Elegante KNX-Raumsteuerung Busch-RoomTouch von Busch-Jaeger neu entwickelt
(14.7.2020) Ein schlanker Alurahmen und eine Glasfläche in Weiß oder Schwarz: das kompakte Bediengerät Busch-RoomTouch von Busch-Jaeger für die smarte Raumsteuerung via KNX-Bus tritt mit seinen 80,3 mal 143,6 mm vergleichsweise dezent auf. Hinzu kommt, dass das Gerät je nach Bedarf quer oder hochkant montiert werden kann.


Durch die von Mobiltelefonen und Tablets bekannten Gesten wie Tippen, Wischen und Scrollen können nahezu alle Smart-Home-Funktionen ausgeführt werden. So funktioniert zum Beispiel das Öffnen und Schließen von Rollläden oder Jalousien, indem man mit einem Finger über den kapazitiven Bildschirm streicht. Auch vorprogrammierte Raumszenen - zum Beispiel die Kombination aus Licht- und Rollladensteuerung - können auf diese Weise abgerufen werden.
Im Sinne der Energieeffizienz verfügt Busch-RoomTouch über einen Standby-Modus und einen Näherungssensor, der das Panel automatisch einschaltet, sobald sich jemand nähert. Darüber hinaus gibt es einen Tag-und-Nacht-Modus, der die Bildschirmhelligkeit an die Raumbeleuchtung anpasst. Überdies bietet ein Binär-Eingang die Option, das Panel mittels eines konventionellen Lichtschalters ein- und auszuschalten. In Verbindung mit einem KNX Split Unit-Gateway besteht anderseits auch die Möglichkeit, zum Beispiel Klimageräte mit dem Busch-RoomTouch® anzusteuern.
Um die flache Montage vor der Wand zu ermöglichen, wurde eine spezielle Unterputzdose entwickelt, die abgestimmt auf die gewünschte Einbausituation ebenfalls waagerecht oder senkrecht installiert werden kann.
Weitere Informationen zu
Busch-RoomTouch können per
E-Mail an Busch-Jaeger angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- CO₂-Ampel und Lichtsignal für Schalterserie Cala von Elsner Elektronik (11.8.2023)
- Smart Panel 8 von JUNG: Update erweitert Anwendungsspektrum (8.6.2022)
- Smart Control 8 von JUNG: Touchscreen für die gesamte Gebäudetechnik (8.6.2022)
- Busch-Tenton: Universaltalente für die Steuerung und Energieeffizienz von Gebäuden (2.8.2021)
- Elsners Touch-Taster Nunio KNX M-T als Einfach-, Doppel-, Drei- und Vierfach-Taster einsetzbar (23.7.2021)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- eNet SMART HOME 2.2.1 von Jung mit neuen Implementierungen und Optimierungen (14.7.2020)
- UsableSec@Home untersucht „Privatsphäre-Paradoxon“ im Smart Home (14.7.2020)
- Elsners lichtschaltergroßer Cala KNX Raum-Controller 2.2 mit u.a. Lichtfarbsteuerung (inkl. HCL) (9.1.2019)
- Smart Control 5 von Jung: Wie ein Smartphone an der Wand und leicht nachrüstbar (9.1.2019)
- Maßgeschneidert: Kapazitive Glasfläche als elegantes KNX-Bedienfeld neu von Busch-Jaeger (22.6.2018)
- Touch-Bediengerät für den KNX-Bus mit zusätzlichen Sensoren (2.11.2016)
- Multitouch-Display „Gira G1“ kann jetzt auch WLAN und 22 Sprachen (15.6.2016)
siehe zudem:
- Gebäudeleittechnik im Gebäudetechnik-Magazin bei Baulinks
- Literatur / Bücher über Gebäudeleittechnik bei Baubuch / Amazon.de