Control-Serie auf den Markt gebracht. Das kleine Bedienpanel passt in eine Standarddose und verleiht repräsentativen Räumen oder Etagen eines Hauses den gewissen Touch. weiter lesen
Touch-Bediengerät für den KNX-Bus mit zusätzlichen Sensoren (2.11.2016)
Der Cala KNX ist ein Bediengerät für den KNX-Bus mit Touch-Display und optinoalen Sensoren für Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Kohlendioxid. Verschiedene Modellvarianten mit unterschiedlichen Sensorkombinationen erlauben den zielgerichteten Einsatz. weiter lesen
Domovea: Zusammenfassende Visualisierung und Zugriff auf alle Smart-Home-Funktionen (31.10.2016)
Eine ganzheitlich aufgebautes Smart Home kennt alle elektrischen Funktionen eines Gebäudes. Um die verschiedenen Komponenten benutzerfreundlich zusammenzuführen und systemübergreifend für vorgedachte Szenarien einsetzen zu können, verfolgt Hager mit Domovea ein All-In-One-Konzept. weiter lesen
Multitouch-Display „Gira G1“ kann jetzt auch WLAN und 22 Sprachen (15.6.2016)
2015 brachte Gira mit dem G1 ein KNX-Raumbediengerät auf den Markt, mit dem sich dank 6"-Display sowie Multitouch-Bedienung Gebäude via Ethernet-Kabel sicher steuern lassen. Mit dem Release 2 lässt sich das G1 darüber hinaus jetzt auch über WLAN mit der Gebäudetechnik verbinden. weiter lesen
Tastsensoren aus Glas incl. Orientierungsbeleuchtung mit Annäherungssensor (16.12.2015)
Siemens erweitert ihre Produktlinie „Gamma instabus“ um Tastsensoren aus Glas. Mit einer leichten Berührung der Tastflächen lassen sich Grundfunktionen wie Beleuchtung und Beschattung schalten sowie vordefinierte Szenen aktivieren. weiter lesen
Smart Home aus dem Handgelenk heraus - per Smartwatch (11.8.2015)
Als Tim Cook im März 2015 die Apple Watch vorstellte, wurde der dazu passende App-Store gleich mit aus der Taufe gehoben. Aus gutem Grund, denn der Erfolg der Smartwatch liegt in ihrer persönlichen Konfiguration durch den jeweiligen User. weiter lesen
Gira eNet für die mit Funk nachrüstbare Elektroinstallation (24.4.2014)
Gira eNet ist ein neues bidirektionales Funk-System für die smarte Vernetzung der Haustechnik, das sich für den stetig wachsenden Renovierungs- und Modernisierungsmarkt anbietet. Denn damit können Smart Home-Anwendungen nachgerüstet werden, ohne Wände aufstemmen und neue Kabel verlegen zu müssen. weiter lesen
„Crazy Functions“ für Schalterprogramme von Hager bzw. Berker (23.4.2014)
In einem Interview hat Ralph Bertelt, Senior Vice President „Building Automation“ bei Hager, über neue Schalterprogramme gesprochen. Demnach werden Lichtschalter bzw. Unterputzdosen künftig weit mehr als nur Licht schalten können. weiter lesen