Pendelleuchten / Büroleuchten im Licht-Magazin
Biologisch abbaubare Designer-Hängeleuchte aus dem 3D-Drucker (19.11.2020)
Trilux hat den Prototyp einer biologisch abbaubaren Parelia LED vorgestellt: Neben den Gehäuseschalen werden auch Teile der diffusen Optik aus Poly-Milchsäure PLA hergestellt. weiter lesen
In Tübingen überzeugte die freundliche Farbigkeit der akustisch wirksamen Lighting Pads von Nimbus (29.7.2020)
An den „Mühlbachäckern“ in Tübingen ergänzt ein Erweiterungsbau des Landratsamts Tübingen das räumliche Gefüge der bereits bestehenden Verwaltungsgebäude. Zum Konzept der Architekten gehörte, die Farbigkeit des idyllischen Ortes in den Innenraum zu holen. weiter lesen
Evolution à la Sattler als abgependelte Lichtskulptur oder Spots (23.7.2020)
Raumfüllend mit viel Ausstrahlung - so wirkt die neue Pendelleuchte Evolution, wenn sie in Sälen, Treppenhäusern oder über Besprechungstischen schwebt. Sattler benutzt für den Aufbau der Leuchte ein Stecksystem. weiter lesen
Ciros: Leuchtende Kreise - abgependelt oder angebaut - als Blickfang neu von Lichtwerk (22.7.2020)
Ciros ist eine neue, runde Lichtwerk-Leuchte mit hoher Lichtleistung. Angeboten wird sie mit vier verschiedenen Durchmessern und zwei unterschiedlichen Lichttechniken als Pendel- und Anbauleuchte für Decke und Wand. weiter lesen
Agila von Regiolux: Lichtlinie für moderne Einzel- und Doppelarbeitsplätze (22.7.2020)
Regiolux hat mit der neuen Direkt/Indirekt-Leuchtenserie Agila eine schlanke Leuchte für die zeitlos elegante Office-Beleuchtung vorgestellt. Dank ihres Micro-Einzel-Rasters verspricht sie hochwertiges, gut entblendetes Licht für Einzel- und Doppelarbeitsplätze. weiter lesen
Delta Light-Büroleuchte vom Lichtdesigner Dean Skira (22.7.2020)
Nach dem Erfolg der preisgekrönten Mastleuchte Polesano setzt Delta Light erneut auf die Kooperation mit Dean Skira, dem Lichtdesigner aus Pula. In diesem Fall geht es aber nicht um den urbanen Raum, sondern um Büroarbeitsplätze, die durch anspruchsvolles Licht optimiert werden sollen. weiter lesen
Mit NatureConnect bringt Signify Tageslicht ins Büro (22.7.2020)
Signify hat mit NatureConnect ein Beleuchtungskonzept vorgestellt, das auf „Biophilic Design“-Grundsätzen beruht, in deren Rahmen Elemente der Natur genutzt werden, um gesunde, ansprechende und inspirierende Räume zu schaffen. weiter lesen
4a Architekten setzt in eigener raumakustischer Sache auf das Lighting Pad von Nimbus (5.12.2019)
In der ersten Etage eines ausgedienten Industriegebäudes in Stuttgart befindet sich das Großraumbüro von 4a Architekten. Es umfasst zwei Büroflügel mit zwei Besprechungsräumen und zwei Teeküchen. weiter lesen
Neues Licht für den historischen Lesesaal der Universitätsbibliothek der FU Berlin (11.10.2019)
Der historische Hauptlesesaal der Universitätsbibliothek der Freien Universität Berlin beherbergt insbesondere die Nachschlagewerke, die als Präsenzbestand nicht ausleihbar sind. Den Studenten stehen darum rund 200 Arbeitsplätze zur Verfügung. weiter lesen
Belux stellt ikonische Updown-Pendelleuchte auf LED-Technik um und bietet neue Farben an (10.10.2019)
Zur Erinnerung: Von Reto Schöpfer 1994 als Diplomarbeit eingereicht und später, zusammen mit der Firma Belux zur Serienreife weiterentwickelt, erfreut sich das Produkt mit dem charakteristischen Verstellmechanismus auch heute noch großer Beliebtheit. weiter lesen
Gioco - abgependelter Rahmen aus Licht von Sattler (23.7.2018)
Minimalistisch im Design und vielseitig planbar - diesem Konzept folgte Sattler bei der Entwicklung der Gioco. Optional lässt sich die direkt oder indirekt abstrahlende LED-Pendelleuchte zudem mit einem Acoustic Set ausstatten. weiter lesen
Lichtwerks „serio“ kombiniert Einzelleuchte, Lichtband und Lichtstruktur (23.7.2018)
Mit „serio“ hat Lichtwerk ein neues, multifunktionales Direkt-
Glamox rundet die C95-Produktfamilie mit vier verschiedenen Durchmessern ab (23.7.2018)
Schlankes und minimalistisches Design für besondere Akzente bei der Innenraumbeleuchtung - das ist das Konzept der C95-Familie von Glamox. Mit der neuen C95 Circle als Pendel-, Anbau- sowie Einbauleuchte gibt es nun erstmals eine runde Variante in der Serie. weiter lesen
Filigranarbeit von LTS und 2DODESIGN (23.7.2018)
Zu den Mitgliedern der neuen Filigree-Leuchtenfamilie zählen derzeit eine langstielige Steh- und Pendelleuchte, eine Tischleuchte und ein Downlight. An der Gestaltung der mit einem Iconic Award 2018 ausgezeichneten Filigrees war das Studio 2DODESIGN beteiligt. weiter lesen
Acoustic Light à la Artemide (23.7.2018)
Gutes Licht wirkt sich positiv auf Konzentrationsfähigkeit, Produktivität, Wohlbefinden und Gesundheit aus - das ist inzwischen unumstritten. Darum investieren immer mehr Arbeitgeber in hochwertige Beleuchtungssysteme, die dann beispielsweise Human Centric Lighting unterstützen. weiter lesen
Gravity CL: Dank Akku flexibel positionierbare, puristische Pendelleuchte an dünnem Faden (19.7.2018)
Mit der smarten Gravity CL erweitert Nimbus sein Angebot an kabellosen Leuchten - und bietet damit ein enorm hohes Maß an Freiheit in der Planung mit Licht. weiter lesen
Parelia LED speziell für achsparallele Office-Beleuchtung neu von Trilux (19.7.2018)
Trilux hat mit der Parelia LED eine Leuchte vorgestellt, die für bauachsenparallele Beleuchtungskonzepte entwickelt wurde. Mit einem hohen indirekten Lichtanteil verspricht sie ideale, und vor allem normgerechte Arbeitsbedingungen in Büros. weiter lesen
Superloop von Delta Light für die Akzent- und Allgemeinbeleuchtung (26.10.2017)
Zur Lösung der unterschiedlichsten Beleuchtungsanforderungen hat Delta Light die neue Produktfamilie Superloop lanciert. Die Ringleuchte eignet sich für eine professionelle Akzentbeleuchtung ebenso wie für die Allgemeinbeleuchtung. weiter lesen
Flach und kreativ einsetzbar: die neue LED-Deckenleuchten-Serie Stella von Esylux (3.5.2017)
Mit der Leuchten-Serie Stella bietet Esylux quadratische LED-Flächenleuchten an, die bemerkenswert flach sind und sich flexibel einsetzen lassen: Sie eignen sich für Systemdecken, den Einbau in Leichtbauwänden und das Abpendeln von massiven Decken. weiter lesen
LOUI-Konfigurator verhilft RZBs LED-Lichtleiste „Less is More 27“ zu mehr Gestaltungsfreiheit (27.5.2016)
Das Leuchtensystem „Less is More“ von RZB ist minimalistisch designt und ermöglicht eine fugenlose Montage für eine unterbrechungsfreie Lichtlinie. Mit dem Konfigurator LOUI lässt es sich online auf spezifische Anwendungssituationen in Innenräumen anpassen. weiter lesen
Trilux Lunexo LED – das klügere Licht passt sich an (24.5.2016)
Mit der Lunexo LED hat Trilux eine Anbau- und Hängeleuchte für den Office-Bereich vorgestellt, die dem Nutzer umfangreiche automatische und manuelle Steuerfunktionen bietet - dazu gehört die Regelung des direkten und indirekten Lichtanteils sowie von Lichtfarbe und -intensität. weiter lesen
- Scriptus für die professionelle Bürobeleuchtung von Siteco und dem Designstudio Aisslinger (24.5.2016)
Architekturaffine Instalight Stripe mit 2-Stufen-Optik (15.8.2015)
Nach der erfolgreichen Präsentation auf der Light & Building hat Insta zwischenzeitlich die Instalight Stripe als Anbau,- Einbau- und Pendelleuchte in den Markt eingeführt. weiter lesen
18 mm Xea: ultraflache LED-Leuchten von Selux versprechen Eleganz und Sehkomfort (14.11.2014)
Ein minimalistischer weißer Korpus, filigran abgehängt oder direkt an der Decke befestigt, der blendfreies Licht spendet - so präsentieren sich die neuen Pendel- und Anbauleuchten der Serie Xea von Selux mit lediglich 18 mm Höhe in der Seitenansicht. weiter lesen
„Superdome“: Blickfänger und Pendelleuchte von Delta Light (12.9.2014)
Die „Superdome“ war anfänglich als XXL-Version der „Tweeter“ konzipiert. Das Design hat sich dann aber verselbständigt und empfiehlt die „Superdome“ jetzt u.a. für Lobbys oder als stimmungsvolle Kuppel über großen Ess- und Besprechungstischen. weiter lesen