Fünf Jahre KfW-Programm Erneuerbare Energien
Das gemeinsam mit dem Bundesumweltministerium durchgeführte Programm "Erneuerbare Energien" der KfW Förderbank wird fünf Jahre alt: Seit September 1999 konnten 1.659 Vorhaben zur Gewinnung erneuerbarer Energien mit Darlehen in Höhe von über 385 Mio. EUR gefördert werden. Seit Programmstart vor fünf Jahren wurden schwerpunktmäßig Biogasanlagen (889 Zusagen über 270 Mio. EUR) und Biomasseanlagen (539 Zusagen über 72 Mio. EUR) finanziert.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 19.05.2025, 20:41 Uhr
- erste Veröffentlichung: 25.11.2004, 00:00
- letzter Lesezugriff: 19.05.2025, 13:49 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2004/1602.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2004/1602.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Finanzdienstleistungen, Bausparkassen, Banken, Wärmepumpen, Solarwärme
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Fünf Jahre KfW-Programm Erneuerbare Energien" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Rückblick: 4. Parlamentarischer Abend der Bundesinitiative "jetzt!" (17.12.2004)
- "erneuerbare energien 2005" - Fachtagungen rund um aktuelle Energie- und Bauthemen (25.11.2004)
- Neue KfW-Förderprogramme ab Januar 2005 (22.12.2004)
- Nicht unter Termindruck setzen lassen (19.11.2004)
- Broschüre: Energie aus der Tiefe - Geothermie (16.11.2004)
- Studie: FAZ gibt der Windenergie keine Chance (15.11.2004)
- Ratgeber: Heizen mit Sonne, Holz & Co. (24.9.2004)
- Eigenheimzulage - Gemeinsame Pressemitteilung der Verbändeinitiative Wohneigentum (22.9.2004)
- zur Erinnerung: Wohnraum-Modernisierungsprogramm läuft zum 31.12.2004 aus (10.9.2004)
- Kraftwerk auf dem Dach spart bis zu 1.000 Euro pro Jahr (13.8.2004)
- Wohnraummodernisierung günstig finanziert (1.7.2004)