Raumakustisch wirksame Leuchte bzw. erhellendes Akustikelement
(23.1.2018) Lighting Pad heißt ein minimalistisches, schallabsorbierendes Akustikelement mit integrierter LED-Beleuchtung, das die Nimbus Group im Herbst 2017 auf den Markt gebracht hat.
Das in verschiedenen Formen, Farben und Größen erhältliche „akustische Licht“ (Dietrich F. Brennenstuhl, Geschäftsführer der Nimbus Group) eignet sich für Büroarbeitsplätze, Meeting Points, Foyers, Hotel- und Gastronomiebereiche.
Als „überraschend anders“ charakterisiert das Unternehmen selbst das neue, 60 mm dicke Lighting Pad: Hinter der haptisch angenehmen Vliesoberfläche verbirgt sich ein effizienter Schallabsorber der Absorptionsklassen A und B. Zudem sind hochwertige LEDs integriert, die dank Freiformlinsen, entwickelt vom Bartenbach-Labor, ein blendfreies Licht abgeben.



Viele Architekten, Planer und Interiordesigner kennen bereits die von der Nimbus Group entwickelten reinrassigen Akustikelemente - die Rossoacoustic Pads. Mit dem neuen Hybrid aus Leuchte und Akustikpaneel erweitern sich nun die Einsatzmöglichkeiten ...
- vom Großprojekt bis zur Gestaltung von Einzelarbeitsplätzen,
- dezent schwebend unter einer Stuckdecke oder als spielerischer Akzent in einem eher nüchternen Ambiente,
- kreisförmig oder rechteckig,
- Weiß, Lichtgrau oder Gletscherblau ...
Weitere Informationen zum
Lighting Pad können per
E-Mail an Nimbus angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Ribags Kollektionserweiterung VIOR acoustic führt Raumakustik und Licht zusammen (23.2.2022)
- Büro- und Co-Working-Projekt Fichte45 mit viel Liebe zu leuchtenden und raumakustischen Details (17.9.2021)
- Die neuen „kleinen Schwarzen“ von Nimbus und Rossoacoustic (11.5.2021)
- In Tübingen überzeugte die freundliche Farbigkeit der akustisch wirksamen Lighting Pads von Nimbus (29.7.2020)
- 4a Architekten setzt in eigener raumakustischer Sache auf das Lighting Pad von Nimbus (5.12.2019)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Création Baumann erweitert mit dem „Schallvorhang“ Acoustic Divider Vario seine Akustikkollektion (23.1.2018)
- Neues Diffusor-Paneelsystem Rausonic kombiniert Absorption und Diffusion (23.1.2018)
- Superloop von Delta Light für die Akzent- und Allgemeinbeleuchtung (26.10.2017)
- Körperwerk mit schallschirmendem Wabenpaneel Kandela T35 (17.7.2017)
- Flach und kreativ einsetzbar: die neue LED-Deckenleuchten-Serie Stella von Esylux (3.5.2017)
- FreeStyle neu in der OWAconsult collection (2.3.2017)
- Kubische, raumakustisch wirkende Deckengestaltung à la OWA und Hadi Teherani (2.3.2017)
- Basotect-Schallabsorption akustisch und visuell simuliert (29.11.2016)
- Geschwungene Deckensegel retten das Rote Kreuz raumakustisch (29.7.2016)
siehe zudem:
- Raumakustik und Deckensysteme im Innenausbau-Magazin sowie technische Leuchten und dekorative Leuchten im Licht Magazin bei BAULINKS.de
- Literatur / Bücher über Trockenbau und Innenausbau bei Amazon